![]() |
"Wir brauchen null Emissionen. Null!"
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
"...auf das sich in Deutschland das gesamte Spektrum der Vernunftbegabten einigen kann,..." Was für eine schöne Formulierung...:T |
Lass die Flieger unten - wie in der Lockdown-Zeit 2020.
|
Die Industrienationen müssen endlich den Personennahverkehr, Fern- und Güterverkehr endlich auf modernisierte und subventionierte Gleise stellen. Der lokale individuelle Personen- und Güterverkehr kann heute schon problemlos mit Strom bewältigt werden. Die zum Beispiel strombetriebene Busse in der Sovjetunion und teilweise immer noch in Osteuropa betrieben werden, hatten wirtschaftliche Aspekte. Günstiger als Straßenbahnen und Verbrennungsmotoren. Die technischen Lösungen sind schon da, man muß es nur wollen.
Der größte Anteil an CO2 Emmissionen stellt die Strom- und Wärmeerzeugung dar. Kohle, Erdöl und Gas. Alternative Energie- und Wärmequellen sind genügend vorhanden. Selbst die Stadt München nutzt die Geothermie zur Wärme und Energiegewinnung, das Ziel die Klimaneutralität in 15 Jahren. Mit 100 Millionen wird dieses Ziel unterstützt. Das verbrennen von fossilen Rohstoffen brachte die Welt erst in die Moderne. Nun wird es Zeit für den nächsten Schritt um nicht in mittlerweile alten Zeiten zu verharren. |
Zitat:
Vor einigen Wochen fuhr ich in einer nahegelegenen Großstadt mit einem Bus, der am Ende seiner Linie auf einer Induktionsplatte parkte, um seine Akkus nachzuladen. In der Nacht fuhr er in eine Ladestation. Eine Lösung, die derzeit nur im Nahbereichsverkehr einsetzbar ist. Die Strassenbahn hat, gegenüber dem Oberleitungsbus, kostentechnisch, nur durch die Wartung der Schienen, das Nachsehen. Sie ist aber ergieeffizienter, als ein Bus. Die Klimaneutralität all dieser Fahrzeuge hängt natürlich davon ab, wie der Strom erzeugt wird, der sie antreibt. Zitat:
Zitat:
Erneuerbare Energie gibts im Augenblick noch nicht genug. Zitat:
Wasserstoff, eingesetzt in Dieselloks, Lkws und in chemischen Prozessen würde die CO² Emission extrem vermindern. Seine Abgase: Wasser. Nur zur Verdeutlichung. ;) |
Das ist eben der Punkt.
Kosten / Pflege / Instandhaltung, etc mit audf die Agenda zu nehmen. Es nutzt nichts, wenn man thematisch immer den Part weglaesst, der die Dinge wunderbar einfach macht in der Bewerbung. Geothermie ist auch nicht in jeder Form oder an jedem Ort nutzbar.. ist zwar schon ein bischen her, aber auch das koennte der Ein oder Andere noch kennen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wir hatten auch in 100 Jahre 2x mal eine Strassenbahn. Diese wurde dann schlussendlich nur noch durch Busbetrieb ersetzt bis Heute. Es gibt auch noch Staedte die tatsaechlich den sogenannten O-bus (Oberleitungsbus) einsetzen. Dort wo keine Leitungen sind, wird die Gabel eingezogen und mit herkoemmlicher Motorkraft weiter gefahren, bis zum naechstmoeglichen Leitungspunkt. Die Elektroteststrecke fuer LKW, die zwar jetzt unter dem Coroanmaentelchen als failed beschrieben wird, hat auch schon vor Corona fuer Ernuechterung gesorgt. Dazu kann man sich des Web's bedienen. Zuviel unterschiedliche Technik an Board noetig, zu hohe Einstiegskosten bei den Fahrzeugen, neben anderen Erkenntnissen. Von Streckenkosten , etc, sehe ich mal ganz ab. Die Bewegung ist sicherlich gut, ledigich, es ist noch nicht markt oder alltagstauglich, da wir nicht allein auf dieser Welt leben mit den den techn. Voraussetzungen. Das Schreiberlinge und Microfon-prosteler den Dingen verbal voraus sind, ist auch kein Phaenomen. Die Politik kann Forderungen stellen, damit muss sie sicherlich auch den Anfang setzten, jedoch ist das in Abhaengigkeit zu den Anbietern oder techn. Moeglichkeiten der Anbieter in Relation zu verstehen um dann einen Zeitraum X zu definieren, de irgendwo noch der Machbarkeit / Logik entspricht. Und der Verbraucher muss das am Ende auch leisten koennen. Ich weiss, koennen alle schon gaaaanz lange. Deswegen macht selbst SMART den Laden zu..keine fossilen Verbrenner mehr bauen. Die kleinen E-Nuckel gingen vermutlich weg wie geschnitten Brot. |
Da wird aber ein sehr düsteres Bild von alternativen Energie- oder Verkehrskonzepten gezeichnet. Ich schrieb es schon in früheren Diskussionen, gerade in Ballungsräumen ist der individuelle Verbrenner nicht notwendig, es gibt genügend andere Fortbewegungsarten. Die Förderung und Umgestaltung wird aber von staatlicher Seite halbherzig und widersprüchlich betrieben.
