![]() |
Gier, gieriger... ÖR
Köstlich! :)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] RBB-Intendantin verteidigt Mega-Lohn: „Habe mir mein Gehalt nicht selbst ausgesucht“ Natürlich hast du das nicht, wie auch. Hast es aber dankbar angenommen, wofür eigentlich? Schon jetzt spare der RBB jährlich rund 30 Millionen Euro ein, so Schlesinger. „Ohne eine Erhöhung kommen noch mal rund 15 Millionen hinzu. Das kann an unserem Etat nicht spurlos vorübergehen.“ Ähmm... bei so viel Dummdreistigkeit kannst du Politikerin werden. Man spart also -zig Millionen, angeblich... und muß dann Gebühren erhöhen? Na logisch, du hättest besser Mathematik-Professorin werden sollen. Eine Volksabstimmung über den Rundfunkbeitrag, wie es in der Schweiz der Fall ist, wünsche sich die RBB-Intendantin dennoch nicht. Diese Feststellung, Frau Schlesinger, hat was. Klar, man melkt die Kuh so lange es geht, und wenn sie auf Krücken an Corona verreckt. Ihr seid ja noch dummdreister als ein Kretschmer. Leider ist LORIOT verstorben, ihr hattet wahrscheinlich zu viel Lametta in eurem Dasein, so was billiges wie euch hätte der gleich an die Wand genagelt - und ihr ob eurer Gier und Dummheit das nicht mal geschnallt. :D Btw, ich verteufele den ÖR nicht. Es kann aber doch NICHT sein, dass die hier tun können was sie wollen... also mal 100 oder 500 Mios mehr her... nur weil wir der ÖR sind und Karlsruhe oder wer auch immer uns stets Recht gibt! Aber ich brauche euch auch nicht wirklich, um zu überleben. Ihr könnt euch Silbereisen, Fußball (in dritter Rolle) oder die mittlerweile billigen Tatorte sparen, braucht kein Mensch! Außerdem reicht meiner Meinung nach EIN Sender, warum ZWEI, weshalb - warum??? Klar, dass ihr alle gut abfassen könnt, und nix anders! :) ZDF gehört sofort in die Tonne. Allein einige (sensationell gute, muß ich sagen) NDR-Dokus haben besonderen Charme. Und dann? Ok, der BR hat mit der überragenden (sechsteiligen) *Matrashaus-Doku* dieses Jahr geglänzt, kann man sich via youtube anschauen, wer es mag. Aber sonst? Nix. Dem MDR muss ich zu gute halten, die sind im regionalen Sport sehr gut. Interessiert aber wohl niemand aus Bayern oder aus Hiddensee. |
Zitat:
Zitat:
|
Mit 68 einen dreijährigen Sohn ist unverantwortlich.
|
Ach Gottchen, da frag mal Beckenbauer und Co KG.
Solangee Vater Staat nicht die Gelder zur Verfuegung stellen muss, respektive der Steuerzahler ist es anderer Leute Bier. Unweit von mir wohnt ein 13 fach Vater, Nr. 14 ist schon sichtbar unterwegs. Da mach ich mir eher Sorgen, was aus den Kindern wird. Arbeiten ist da ein gelebtes Fremdwort. Und wenn ich seien Facebookanektoten lese, ist es mit uebertagbarer Bildung aus dem Elternhaus auch nicht weit. |
BTW Erhöhung des Rundfunkbeitrages...
Hier ein Kommentar dazu beim Spiegel: Zitat:
|
Zitat:
|
Ich kann die Denkweise über diese Beitragserhöhung gar nicht nachvollziehen. Da kann es doch nicht darum gehen, welche Qualität von den ÖR abgeliefert wird und in Folge darum, ob eine Beitragserhöhung gerechtfertigt ist. Selbst wenn ich davon ausgehe, dass bei den Sendeanstalten ein Superjob gemacht wird, scheinen alle zu vergessen, was für ein Haufen Geld 8 Milliarden Euro sind! Rund ein Viertel der Länder dieser Erde haben noch nicht mal ein Bruttosozialprodukt in dieser Höhe. Für 8 Milliarden (!!) dürfen die Bürger vom teuersten Radio / TV dieser Welt doch wohl ein gutes Programm erwarten und ganz besonders auch Ursachenfindung, wenn es nicht reicht. Schon der Gedanke, dass es nicht reichen soll, macht mich sprachlos.
. |
Es gibt einfach zu viele TV- und Radiosender.
