![]() |
Welcher Game PC ???
Morgen
wollte mal nachfragen ob jemand weiß was für ein Game PC man braucht um alle Games ab ca 2013 bis heute zocken zu können? habe echt kein Plan davon zumal ja fast jeden Tag neue Games herauskommen!!!!:eek::eek::eek: Was müsste man dafür investieren? gibt es eventuell auch ein PC Programm in dem man in einer Simulation sich sein PC selber zusammenstellen kann ? Wäre über echte Vorschläge und Hilfe sehr dankbar:T:T:T lg twern |
Dabei muss ich schmunzeln
Was heißt alle Spiele? Kinder-, EGO-, Strategie-, Renn-, Wirtschaftssimulator etc Spiele Wirklich alle? Preislich fängt es bei "gerade spielbar", bei 300 Euro und top Gamer Maschine, bis 2000 €. (Geht natürlich wesentlich höher, aber nur das du einen Anhaltspunkt hast) Mit 1000 Euro biste gut bedient. Wenn du noch Monitor Tastatur und Maus brauchst ca. gesamt 1200 Euro. z.B. diesen PC. Gutes Preis/Leistung Verhältnis, reicht für alle gängige Spiele [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ohne genauere Angaben kann alles gebaut werden. Ich würde eher vorschlagen, du sagst uns, was du als Budget zu Verfügung hast, Min. und Max. und Wunschpreis. Wir stellen dann einen PC zusammen. Verschiedene PC-Händler bieten auch einen PC Konfiguration an. |
da haste mal recht
also als Games Ego shotter sowie Kampf und Kriegssimulationen der pc bis 1000€ und auf jedenfalls eine Geforce Grafikkarte |
Muss es wirklich eine Geforce Grafikkarte sein?
Um wirklich alle Spiele spielen zu können, zum Beispiel mit GF 2070, ist vergleichbar mit RX5700 von AMD, wäre das eine Kombi mit Ryzen 5 3600 möglich, mit beiden Grafikkarte ist der Ryzen geringfügig schneller. (https://pc-builds.com/calculator/-> Flaschenhals). [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] So, mit 980 Euro ohne Gehäuse, bitte schön. (Geforce RTX 2070 8GB, SSD 250GB) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Jedoch eine Festplatte nur mit SSD 256 GB (6G Anbindung). mehr ist wirklich nicht drin. Für das gleiche Geld, erhältlich man RX5700 8GB und 1000GB SSD [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Selbes Angebot nur andere schnellere Festplatte RX5700 8GB und M.2 Festplatte 500GB. 954 Euro. (ohne Gehäuse.) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die nächst kleinere Geforce und der letzte der GTX Reihe ist die GTX 1660Ti. würde ich nicht empfehlen. Gehäuse kannst du dir aussuchen |
Schmicky - Top, da haste wieder was gutes gebastelt.
Und Ja es muss nicht immer ne Geforce sein. AMD ist aktuell mit den Grakas gut unterwegs... Man muss nur erwähnen, dass sie aktuell kleinere Probleme mit den Grakatreibern haben... AMD weiß bescheid und arbeitet daran.... Im Internet gibt es genügend Workarounds - falls solche Probleme bei dir auftreten sollten. Nicht zu vergessen ist, dass bei der RX5700 ein BIOS Update bereits heraussen ist, ich glaub es ist aber nicht Herstellerbezogen oder Schmicky? Ich würde trotzdem zur AMD Graka greifen - hast einfach ein besseres Preisleistungsverhältnis. LG |
XT Bios Update, bei der RX5700? Ich würde nicht flashen auf eine RX5700XT, solange die in der Garantiezeit ist.. Übertakten ist eine andere Geschichte.
Ja, die seltene Treiberkonflikte sind mir bekannt, aber nur durch bestimmte Software ausgelöst. Das soll aber durch das Aktuelle Radeon Software Adrenalin 2020 Edition behoben wurden sein. Wobei der Fehler traf "eigentlich " auf die RX5600 zu, weniger auf die RX5700. Was nicht heißt, das die RX5700 nicht betroffen war, wie gesagt, .... bestimmte Software.... |
Aja, da hab ich mich geirrt, dachte es gibt ein neues für die rx5700 hab das XT übersehen.*
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, das bei meiner RX5700XT auch durchs 20.1.4 die Probleme weiterhin bestehen, deswegen hab ich nen Rollbalken auf 19.11.3 gemacht ... so läuft es wenigstens stabil :D |
Auf welcher Auflösung willst du den spielen ?
Wenn du sagt mir reichen 1920 x1080 reicht dir eine 5600xt. Nach einem Bios Update sind diese schneller als eine 2060 Super aber auch nur wenn du ein Mainboard hast mit X570 Chipsatz ( PCIe 4.0 ) mit zusatz einer Ryzen 5 3600 bist du gut unterwegs. und gibst nicht mehr als 750€ aus für einen Komplett rechner. |
Hi.
Ich würde dir einen Blick ins ComputerBase-Forum raten.Dort findest du verschiedene Preisklassen von Gaming-PC´s,alternativ Komponenten und was du damit für eine Leistung erhälst.Dort kann man dir notfalls auch helfen falls du Fragen hast. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Ich würde immer empfehlen ab 256bit Aufwärts. |
hier stand mal was
|
Eigentlich teile ich deine Meinung,
Warum eine 6/12 anstatt 8/16 er. 170 Euro zu 300 Euro . Wenn dann die Grafikkarte mit 330 Euro (z.B. RX5700) noch dazu kommt, 630 Euro Netzteil statt Gold , dann Bronze für 55 Euro von Corsair 650 Watt. = 685 € um jetzt auf 1000 Euro zu kommen, Mainboard um die 50-60 Euro dann kommt man hin. Zusammen ohne Gehäuse: 891 Euro (Ryzen 7 3700 und RX5700) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Natürlich ist das nur um 50-80 € günstiger. Aus meinen Erfahrungen, kann ich diesen PC aber nicht empfehlen. |
Zitat:
die XT GPUS haben die Physik berechnung drauf und die non XT haben es nicht. Viele Spiele bekommen inzwischen schon Updates für Physik berechnung und neue Titel werden es alle haben. Daher auch die 5600XT mit Bios update. 6 Kern CPUS reichen dicke aus den Unterschied zu den 8 Kernern merkst nicht das sind nur vileicht 5-6 FPS mehr weil die GPUS ab 1080p eh fast alles selber machen. Wenn du dir sagst ich will schon einen 8 kerner wegen zukunfts sicherheit. Naja ganz ehrlich dan warte AMD oder Intel die nächsten CPUs rausbringen. Denn 8 Kern CPU´s werden meiner meinung nach erst in 4 Jahren interesannt sein weil die Software dafür ausgelegt ist. Es gibt gerade mal 4 AAA Tittel die mit 6 Kernen gut Skallieren der rest arbeitet immer noch mit 4 Kernen und bringt keinen unterscheid bei 6 kernen erst recht nicht mit 8 kernen. |
Mit CPU stimmt es teilweise, ja.
Allerdings ist die Anbindung RAM, CPU, Grafikkarte mit den Lanes auch interessant. 4 Jahren ist mehr eine Schätzung, vermute ich mal. Im Videoschnitt spürt man aber die Schnelligkeit zum Beispiel mit Adobe Programme, aber das ist wirklich die Ausnahme. (z.B. für die Youtuber) Möchte jetzt nicht ins Detail gehen, da der Thread ein anderes Thema hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.