![]() |
Die Corona App ist bereit
Zitat:
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Jetzt kann jeder seinen Beitrag leisten |
Zitat:
Ich habe keine mobilen Geräte, zum, spielen und arbeiten habe ich mein PC daheim. Telefonieren?: Natürlich Festnetz! Draussen geniesse ich lieber die Natur, als zum Zombie zu motieren. |
Als ich 1993 mit meinen Netzwerk-Aktivitäten startete,
- war das Internet eine Legende, von der man gehört hatte - gab es das Fidonet, in dem man mit Crosspoint über Mailboxen Nachrichten verschicken und Newsgroups abonieren konnte - hat jeder, der Links dachte und fühlte, seine PM mit einem PGP-Schlüssel wenigstens signiert, n.M. aber verschlüsselt - wurden banale öffentliche Mails im Disclaimer mit Stichworten "Für die Nachrichtendienste: Bombe, Attentat, Waffe, Koks...." behängt, in der damals noch seltsamen Vorstellung, dass am anderen Ende der Leitung ein Schlapphut vor Wut in den Telefonhörer beisst, weil er wieder keinen großen Fang gemacht hat - hat jeder Netztaktivist Wert darauf gelegt, dass seine wahre Identität weitestgehend verborgen bleibt Immer wenn wir gestatten, dass unsere Daten gelesen, analysiert, genutzt werden, wird irgendjemand diese Daten dazu verwenden uns zu manipulieren und zu betrügen. Davor gibt es nur einen Schutz: Sei paranoid. Sei wachsam. Sei kritisch. Mir kommt die App nicht auf's Mobilphone. Für alle, die Fragen dazu haben: ISBN 978-3-10-397482-9 E. Snowden: Permanent Record tauschen im |
Zitat:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net...84&oe=5F0FCAD9 |
Alexa, späht mich Corona App aus?
Mir graut schon ein bisschen vor den ganzen Beiträgen, die in diversen Medien folgen werden.
Wir fragen mal Menschen auf der Straße, wie sicher die Warn App ist. Die Kritiker sind natürlich alle Experten für Datenschutz...benutzen keine Siris oder Alexas und habe natürlich auch keine Payback Karte. Haben die sich den Quellcode der App angeschaut? Könnte man ja machen. Oder würden die das womöglich nicht verstehen, was sie dort sehen? Egal, wichtig ist es eine Meinung zu haben und diese zu verbreiten. Fachwissen würde da nur belasten. Bis neulich...8) |
Zitat:
"So ähnlich darf man Linus Neumann interpretieren, wenn er sich zur deutschen Corona-App äußert. Niemals würde er als Sprecher des Chaos Computer Club (CCC) zum Download der App aufrufen. "Wir haben aus grundsätzlichen Erwägungen noch nie ein Produkt oder eine Dienstleistung empfohlen", sagt er. Wohl aber würde er vor der App warnen, sollte er Bedenken haben. Eine solche Warnung aber spricht Neumann nicht aus. Was für ein Lob." All diejenigen, die mit dem gläsernen Menschen aus dem Gebüsch springen, sollten in diesem Fall mal innehalten. Es sei denn, die wissen mehr über die App als der megakritische CCC. Man "darf" die App herunterladen; man muss es nicht! Man "muss" die App auch erst starten, bevor Daten "lokal und anonymisiert" auf dem Smartphone gespeichert werden. Und man "kann" dann seine Corona-Kontakte anonym an die Betroffenen weitergeben, falls man mit einem Corona-Fall Kontakt hatte.... Mehr Datenschutz geht "fast" nicht! |
Da ich kein Smart Phone besitze, betrachte ich den ganzen Rummel entspannt von außen ! :D
|
Zitat:
Ob diese oder jene App, das mobile Gerät ansich ist problematisch, gibt ja noch andere Apps, GPS usw. Zahlt man unterwegs mit Bargeld, hat kein mobiles Gerät dabei, nützt all deren technische Macht nichts. Deswegen bastelt man auch daran. Abschaffung des Bargeldes (schrittweise), naja und mobile Geräte hat der grösste Teil der Menschheit freiwillig bei sich. Man führt die Menschen langsam an die Dinge heran, mit Zwänge wäre das zu auffällig. Willkommen in der Zukunft: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Und diese Dinge kann man grundsätzlich nur im Namen von etwas Guten anbringen. Und Datenschutz ist nur Makulatur, wenn nicht einmal Merkel vor der NSA sicher ist, und ihr das sogar gleichgültig scheint. 