Hier die 21 (!) TV Sender: ARD ZDF 3Sat One Arte KiKa ARD Alpha BR NDR MDR hr-Fernsehen Phoenix Radio Bremen-TV rbb SR SWR Tagesschau24 WDR ZDFinfo ZDFneo DW-TV Dann gibt es 3 Bundesweite Radiosender und 70 regionale (!) Radiosender (falls ich mich nicht verzählt habe ;) !!! Deutschland hat 16 Bundesländer. Wenn man für je 2 Bundesländer nur einen regionalen TV Sender hätte der Nachrichten aus der Region bringt, wären das schon einmal 8 TV Sender. Dazu ARD, ZDF, One, KiKa, 3Sat, Arte, ZDFinfo/neo (zusammengefasst). Das wären 6 TV Sender weniger und ich glaube nicht dass da etwas fehlen würde. Auf den ganzen Regionalen läuft doch eh fast nur dasselbe Programm außer ein paar regionale Sendungen, die man sich aber teilen könnte. Bei den 70 Radiosendern könnte man noch mehr einsparen: Pro Bundesland 1 regionaler Sender (16 insgesamt), dazu deutschlandweit: - klassische Musik - Oldies - Volksmusik - Schlager - aktuelle Hits - Rock/Pop - alternative Musik (alles was nicht in die vorherigen 6 Sender passt) - gerne auch 2 oder 3 verschiedene Sender hierfür - Nachrichten (allgemein) - für Kinder und Jugendliche (Tagsüber Kinder, am späten Nachmittag/Abend für Jugendliche) - Politik (Debatten usw) Das wären noch einmal 12 Sender, zusammen mit den 16 regionalen wären das dann statt 70 Radiosender nur 28 Sender. (Kann man gerne noch um 2 aufstocken, z.B. für ausländische Programme, LGBTQ.) Also max 30 statt 70 Radiosender. Dann bräuchten die Oberen der ÖR auch keine Angst haben dass sie vielleicht 1 Euro zu wenig bekommen. |
Zitat:
4 Tagesschau-Sendungen mal 260 Euro = 1040 x 30 Tage = 31200 im Monat. Welcher Angestellte erhält soviel Kohle? |
Zitat:
Ein grossteil unserer callcenter mitarbeiter, datentypisten und backoffice mitarbeiter bekommt das für tätigkeiten, die keine besonderen kenntnisse oder abschlüsse erfordern. |
Zitat:
|
31.200 x 12 = Jahresgehalt 374.400
|
Damit lässt es sich auskommen. Hab ich wohl zuerst falsch gelesen, dake für die aufklärung
|
Die 260 Euro sind nur für die 20 Uhr Nachrichten,
lest doch bitte mal den ganzen Text. |
Das sind 7800 im Monat = 93600 im Jahr
|
@Kirkwscks4eva
Du vergisst die ganzen Regionalsender der Dritten Programme beim SAT-Empfang. Beispiel alleine der WDR ↓↓ [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die verursachen bestimmt auch eine Menge Kosten. |
Der Hofer ist schon eine echt arme Sau, der tut mir richtig leid, vielleicht sollte er bei der Bundesagentur für Arbeit einen Antrag zur Aufstockung stellen, mit dem Geld kann man ja unmöglich leben. :rolleyes:
|
Eins darf man sich schon vergeistesgegenwaertigen
Einst , als eien Sportmoderation , bedingt durch eine OP, Anheurisma im Kopf, nicht wie gewuescht mit absolutem folgenlosen Heilungserfolg keine Sportmoderation mehr betreiben konnte, wurde sie von der Gluecksspirale als Aussenbotschafterin engagiert. Loeblich, koennte man zuerst meinen. Daraufhin wurde veroeffentlicht, dass sie zwar mit ihrem alten Gehalt nicht mehr rechnen kann, aber mit einem Jahressalaer von 440.000 € sicherlich ihr Alltag nicht zu sehr beschnitten wird. Und das im TV..wo jeder Glueckspiralteilnehmer erst einmal erheblichen Schluckauf bekam. Das wirkte sich auch in der Spielteilnahme aus. Wenn schon ein Aussenbotschafter..was dann erst die Geschaeftsfuehrung.. Frau Lierhaus, konnte das auch nicht sinnvoll nachinterpretieren. Daran sieht man auch , wie selbstverstaendlich die Gagenhoehen gerechtigfertigt werden. Ich will nicht darueber philosphieren, in wie weit man fuer eine Sendung 260 € rechtfertigen kann, neben anderen Engagementes und sicherlich der fuer Zuschauer unsichtbaren Vor und Nacharbeit. Aber , verhungern, muss da um Gottes willen auch bei den oeffentlich rechtlichen niemand. Das darf auch pruefbar sein. |
Ihr vergesst, dass Hr. Hofer nicht der einzige Tagesschausprecher ist.
Da reihen sich noch ein paar andere Damen und Herren ein. Zudem ist es ein Gage und kein Gehalt. D.h. es müssen nicht nur Steuern , sondern auch Sozialversicherung davon getragen werden. Auch wenn man dadurch ein überdurchschnittlich hohes Einkommen haben kann, ist es kein Garant! Leistung darf und muss bezahlt werden. Ich könnte und wollte dies Job nicht machen. Einsparpotential gibt es zuhauf. Eher nicht bei den vermeintlich unnötigen Sendungen, welche sie je nach Zielgruppe und Geschmack von der Streichliste unterscheiden, sondern bei dem viel zu oft und unnötig bezahltem Wasserkopf. Wie so oft: Zu viele Häuptlinge pro Indianer. |
Zitat:
|
Zitat:
Der Rest ist leider nur unsachlich und intolerant. Du kannst doch wohl die Sinnhaftigkeit des ÖR nicht über deinen Geschmack definieren, sorry.... Zitat:
|
Der Herr Hofer war ja *nur* der/ein Sprecher, und hat das mM nach auch ganz gut gemacht. Um den geht es auch gar nicht (wie ein Vorschreiber schon sagte, auch ich könnte das nicht). Auch nicht um die -zig Leute, die da noch außenrum wirken.
