myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Monitoranschluss spinnt.... (https://mygully.com/showthread.php?t=5831444)

cosmic_child 29.04.20 20:41

Monitoranschluss spinnt....
 
Hi Leute,
Hab mir letztes Jahr einen neuen PC gegönnt und jetzt
spinnt der monitoranschluss (MSI B450M PRO-VDH Plus, AMD B450 Board mit Radeon RX Vega56 8GB)..
Wenn ich den Asus Monitor (funktioniert mit Laptops an den gleichen Anschlüssen ohne Problemen) und PC anstelle geht manchmal kurz und manchmal länger der dvi Anschluss an und zeigt den Bootvorgang, manchmal kann ich 2 min arbeiten, manchmal 30 min, teilweise findet er das Signal gar nicht. Über hdmi Kabel das gleiche Problem.. Andere Kabel, monitore hab ich auch schon probiert... Gehen auch nicht. Hab sogar die Grafikkarte ausgebaut und über motherboard hdmi probiert, da kam gar nix.

Hatte jemand sowas auch schon mal oder einen Tipp, was ich noch probieren könnte?

Thx cosmic

Wildkaterchen 30.04.20 00:48

Was hast Du an Arbeitsspeicher verbaut? Teste mal die Riegel einzeln eine Weile lang. Wenn das ohne nennenswerte Resultate läuft nimmst Du später auch noch dies zur Hand:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Damit wird der Arbeitsspeicher getestet, über Nacht laufen lassen weil es ein paar Stunden gehen könnte.

Gutes gelingen

Schmicky 30.04.20 01:19

Es kann am Arbeitsspeicher liegen, jedoch ist es untypisch dafür.

Entweder bootet es und dann friert der Rechner ein oder bootet überhaupt nicht.

Daher die Frage, bootet der PC den immer , auch wenn das Bild schwarz ist/wird, hoch?
Zu erkennen an der HDD LED am Gehäuse.
Wegen der Onboard Grafikkarte, würde im Bios die Onboard Grafikkarte eingeschaltet?
weil du davon gar kein Signal bekommst.

Aus meiner langjährigen Erfahrung, da ich diese Fälle durchaus kenne, liegt es meistens am Netzteil, auch hatte ich den Fall, dass das Mainboard einen hau weg hattte.

Geh mal im Ausschlussverfahren durch, wenn du die Möglichkeit hast.

Wenn 2 Ram Riegel verbaut sind, nehme mal einen hinaus. testen,
dann den anderen testen. anderen DIMM versuchen.
ggf. den Memtest64 wie mein Vorredner sagte, durchlaufen lassen.
(ggf. deshalb, sagt nichts zum Zustand vom Mainboard aus, daher Memtest64 kann Fehler aufweisen, aber durchaus kann RAM okay sein, aber Mainboard hat einen defekt

Wenn das alles nichts hilft, ein anderes Netzteil versuchen.
Wenn das auch nicht geht, bleibt in den meisten Fällen nur noch das Mainboard über.

Festplatte HDD/SSD, DVD machen keine solche Probleme.

Auch hatte ich 2 mal gehabt, dass Kriechstrom entstanden ist, das ist das gleiche Anzeichen dafür. Bildschirm schwarz, mit oder ohne eingefrieren.

cosmic_child 30.04.20 05:07

Hi Leute, danke für die Antworten... Zur Info der PC an sich läuft ja ohne weitere Probleme, .. Bei Problemen mit dem Speicher stürzt ja meist Windows ab oder fährt gar nicht hoch... Hochgefahren wird ohne Fehlermeldung, manchmal seh ich auch ganz kurz den Bootvorgang..

Vielleicht noch zur Info das Problem wurde langsam immer schlimmer, dh zuerst hat ein ein ausschalten PC Monitor geholfen,, die letzte 3 Tage hatte ich den Rechner komplett ausgeschalten (runtergefahren und Netzstecker raus)... Half dann, und seit gestern geht nix mehr (auch keine anderen monitore), Verkabelung hab ich auch geprüfte und sogar die Grafikkarte ausgebaut, weil ich gedacht habe dann müsste wenigstens der Eingang am motherboard funktionieren... Aber da ging auch weder dvi noch hdmi

Jetzt klingt für mich der kriechstrom-Fehler (oder motherboard defekt) also möglich.. (Kann das auch von anderen Geräten kommen (Z. B ikea Lampe am Tisch)? Ich hab auch das Problem gehabt, das die Sicherung 2 X wg Überlastung raus ist.... Und wasavh ich bei kriechstrom?
Thx cosmic

Schmicky 30.04.20 18:22

Kriechstrom, ist sehr sehr selten.
Hab ich in 2 Jahrzehnten nur 3 Mal gehabt.