8) Wem das alles kein Unbehagen verursacht, hat die Kontrolle über sein Leben wirklich verloren. Was soll dieser Unfug mit der Corona-App nun bringen??? Niemand bestreitet, das die App freiwillig ist. Umso unsinniger ist sie aber dann. Der Sinn kann sich einem denkenden Menschen nicht wirklich erschliessen. 8) Aber man ist dabei, hat in der Herdenmentalität sein technisches modisches Accessoires dabei. Die Politik signalisiert wir machen was für die Menschen, aber die haben nun schon genug angerichtet. Wer alles profitiert ist genug diskutiert worden. Aber aus dem Pott ein weiterer Einzalfall: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und bitte... jetzt nicht über den Youtuber her fallen, so vom Thema ablenken, Fakten widerlegen jedoch gerne. |
@wennsdennseinmuss
Du bist aber schon ein kleiner Schwarzmaler, oder?;) (darf man "Schwarz" da überhaupt benutzen? Ach, das war ein anderes Thema:mad: ) Ich nenne dir mal 2 Schlagworte, die NICHT an der Abschaffung des Bargeldes interssiert sind... Die (Filial-)Banken und die Bundesregierung... Und wenn es sich dir nicht erschließt, warum gerade jetzt zu Zeiten der Corona-Lockerungen diese App sinnvoll ist bzw. sein kann, dann habe ich eher das Gefühl, dass du dir da einfach keine Gedanken drüber machen möchtest. Und Nein, ich werde das nicht weiter begründen, weil ich manchmal den Eindruck habe, dass das sowieso nicht interessiert... |
Eine kleine Ergänzung der Beiträge von eitch100...
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und von Netzpolitik Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Für alles gibts ne Äpp. Jetzit auch dafür. Wird IMHO nicht viel nützen weil sie IMHO nicht gut funktionieren wird.
Der Datenschutz soweit ok, könnte aber IMHO das erste Scheibchen einer großen Wurst sein. Aber was weiß ich schon. |
Ich habe das nicht verstanden, wenn ich Corona Positiv getestet bin muß ich in quarantäne oder Ins Krankenhaus!
Wenn ich rumlaufe mache ich mich strafbar. :dozey: F800RR |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich wäre dafür, dass jeder der Infiziert war/ist eine gelbe Armbinde mit einem fünf zackigen Stern trägt. so sparen wir uns die App! :rolleyes:
|
Zitat:
|
Wer diskutiert denn letztendlich darueber?
Die die freiwillig bei jeder Payback-aktion ihre Daten preisgeben Einen Mini Cooper auf einem Stadtfest gewinnen wolllen vs Aboanfragen in Folge? usw,usw..mit NFC bezahlen, andauernd ihre EC Karte ueberstrapazieren.. Die gleichen, die herumlabern, das ihre Persoenlichekteitsrechte und Datenschutzgesetz vor dem Infektionsschutzgesetz stehen, da sie sich aktuell bei verschiedenen Lokalitaeten eintragen muessen fuer 4 Wochen? Spatzenhirne. Eigentlich die, die immer versuchen unerkannt davon zu kommen. Die App ist nach derzeitigem Stand, bestmoeglich gehalten und auch mehrfach geprueft. Und man hat sogar eine Wahl, man stelle sich das einmal vor... Man muss sie nicht nutzen, wenn man dies aus verschiedenen Positionen nicht moechte. |
Die Corona app wurde bereits am 1. Tag ca. 2 Millionen mal heruntergeladen. :)
|
Wer denn doch recht simplen Sinn der App nicht versteht, kann sich ja weiterbilden.
Das der CCC nichtsd auszusetzen hat, zeigt, dass die App exakt das macht, was sie machen soll. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das schöne ist ja, dass man hier (Stand heute) freiwillig entscheiden kann. |
Worüber bisher niemand hier nachgedacht hat:
Zitat:
Zitat:
|
"Mit diesem hohen Risiko für die Grundrechte kann die Corona-Warn-App solange nicht DSGVO-konform eingesetzt werden, wie es kein entsprechendes Begleitgesetz gibt, das die Nutzung abschließend regelt." Das ist offensichtlich Bullshit. Die DSGVO steht in keiner Abhängigkeit zu irgendwelchen anderen Gesetzen in dem Sinne des Artikels. Davon abgesehen ist die Gefahr natürlich reel und sollte ausgeschlossen werden.