Meine Frage ist aber: Warum braucht es dann noch einen Kleber vom ZDF, um genau das selbe nochmal zu verbreiten? Ähnliches gilt für -zig gleiche Radiosender, -zig fast gleiche dritte Programme etc. Spart man allein einen von den zwei *Hauptsendern* ein, denn der zweite ist überflüssig wie ein Kropf, könnte man die GEZ ruckzuck fast halbieren. Spart man noch bisschen an mindestens genau so überflüssigen Kram in Radio oder den Dritten... die GEZ senkt sich dann um fast 66 Prozent. :eek: :) Ein MDR zB bedient 3 Bundesländer, ein NDR (wie viele weiß ich spontan nicht, aber ganz sicher mindestens genau so viele), aber die Bajuwaren um ihren sich selber sehr gerne hörenden Papst Söder werden immer einen für sich beanspruchen. :) Dazu kommt, daß sich die jüngeren Leute über andere Quellen informieren und *Tagesschau* wie *Heute* einfach nur Auslaufmodelle sind. Aber klar ist auch, daß ALLE daran NOCH Verdienenden alles daran setzen werden, um ihre Macht und Gier weiterhin zu befriedigen. :) Man stelle sich ein TV ohne Silbereisen, ohne Barth, ohne Will, ohne Maischberger und vor allem ohne Lanz vor: Ein Traum, nicht nur von der dann sehr preiswerten GEZ her. :) |
Große Sendeanstalten bis hin zu den Regionalsendern und analog dazu die Printmedien mit hunderten kleineren regionalen Zeitungen sind ja nicht so zufällig eine Struktur, die einfach so da ist, aber leider teuer. Das ist ein System, das es auch möglich macht, dass nicht alle Nachrichten überregional bzw. deutschlandweit "breitgetreten" werden müssen. Ich denke, dass man sich das ganz bewusst etwas kosten lässt, eine solche Struktur sollte man mal nicht unterschätzen. Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man durch deren Abbau versuchen würde zu sparen.
. |
Was man bei der Debatte anschauen sollte, ist die Einnahmenentwicklung der öffentlichen Sender.
Dabei wird man erstaunt feststellen, dass diese seitdem es Privatfernsehen gibt, ihre Einnahmen verzigfacht haben. Vorher ging es mit einem Bruchteil, den Bildungsauftrag und Informationsauftrag zu erfüllen. Also entweder haben die Öffentlichen bis Anfang der Neunziger nur Grütze gesendet, oder wenn nicht, dann kriegen sie heute viel zu viel Geld, denn es ging ja mehrere Jahrzehnte mit viel weniger Geld. Und damals hatte man noch Auslandskorrespondenten, und produzierte fast alles selbst-heute kauft man ja in der Regel bei Firmen ein. |
Also eins darf man auch nicht uebersehen.
Diese Sender sollen auch generationenuebegreifend wirken. Ob da nun irgendwe rsich am Silbereisen oder Sonntagsgarten aufreibt , muss man einfach mal schlicht ignorieren, da diese Personenkreise auch nur das Einzelkindgebahren -ICH- kennen. Was sicherlich auch hoch zu Buche steht sind die Eigenproduktionen oder Gemeinschaftsproduktionen verschiedener Sendungen , sprich Filme dann ist der Spruch von Der deutsche Film und anderer Schwachsinn, leider hochanteilg, das Mass aller Dinge.Ob dahinter nun Bavaria oder sonstige Anstalten , wie Babelsberg noch stecken ist fuer mich 2t rangig. Und wie im selbstbesoffenen Nebel virtouser Kuenste, wird da Geld verbrannt, dass in Qualitaet und Schauspielerleistung vielfach. spaeter dann Superstars genannt, den Wert nicht mehr widerspiegeln. Da wird einem ganz Schweiger u.a. |
Ich bin ein bisschen entsetzt wie teuer Produktionen von einzelnen Tatort Folgen sind. Leider ist der Tatort zur wöchentlichen Massenware verkommen. Jede Woche ein Tatort, das kostet auf Dauer.
|
Sehe Ich auch so. Viel zu viele Spartensender und Radiosender
Edit: Keine Fullquotes |
Die Staatskanäle, namens ÖR, werden ewig von uns Steuerzahlern finanziert, da diktatorisch beschlossen. Adolf und Erich würden sich in die Hände klatschen und Nordkorea das locker als normal abtun..
|
Nordkorea kenn icke nüch - Südkorea wohnt über mia!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.