Was Geothermie betrifft, die Entwicklungen ist weiter gegangen. München sitzt auf einem riesigen eiszeitlichen Schotterfeld, darunter Granit und Gneis. Die Geothermiewerke, für Warmwasser und Strom, wachsen überall aus dem Boden. Selbst die umliegenden Gemeinden nutzen das, denn die tiefe Geothermie ist im Vergleich zu fossilen Kraftwerken kostengünstig. Die oberflächliche Geothermie wäre hier undenkbar und braucht völlig andere Bedingungen. |
Zitat:
|
Jedenfalls gehören diejenigen, die das hier veranstalten, mit Sicherheit nicht zum Spektrum der Vernunftbegabten:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich frage mich ernsthaft, ob das wirklich noch notwendig ist. |
Zitat:
Zitat:
Oftmals habe ich das Gefühl, dass bei den staatlichen Entscheidungsträgern, die Wiederwahl Priorität hat und so die Entscheidungen beeinflusst. Im Grunde ist die Zielsetzung klar. Es wäre sicherlich allen eine große Hilfe, wenn klare Richtlinien auf den Tisch kämen, ala ab dem und dem Jahr ist die Herstellung von CO² emitierenden Fahrzeugen nicht mehr erlaubt. Ich denke, bei diesem Thema sollte es keine Kompromisse geben, nur praxisgerechte Richtlinien. |
Zitat:
|
Zitat:
Jede Kuh oder auch "Rind" genannt, pfurzt in seinem Leben soviel klimaschädliche Gase wie ein Mittelklassewagen in 16 Jahren aus. Aber wir brauchen das Vieh ja, um die ständig steigende Bevölkerung der Erde zu ernähren. In Afrika sind es bald alle 20 Jahre eine Milliarde mehr. Die atmen doch sicherlich bald Wasserstoff aus?:dozey: Die "klimaschädlichen" ausrangierten KFZ werden übrigens auch nach Afrika verschifft und fahren dort noch 20 Jahre weiter. China , Indien und Co bauen gerade weitere hunderte Kohlekraftwerke, aber Ihr sorgt euch über klimafreundliche Strassenbahnen am Minidom... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Geburtenpolitik, die jetzt gelockert wurde, die über Jahrzehnte praktiziert wurde. Kein schöner Weg, aber notwendig. Es gibt mittlerweile fast 8 Millionen Menschen auf der Erde. Die Resourcen, die diese Menschen verbrauchen, kann dieser Planet kaum noch liefern. Die Chinesen haben das, wenn auch vermutlich nur national, erkannt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bushaltestellen werden, nach und nach, Rollstuhlgerecht umgebaut. Busse haben, in zunehmendem Maße, Auffahrrampen an der Hintertür. Ich habe lange Zeit auf dem Land gelebt. In einem Kreis fuhren die Busse im Stundenrythmus, zuverlässig. Busse mit 60 Sitzplätzen, die dann mal ab und an mit mehr als einem Fahrgast besetzt waren. Mittlerweile fangen sie dort an kleinere Busse einzusetzen, oder Sammeltaxis. In einem anderen Landkreis waren diese Regionalbusse, zugegebenerweise, nicht so zuverlässig. |
Zitat:
Elektrischer Rollstuhl - prima Idee. Problem: Die Dinger sind sehr teuer. 4stelliger Bereich + Garage + Auflademöglichkeiten + Versicherung Online bestellen ist toll, aber das muss ja auch erst einmal geliefert werden. ;) Die kommen dann auch nicht mit dem Fahrrad sondern mit Kleintransportern. ;) Wenn es noch Rentner gibt - bei uns auch - die noch fit genug sind und gesund - super! :) Aber es gibt leider auch viele die auf Gehhilfen angewiesen sind, im Rollstuhl sitzen oder diese Rentnerporsches vor sich her schieben. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ambulante Pflegedienste schiessen wie Pilze aus dem Boden, weil in dieser Branche ein Riesenbedarf besteht. Man kann eine Pflegestufe bei der Pflegeversicherung beantragen. Diese übernimmt dann die Kosten für den ambulanten Pflegedienst. Das fällt einer Generation, die es gewohnt ist, alles selbst in die Hand zu nehmen, natürlich schwer. Wir alle müssen uns an diese Situation anpassen und nicht auf unsere Besitzstände pochen. |
Zitat:
Zitat:
Aber was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass es so klingt als übernähme die PV die gesamten Kosten für den ambulanten Pflegedinst. Das ist natürlich leider nicht so und wer in der Situation ist, weiß, dass das gerade in den unteren Pflegegraden nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist, weil das im Schnitt nur wenige Minuten täglich abdeckt... Sorry, Off Topic :cry: |
Zitat:
Ich lach mich schlapp, Du willst dem gesammten arabischen Raum seine Lebensgrundlage entziehen?:T Zitat:
Bei "Humbug" hast Du mich... Tausende schwerölbetriebene Schiffe und Millionen Diesellaster beliefern die ganze Welt mit Rohstoffen, während wir hier unsere Akkufahrzeuge mit polnischem Kohlestrom aufladen, ist das Eure Rettung des Weltklimas? Und jetzt soll mir keiner kommen mit der Aussage "Einer muss ja anfangen". Bei unserem Atomausstieg hat keiner mitgemacht, bei unserer Asylpolitik hat keiner mitgemacht, das 3Liter Auto hat kein Schwein interessiert, ein höheres Renteneintrittsalter ist nur hier ein Thema und die "E-Transporter" sind bei DHL im Winter kläglich gescheitert. Zitat:
Jetzt mal im Ernst, mir wurde schon öfters gesagt, Muslime seien eine "Rasse". Man würde als "Muslim" geboren. Mein Fazit: solange es keine Alternativen gibt, sollte man die fossilen Brennstoffe verbessern. Gasbetriebene Fahrzeuge sind sehr schadstoffarm und die Wasserstofftechnik entwickelt sich. Das wurde ja schon langsam hier in die Wege geleitet. Es gibt nunmal keine Akkuheizung, kein Akkuschiff und keine Akkuflugzeuge. Was es gibt, ist eine neue ständig steigende CO2 Steuer, die ja scheinbar schon wirkt: Wintereinbruch in Deutschland, Klimawandel gestoppt.8) Sorry, schon klar, ich verwechsel nur das Wetter mit dem Klima. Beim nächsten heißen Tag im Juni ist es wieder der Klimawandel... |
Ich bin beeindruckt. Nach viereinhalb Monaten kommt ein Beitrag, der beinahe schon an Leichenfledderei und für mich an Trollerei grenzt. 8)
Ich gehe nur auf einige Aussagen ein: Zitat:
Sie könnten mit der Solarenergie Strom exportieren, oder Wasserstoff herstellen. In Finnland wird übrigens ab dem Jahr 2045 der Verkauf von CO² erzeugenden Brennstoffen verboten sein. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Sorry, ich wusste nicht, dass Du den Thread für geschlossen erklären kannst. Zitat:
Die sind so reich, dass sie alle nach Europa flüchten, weil Du denen was zum "überlegen" gibst... Zitat:
Natürlich haben diese friedliebenden Länder nichts Besseres zu tun, als kilometerlange Stromleitungen durch verfeindete Länder zu legen... Zitat:
Das ist ja klasse, dann ist das Weltklima ja in 100 Jahren gerettet... Zitat:
200 000 Tonnenschwere Containerschiffe mit Segeln betreiben? Flugzeugträger mit Segeln? Bist Du echt? Zitat:
Bei jeder Verbrennung wird Co und Co2 erzeugt. Willst du jedes Feuer verbieten? Willst du der Mensch und Tierwelt das Atmen verbieten? Für eine flächendeckende Betreibung von Akku Fahrzeugen fehlt übrigens auch die passende Infrastruktur. Dafür haben wir hier in Deutschland nicht die notwendigen Stromkabel verlegt. Ich mag den Song "Imagine" von John Lennon, aber du glaubst den Inhalt wohl wirklich...? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Container, die ich im Zitat unterstellte, könnten durch viele, automatisch gesegelte, Frachtschiffe, ersetzt werden. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Abschliessend, für mich, möchte ich noch dazu sagen, dass dieser Pessimismus, den Du hier an den Tag legst, mir wirklich zusetzt. Nicht nur von Dir, sondern von all den Verzagten, die unter der Flagge argumentieren: Das funktioniert doch sowieso nicht. Wenn man es will wird es funktionieren. Selbst die Arabischen Emirate haben mittlerweile einen Satelliten zum Mars geschickt. Viele, unterschiedliche Fraktionen, arbeiten an diesem Problem, Staaten und Firmen. Sie machen das, teilweise, völlig losgelöst, von der öffentlichen Akzeptanz. Sie machen das, weil sie daran glauben und weil sie meinen, dass es richtig und wichtig ist. Ich bin raus, aus diesem Thread. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.