![]() |
US-Richterin Ruth Bader Ginsburg gestorben
Zitat:
RIP, RBG. :( |
Bitte löschen
Doppelpost
|
Schon [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].
|
hab´s schon gemeldet.
|
Zitat:
|
^
Das funzt leider net. Selbst nach verlorener Wahl kann Donnie in der Lame-Duck-Periode mitsamt einfacher Senatsmehrheit eine(n) Nachfolger(in) durchboxen. |
Eine bemerkenswerte Frau die es in den wohl höchsten Rat der Justiz der USA geschafft hat.
Was wohl auch das Problem darstellt was in den USA zur Zeit herrscht. Da sitzen Richter über allem die aus ner Zeit kommen die längst vergangen ist. |
Zitat:
|
^
Deren Amtszeit beginnt erst im Januar 2021. Die Republikaner haben aber schon jetzt den Finger am Abzug. |
^
der fängt zwar erst in januar an (wie der präsident auch) aber zwischen wahl un antritt steht aber soweit alles still. ähnlich wie bei uns bei koalitionsverhandlungen. und aus schiß die mehrheit oder relativ große merheit zu verlieren, haben sie´s so eilig. ps: schön mal mit jemand sachlich zu labern! |
Zitat:
Abgesehen davon ist das sowieso irrelevant, da es taktisch am klügsten ist den vakanten Sitz so schnell wie möglich zu besetzen. Denn in Arizona gibt's noch eine Sonderwahl für einen Juniorsitz im Senat zwischen Republikanerin Martha McSally und Demokrat Mark Kelly. Letzterer liegt in den Umfragewerten vorn und könnte, falls er sich denn durchsetzt, schon am 30. November sein Amt antreten, wenn ich mich recht entsinne. Natürlich können die Demokraten in der Zwischenzeit—wie so oft—hoffen, dass die Republikaner fair spielen. Wunder gibt es ja bekanntlich immer wieder. Und Drohungen wie die Erweiterung des Supreme Courts ist eine politisch extrem bittere Pille, die schon einmal [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. |
für die reps. wäre es taktisch am klügsten schnell abzustimmen. ja!
und du irrst nicht! in arizona liegt der demokrat vorn. in georgia ist auch nachwahl. der posten kann aber nicht so schnell besetzt werden wie in arizona. das die reps. fair spielen glaub ich absolut nicht. siehe argumente 2016 und jetzt. was damals mcconnell gesagt hat und jetzt. außerdem die aussage Zitat:
jetzt unterstützt er trumps pläne. eine rep. senatorin hat sich aber bereits gegen eine neubesetzung ausgesprochen. (weiß jetzt nicht wer) biden hat sich schon gegen eine erweiterung des gerichts ausgesprochen. mit der (nicht unzutreffenden) befürchtung, daß dan die reps. dann auch wieder erweitern usw. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.