Wenn du den Fehler schön früher hattest, dann weiss ich nicht, warum du es nicht sofort durchgescheckt hast.

Hast du die Bios Batterie mal rausgenommen? Kannst du die Batterie (Knopfzelle CR2032) messen? 3,4 -3.0 Volt muss die haben.

Vielleicht haben nur die Bios Einstellungen verstellt.

cosmic_child 30.04.20 19:11

Hi, der PC ist 11 Monate.. Ok läuft viel aber das die Batterie so schnell aufgibt... Und welche BIOS Einstellungen ändert sämtliche Video Eingänge.. Sowohl die vom motherboard als auch die Grafikkarten Eingänge...
Vielleicht eine Frage noch : ich kann dich bei angesteckter Grafikkarte trotzdem dem Motherboard Video Eingang nehmen.. Müsste gehen oder?

Zum thema gleich fehler prüfen : oft denkt man halt software fehler oder Treiber fehler... Sorry

Cosmic
..

Schmicky 30.04.20 22:57

nein, das geht nicht.
in den meisten Fälle, sobald eine PCI-E Grafikkarte hinein gesteckt wird, ist die Onboard Grafikkarte automatisch deaktiviert, (Bzw. ist Standard im Bios eingestellt, sofern nicht geändert wurde)

Die Onboard Grafikkarte bezieht den GPU Chip von der CPU.
Dein Ryzen hat einen GPU Chip dabei.

Daher die Beantwortung deiner Frage: Nein, die Mainboard Video Anschlüssen fungieren ausschließlich nur mit der CPU, die einen GPU Chip dabei haben.

Stromausfälle, PC Stromlos, z.B. kann dazu führen, wenn die Bios Batterie zu schwach ist, das die Bioseinstellungen verworfen werde, bzw. auf Default gestellt werden.

Die Mainboard (Motherboard ist der alte Namen dafür) werden ab Werk schon mit der Bios Batterie verbaut. Je nach dem wie alt dein Mainboard tatsächlich ist, kann es durch aus sein. 3-5 Jahren sagt die Regel, hält eine Batterie CR2032.
Ist selten, keine Frage, aber nichts ist unmöglich.

cosmic_child 01.05.20 06:12

Hi schmicky, dank dir für die Infos! Denk ich werde mal die Batterie wechseln... Das hatte ich schon mal und da piepst doch der PC beim hochfahren, wenn die Batterie leer ist bzw was im BIOS nicht passt.... Bin irgendwie ratlos.... Hab jetzt auch die Grafikkarte raus und dann denn PC gestartet und den dvi und hdmi Anschluss am motherboard getestet, geht leider auch nix... Aber kommt auch kein piepsen... Alles seltsam

kugelfang78 01.05.20 11:19

Was hast du denn für einen Ryzen? Sollte der Ryzen nicht eindeutig mit einem G gekennzeichnet sein, hast du in der CPU keinen Grafikeinheit, d.h. ohne separate Grafikkarte erhälst du auch kein Signal am HDMI etc. am MoBo.

Ryzen 5 3400G, 5 3400GE, 5 2400G, 2400GE, Ryzen 3 3200G, 3 3200GE, 3 2200G, 3 2200GE.

Teste mal alle komponenten Stück für Stück. Also alles abklemmen und nur NT, Graka, MoBo dranlassen -> POST OK? Testen. Dann Stück für Stück HDD etc anschliessen. Für Graka und RAM bräuchtest was zu testen. Wenn ich jetzt nen Schwein wäre würde ich sagen "Online Shops haben 14 Tage Rückgaberecht".

Schmicky 01.05.20 21:26

Da dein Mainboard keinen Speaker auf dem Board hat, piept bei dir eh nichts, sofern du keinen Speaker extra eingebaut hast.
Mit den Prozessor Ryzen hat Kugelfang7B wirklich Recht,

Sag mal welchen Prozzi du hast?


@ Kugelfdang7B
Zitat:

Also alles abklemmen und nur NT, Graka, MoBo dranlassen -> POST OK? Testen.
Da würde eh kein Post kommen, weil der RAM fehlt.:D:D:D:D
Kommen zwar Pieptöne, aber ohne Speaker ...... auch schlecht

Was heißt, Stück nach Stück, bei dem Fehler.......?, Ausgeschlossen sind m.E. DVD und Festplatte sowieso.

11 Monaten alt ist der PC, und du fängst mit 14-Tage -ückgaberecht an? Trink dir noch eine :D:D:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.