![]() |
Datenrettung von externer Festplatte
Hallo,
mir fiel meine externe Festplatte vom Schreibtisch (WD 2TB, 3,5 Zoll). Die Platte fährt zwar hoch, aber ich habe jetzt keinen Zugriff mehr auf die Daten (ich benutze Win 10). Wie es so ist, habe ich davon natürlich kein Backup. Im Dateimanager wird mir die Platte zwar angezeigt, aber ohne Formatierung. Ich habe mir TestDisk von EasUs heruntergeladen und gestern die Platte gescannt, aber das Programm hat keinerlei Dateien auf der Platte gefunden. Habt ihr noch Ideen, was ich machen könnte? Ich vermute mal, die Partition wurde beschädigt. Das Programm TestDisk macht auf mich keinen guten Eindruck, hättet ihr noch eine bessere (freeware-) Alternative? Beste Grüße, |
in vielen foren wird das empfohlen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] die manuelle installation auswählen. wenn das oder andere programme nicht helfen und die daten wichtig sind, dann kroll ontrack-sehr teuer. wie heist es so schön: kein backup-keine wichtigen daten.:) |
Das würde aber nur gehen, wenn der Lesekopf keinen Schaden genommen hst.
|
Nach einem Sturz der Festplatte sind sehr wahrscheinlich die Schreib/Leseköpfe auf den Magnetscheiben aufgeschlagen und dabei beschädigt oder zumindest instabil geworden.
Wenn du mit deinen versuchten Software-Tools bis jetzt gar nichts finden konntest, bekräftigt das diesen Verdacht noch mehr. Mit weiteren (stundenlangen) Leseversuchen wird sich der Zustand der Festplatte leider nicht verbessern. Ich befürchte es bleibt dir der Weg zu einem Datenrettungs-Labor nicht erspart, wenn dir deine Daten wirklich wichtig sind. LG Markus |
Danke für eure Hilfe!
Recuva hatte ich ausprobiert. Da scheitert es schon daran, das Laufwerk auszuwählen. Es kommt die Fehlermeldung "kann Dateisystem nicht ermitteln". Ich werde in mich gehen und überlegen, ob ich ein Datenrettungs-Labor beauftrage. Wie heißt es so schön Den Wert erkennt man erst im Verlust... Beste Grüße, |
Hier steht wie du formatieren kannst ohne Datenverlust.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Gruß Meidie |
das kommt mir bekannt vor!
Vor allen Dingen, die Western Digitallen NonSSD, gehen meiner Meinung nach noch ein tick schneller defekt als so manch anderer Hersteller!
Schei..ärgerlich sowas.... Wichtige Sachen entweder doppelt sichern, oder kleinere SSD kaufen oder in die Online Cloud von Google...für 10 Euro....Lifetime Account. Ich habe schon 2 externe HDDs so geschrottet! Eine 2 TB und eine 4 TB....Richtig ärgerlich. |
Es würde vlt. mit dem Programm GetDataBack for NTFS gehen. Da brauchst du eine zweite HD und das Programm versucht alles wieder her zu stellen und kopiert dies auf die 2. HDD, auch das was schon vor einiger Zeig gelöscht wurde.
|
Leute,
wenn der Lesekopf Probleme hat, kann nichts mehr gerettet werden, weder mit Phönix, mit GETdata oder oder oder. Der Threadersteller hat sich zuletzt am 03.02. gemeldet und auch angemeldet. Mehr als eine Ratestunde ist das hier nicht, solange der Threadersteller keine Info rüberwachsen lässt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.