|
2 mal der Volksverpetzer zum Thema.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Aber mal ehrlich; angenommen du hättest die App und bekämst die Nachricht, dass du mit einem Infizierten Kontakt hattest. Würdest du dich allen Ernstes nicht testen lassen, nur damit du eventuell nicht in Quarantäne musst? Wenn das so wäre, empfände ich ein solches Verhalten als höchst asozial... Das ist fast, wie sich ungeschützt quer durch jede Party zu vögeln, obwohl man weiß, dass man Aids hat. |
Der "Infizierte" meldet per Bluetooth ( Ca 2 meter) seine Infektion an seine umgebung.
Der soll zuhause bleiben! F800RR |
Zitat:
|
Datenschutz der App ansich mag ok sein. Aber die von ihr benutzte API ist es nicht!
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einem positiv getesteten 15 Minuten über den Weg zu laufen? Was Diskriminierung derjenigen angeht die keine App oder Schlaufon haben, [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Je länger man sich damit beschäftigt umso sinnfreier kommt es einem vor. Hoffentlich wird die Äpp ein Schuss in den Ofen. |
Nervt schon ein bisschen, die Diskussion...
Covid 19 ist eine meldepflichtige Erkrankung, sogar eine, die eine namentliche Meldung erfordert.
Und das ist kein Problem der App Wieso wollen jetzt alle ein Gesetz, welches z.B. Restaurantbesitzern verbietet, nur Nutzer der App rein zu lassen. Jeder darf schließlich selber entscheiden, mit wem er Verträge schließt oder Geschäfte macht. Oder sind die Befürworter die Personen, die immer vom Türsteher abgewiesen werden und jetzt auf eine Rechtsgrundlage hoffen um sich rein zu klagen :unibrow: |
Vielleicht ins GG:
Niemand darf wegen Nichtbesitzes eines Smartphones diskriminiert werden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
"Ein Spielzeug für die digitale Oberklasse"
Hehe, [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Zitat:
|
was nützt die App wen nicht alle mitmachen.
|
@sauger2008
Hier mal ein Link, den man auch sicher selbst hätte finden können:mad: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dass große Teile der Bevölkerung allerdings verunsichert sind, weil andauernd neue Prozentzahlen propagiert werden, kann ich durchaus nachvollziehen... |
Jeder, der noch bisschen an Hirn besitzt, wird sich dieses trojanische Pferd als App sicher nicht installieren. Aber wie es aussieht, hat die Angstpropganda bei vielen gefruichtet und sie lassen sich nun frewillig überwachen und ausspionieren.
|
Zitat:
Hast Du dir mal überlegt, dass jeder der ein Smartphone, Tablet, Laptop, etc. hat, auch nur darauf vertrauen kann, dass sich der Hersteller an das hält, was er verspricht? Wer garantiert Dir, dass der private Surfmodus auch wirklich privat ist? Kannst Du sicher sein, dass Alexa, Google, Siri und Co. wirklich vertraulich mit den Daten umgehen? Diverse Angriffe auf Clouds und daraus gestohlene Nacktfotos lassen wir mal außen vor. Wer versichert, dass NFC, BT oder ganz simpel WLAN des Smartphones nicht jedes mal, mit der nächsten Dönerbude kommunizieren? Oder glaubst Du, dass wenn Du mit deinem Nokia 3310 telefonierst, die Telekom Deinen Standort nicht ermitteln kann? Wer verspricht Dir, dass die RFID-Tags in deiner Jeans nicht jedes Mal, wenn Du einen Laden oder die Straßenbahn betrittst ausgelesen wird? Du bist nicht unsichtbar. Lass mich raten: Corona-App der Bundesregierung kommt nicht drauf, da es sich um einen Trojana handelt. Aber Whats-App ist installiert, owohl es Teil von Facebook ist. Ob man sich die App installieren will, muss jeder für sich entscheiden. Aber eine App auf Teufel komm raus als Trojaner darstellen zu wollen, ist ein wenig übertrieben, nur weil die App von der Bundesregierung veröffentlicht wird. |
Meins ist voll davon..nur bin ich nicht immer connected..:eek:
schon der Hersteller koennte ueber sein gepimptes OS Daten sammeln, da braucht es kein Triumvirat a la facebook instagram und whatsapp.. Vielleicht hilft morsen.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.