![]() |
Wien - Grüne fordern "Null-Toleranz-Strategie" gegenüber Gefährdern
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Es ist schön das Bündnis90/Die Grünen sich nicht vom Populismus anstecken lassen und den Rahmen definieren. Unsere Sicherheitskräfte konnten einige Terrorvorbereitungen aufdecken. Was man aber nicht vergessen sollte ist ein deutliches entgegensteuern. Wer an Sozialarbeitern spart, hat später mehr Kosten. Viele dieser jungen Menschen fallen diesen Islamisten anheim, weil sie dort gehört werden. Junge Menschen die sich am Rand der Gesellschaft fühlen sollten von uns nicht diesen Rattenfängern überlassen werden.
Die Entwicklung der letzten Jahrzehnte in Frankreich zeigt wohin Deutschland gehen wird, wenn der Wille zur Integration und Gleichberechtigung fehlt. |
Und wer soll das Bezahlen?
Hier mal ein Fall aus meiner Gegend wo sich die Kosten schon auf über 5 Millionen Summiert haben. Auch wenn es hart klingt, wer unser System und unsere Kultur ablehnt und mit Gewallt versucht seine Ideologie durchzusetzen sollte mit sofortiger Wirkung ohne wenn und aber abgeschoben werden. Zitat:
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Wohin willst Du ihn denn abschieben ? Die syrische Regierung oder die türkische Besatzungsmacht werden ihn unten vor Ort einfach inhaftieren, foltern und töten. Vielen fällt eine Unterscheidung schwer, aber Grund- und Menschenrechte gelten für alle, für die guten wie die bösen. Es ist gut das die Behörden sein vermutlichen Anschlagspläne entdeckt haben, aber deswegen verwirkt niemand bei uns sein Recht auf körperliche Unversehrtheit oder Leben.
|
Abschiebung ist aber auch ein harter Begriff, wenn man jemandem bei der Heimreise helfen würde. Warum sollte man dort einen wie ihn inhaftieren, foltern oder töten? Er wird dort wahrscheinlich keine Probleme haben, wenn er ein Held werden will und er ist dort zu Hause. Deutschland muss ihm auch nicht eine Auflistung seiner Verfehlungen mit auf den Weg geben, wenn da irgendwelche Bedenken bestehen.
Überhaupt denke ich, dass es für die deutsche Politik irgendwo eine Grenze gibt, jenseits derer man einfach nicht mehr zuständig ist. . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.