myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   SAT- oder IP Receiver? (https://mygully.com/showthread.php?t=5820336)

Testworker 21.04.20 17:22

SAT- oder IP Receiver?
 
Hallo zusammen,

derzeit bin ich noch bei Sky geknebelt, möchte mich aber schon mal vorab erkundigen, welche Empfehlungen ihr habt. (Info: Ich bin in Sachen Receiver ein kompletter Neuling, deswegen Sky => anschließen und läuft:D)

Auf was sollte ich beim Kauf achten bzw. welche Funktionen wären wichtig? Auch in Hinblick auf die Angebote aus dem Forum hier IPTV Service, welche Möglichkeiten kann ich mit SAT- bzw. IPTV Receiver abdecken, damit es mehr Spass macht mit dem Gerät zu arbeiten. Der Sky-Q ist ja wirklich langweilig:)

Wäre sehr dankbar, wenn ich hier ein paar erste Tipps bekommen würde...


Gruß und Danke!

Der Testworker:unibrow:

30makk 22.04.20 03:53

Kommt drauf an.

Kann dir einen Receiver von Vu+ empfehlen. Direkt zu Beginn ein neues Image nach Forum-Anleitung installieren, dann klappt auch CI+ für HD über Satellit, falls man es braucht.
FCB-Tuner sorgen für schnelle Umschaltzeiten wie zu Analogzeiten. Und die stärkeren Kisten können auch ins Netzwerk streamen, sodass man von jedem Gerät TV schauen kann.
IPTV lässt sich auch hinzufügen. Muss halt etwas Zeit investiert werden und günstig ists auch nicht.

Oder einfach IPTV von Destiny und Co kaufen und KODi laufen lassen

Testworker 22.04.20 07:53

Danke für deine Antwort!:T

CI+ für HD über SAT ist kostenpflichtig? Gibt es da irgendwie ein Vergleich über Leistungen und Preise?

Welche Anleitung und Gerät ist da gemeint?

30makk 22.04.20 11:39

CI ist einfach nur eine Schnittstelle, um Smartcards zum Entschlüsseln von Pay TV oder HD Sendern zu ermöglichen. Das "normale" deutsche TV in HD erhältst du mit "HD Plus Karten", die laufen 12 Monaten und kosten knapp 80€, alles Prepaid.

Besagte Karten klappen aber nur über CI+, und dafür muss man ein verändertes Image ausgespielen, sonst klappt's nicht. Dann brauchst du noch ein Modul, in welches die Karte kommt und du musst noch auf die Versionsnummer achten [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Kannst auch dort im Forum direkt fragen.

Wenn's einmal alles eingerichtet ist, ein Traum.

RTC1207 22.04.20 14:34

schon mal über nen Protek Receiver für Sat nachgedacht...?

Ist jetzt nicht das Highlight, aber hat ganz nette Features... ;)

el samak 22.04.20 19:00

Hallo,

Erstmal müssten wir wissen was wichtig für dich ist , welche Programme bevorzugst du , wenn es nur Deutsche sind sprich HDplus und Sky würde ich bei dem ganzen so vorgehen (habe ich genauso)

z.B den VU Receiver (4k)

Lässt dir von Sky n Modul als "Hardware" geben, kostet leider eine "Leihgebühr" von 99€ i.d.R.

Modul samt Sky Karte betreibst du dann im VU Receiver (oder vergleichbarer Receiver )
HDplus kannst du dir entweder bei Sky über Satellit mit aufschalten lassen (+ 5,75€ im Monat zusätzlich zu deinen normalen Abo)

Nachteil, Schnelle Umschaltzeiten hast du damit nicht , wenn man wirklich wert auf sowas legt, da es über das Sky Modul mit Sky Karte entschlüsselt wird.

Vorteil bei einer zusätzlichen HDPlus Karte (diese kannst du direkt in den Smartcardschacht schieben und darüber betreiben) ist , schnelle Umschaltzeiten und bei GBox (Entschlüsselungsprotokoll was man am Receiver nutzen kann) bis zu 5 Aufnahmen von HDplus zeitgleich) , oder über Oscam soviele Aufnahmen bis dein FBC Tuner erschöpft ist (8 Tuner zeitgleich )

Darüber hinaus kannst du verschlüsselt mehrere SKy Aufnahmen machen zeitgleich mit deinem Receiver (bezogen auf einen VU 4k Receiver) ,und im Nachhinein entschlüsseln lassen (zum Beispiel Nachts)

für IPTV kannst du den Receiver auch nutzen, du bekommst ja meist ne m3u von den Anbietern, diese wandelst du so um , das der Receiver diese als "Senderliste" erkennt, und dann kannst du bequem über die Fernbedienung auf die Liste zugreifen.

zu IPTV kann ich dir aber absolut keine Empfehlung geben, da gibts ja wie weiter oben geschrieben zig Anbieter usw.
Support dazu wirst du aber ausschließlich von dem Anbieter bekommen. Die Foren helfen dir i.d.R. bei sowas nicht weiter, genau wie bei Cardsharing (CS)

Entscheidest du dich für die VU , ist das VU Support Forum ebend genau das richtige für all deine Fragen rund um diesen Receiver.

