myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Kaufberatung: DDR3 RAM (https://mygully.com/showthread.php?t=6305072)

killokane 20.04.21 08:36

Kaufberatung: DDR3 RAM
 
Hallo Zusammen, mein aktuelles System hat 16 GB RAM (1600 MHz) verteilt auf 4 Riegel. Da meine Grafikprogramme schon im Leerlauf fast 50% auslasten möchte ich auf 32 GB aufrüsten. Kann jemand von euch einen kostengünstigen RAM (4x 8 GB) empfehlen?

Mein Mainboard ist ein ASRock Z97 *******3
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Danke

Gruß
Killo :)

Pomologe 20.04.21 09:02

Es lohnt sich immer auf der Herstellerseite nach geprüften/kompatiblen Modulen Ausschau zu halten:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Die Speicherpreise sind allerdings seit dem Tiefstand im August 2020 wieder relativ stark angestiegen und fallen vermutlich erst wieder nach der pandemiebedingten Verknappung.
Ich persönlich würde mich mal bei Ebay umschauen - RAM kann man bedenkenlos auch gebraucht kaufen.
Ich habe bisher keine Probleme mit Kingston und G.Skill Modulen gehabt, die oftmals am preiswertesten sind.

killokane 20.04.21 09:21

Danke für deine Nachricht. Auf welche MHz sollte ich dabei achten?

Pomologe 20.04.21 09:54

Ich denke mit deinen DDR3-1600 Modulen liegst du schon ganz richtig. Das Board unterstützt Haswell- und Broadwell-Prozessoren, der neuere Broadwell-Prozessor dürfte nativ höhere Speicherfrequenzen vertragen...
OC-RAM lohnt sich in der Regel nur für Gamer, die das letzte Quentchen Leistung aus ihrem System herauskitzeln wollen. Außerdem ist OC-RAM teurer und wird passiv gekühlt.

killokane 20.04.21 10:04

Ich verstehe nur Bahnhof :)

Pomologe 20.04.21 10:21

Der Speichercontroller steckt im Prozssor und ich würde mich bei der Auswahl von RAM immer an die Intel-Vorgaben halten. Da ich nicht weiß, welchen Prozessor du verwendest, kann ich keine verlässlichen Angaben zum Speichertakt geben.
Meine Empfehlung ist: Kauf den günstigsten DDR3-1600 Speicher.

killokane 20.04.21 10:26

Ah ok, anbei mein aktuelles System:

https://i.ibb.co/M85ynbj/IMG-20210418-WA0006-2.jpg

Über einen Tipp wäre ich dankbar.

Pomologe 20.04.21 10:36

Ahh, ein XEON (Habe ich auch) - Sehr gute Wahl! :)
Da würde ich mich an Dual Channel PC3-12800U (DDR3-1600) halten, siehe Asrock-Website.

killokane 20.04.21 10:43

Also wäre der eine Option:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Oder der

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Pomologe 21.04.21 09:37

Die Preise sind ganz schön gesalzen...
Also, in dem Fall würde ich als (preisbewusster) Käufer, jetzt doch von der Asrock-Liste der kompatiblen Module (die teilweise nicht mehr erhältlich sind) abweichen und auf neuere, preiswertere, nicht getestete Riegel zurückgreifen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Module funktionieren ist hoch!
Schau doch mal auf diese Auswahl: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Empfehlenswert ist auch immer, zu prüfen, ob das Mainboard BIOS/UEFI-Firmware aktuell ist. Oftmals erscheinen BIOS-Updates, die Probleme mit Speichermodulen beheben.

killokane 24.04.21 12:52

Ich habe die Kingston jetzt pro Riegel für 35 € neu bekommen. Habe gerade den Rechner umgebaut und neu aufgesetzt. Jetzt lasse ich mich mal überraschen. Danke für deine Hilfe @Pomologe !

Pomologe 24.04.21 13:28

35 € sind ein richtiger "Schnapper" - Und mit Kingston-Riegeln wirst du auch keine Pobleme bekommen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.