Das wirklich einzig negative an den VU Receiver finde ich, dass man nur das "VTI" Image offiziell nutzen kann und auch nur das supportet wird. Es gibt sonst noch ne Menge anderer Gute Images(Firmware für den Receiver) die auch sehr gut entwickelt sind wie z.B Openatv oder HDFreaks.

Da du ja Sky Abonnent bist, immer daran denken fristgerecht kündigen, und gutes Angebot abwarten(meist kommen sogar nach Abo Ende noch die besten Rückholangebote)


Das ganze kannst du ja quasi 14 Tage (Widerruf deiner Bestellung, bei Amazon glaube ich sogar länger ?) antesten, wenn es dir nicht gefällt , machst das Original Image wieder rauf und schickst das Teil zurück, und überlegst dir was neues

LG

Testworker 23.04.20 06:48

Zitat:

Zitat von RTC1207 (Beitrag 37082276)
schon mal über nen Protek Receiver für Sat nachgedacht...?

Kenne ich leider nicht und sagt mir daher auch nichts:(

Testworker 23.04.20 07:22

Guten Morgen zusammen,

also wenn ich es richtig verstanden habe, dann brauche ich einen Receiver, der entweder die Möglichkeit hat ein CI+-Modul (Kostenpunkt ca. 60-80€ einmalig) anzuschließen oder ein Smartcardschacht inne hat (Kostenpunkt hier für HD Sender: ca. 80€ jährlich)?

Die Sky-Sender sind uns mittlerweile egal. Ich hatte das Sky Paket genommen, um die Welt des Sports mehr im Auge zu behalten, aber das ist zur Zeit ja nicht möglich:)

Ergo muss ich einen Receiver suchen, der a. das Timeshift-Verfahren hat, ein CI+Modul-Anschluss möglich macht und ggf., falls interne Festplatte nicht vorhanden ist, einen externen USB-Anschluss besitzt sowie zusätzlich das IPTV ermöglicht. Ach Ja, chic wäre auch Teletext, was der blöde Sky nicht mehr hat!:cry:

Na, dann haut mal Geräte raus:D:D:D:D

el samak 23.04.20 17:22

Hallo,



ich werfe mal die Anadol MULTIBOX 4K UHD E2 Linux Receiver mit DVB-S2 in den Raum , hatte ich auch im Einsatz, auch völlig ausreichend für dein vorhaben. Vorteil bei ihr, du kannst zwischen verschiedenen Images wechseln während des Betriebs vom Receiver, um die Stärken und Schwächen der verschiedenen Images zu testen.

Kostenpunkt aktuell das billigste 84.90€

Damit geht Teletext, Timeshift,Externe Festplatte über USB 2.0 oder 3.0 , Da Enigma2 geht darauf auch IPTV, wie stabil das ganze läuft liegt aber am "Anbieter bzw Server" , da bieten die meisten ja aber Test´s an wo du das ganze dann 24h z.B testen kannst.


Modul brauchst du bei HDplus keins ! , kauf dir einfach eine HDplus Karte z.B bei Ebay 12 Monate kosten ca 70€. Diese kommt dann in den Smartcardschacht vom Receiver.

Nicht wundern , der Receiver ist relativ "klein" gehalten vom Design. Kann so gut versteckt werden.

Standardmäßig wird der Receiver mit dem openatv Image versendet. Support dafür gibts bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Testworker 23.04.20 17:37

Also preislich habe mich das Limit von 300,00€ gesetzt. Mein erster Ausrutscher war die Dreambox One, aber davon halte ich dann doch Abstand. Die Meinungen gehen mir bei diesem Gerät zu weit auseinander, sodass ich hier keine Kaufentscheidung treffen konnte.

el samak 23.04.20 17:45

Naja... Teuer heißt ja nicht immer gleich gut, ich habe mir nie eine Dreambox gekauft, sind doch viel zu teuer die Teile und können auch nicht mehr.

Wie schon weiiter oben geschrieben, große Anforderungen hast du ja nicht, wofür also 300 ausgeben , wenn es auch für ca 100€ geht, sehe da keinen Sinn für.

Aber vielleicht haben die anderen noch eine Idee für dich. Wenn du noch mehr Kaufberatungen lesen/haben willst, empfehle ich dir das Digital Elite Board. Da wird dir auch sehr gut dazu geholfen.

meistertester 25.04.20 10:09

Dieses Thema ist eigentlich komplexer als man denkt.
Will man mehrere Aufnahmen von verschiedenen Transpondern gleichzeitig machen?
Dann ist Unicable (FBC-Tuner benötigen nur eine Antennenleitung) von Vorteil.
IPTV kann man unter openHDF sehr gut ohne Vorbildung einrichten und sehen.
HD+ läuft mit oscam.smod ohne zusätzliche config-Dateien.
Vielleicht hier mal reinschauen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Receiver gibt es wie Sand am Meer, aber jeder hat seine Vor- oder Nachteile.
Würde mich in den einschlägigen Boards vorher informieren.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
und so weiter....

PS:
3 Monate HD+ gratis
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.