myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Logitech Funk-Maus zickt wie blöd (https://mygully.com/showthread.php?t=5704279)

martinuss 15.01.20 19:14

Logitech Funk-Maus zickt wie blöd
 
Hallo Experten!

Wie im Titel angedeutet habe ich Probleme mit meiner Logitech M705 Funk-Maus.

Seit einigen Tagen verbindet sie sich nicht mehr richtig. Gerade zum Start des Rechners. Habe ein Firmware-Update durchgeführt, zuvor im Gerätemanager die Aktivität gecheckt -war alles o.k.- natürlich Batterien ausgetauscht, den "Empfänger" am Rechner umgesteckt.

Leider ohne Ergebnis.
Hat irgendjemand eine Idee, was das Problem sein und wie ich es beheben kann?

Ach ja, nachdem die Schnurlose im Einsatz war, kann ich später die Logitech nutzen. Das dauert aber.

Freue mich über Hilfe und Tipps!

half9988 16.01.20 03:07

So auf die schnelle fällt mir ein:

1. Maus ist wirklich defekt
2. Firmwareupdate hat die Maus "zerschossen"
3. WLAN und Maus funken auf der selber Frequenz
4. Maus an einem anderen Rechner anschließen und schauen was passiert
5. Alle Treiber deinstallieren, Rechner neu starten und erstmal mit dem von Windows bereitgestellten Treiber versuchen. Dann evtl. original Treiber versuchen.

Schmicky 16.01.20 10:10

Zu Punkt 3.
Je nachdem wie alt der Rechner ist, kann auch USB 3.0 schuld, nimm dann USB 2.0.

martinuss 16.01.20 17:22

Hallo und vielen Dank für die Tipps.

Dazu möchte ich sagen, dass -bis auf Win-10-Updates- alles so wie seit der letzten Systemauffrischung vor ca. 2 Jahren ist. Was Maus und Tastatur (K800) angeht.

Das heißt, der USB-Slot ist nicht gewechselt worden.
Keine Änderung der Frequenz wurde aktiv vorgenommen.
Das Firmware-Update habe ich erst nach den Problemen installiert.

Die Logitech-Maus greift grundsätzlich auf die Windowstreiber zurück.
Das hatte ich bei einem Telefonat, als ich mir das Teil gekauft hatte, vom Service erfahren. Ich nahm natürlich an, das wären Logitech-eigene Maustreiber. Aber der Typ am Tel. widersprach dem. Bei der Software geht es wohl in erster Linie um die Set-Point-Optionen.

Ein anderer Rechner steht mir aktuell leider nicht zur Verfügung.

Heute habe ich die Maus -als ich zur Arbeit ging- einfach nicht auf OFF gestellt.
Als ich gerade den Rechner anwarf, war der Mauszeiger sofort da.

Kann das jemand nachvollziehen? ��

jimco 20.01.20 22:43

hier stand was

martinuss 07.02.20 08:13

Der Schalter ist schuld!
 
Nur zum Abschluss ....

Meine Vermutung ist, der Ein-, Ausschalter ist defekt.
Die letzten Wochen habe ich die Maus, nachdem ich den PC runter gefahren hatte, nicht mehr ausgeschaltet. Seit dem gibt's keine Problem mehr.

Danke für Eure Hinweise :T

half9988 08.02.20 12:44

Siehe Post #2 unter 1. :)

Schmicky 08.02.20 19:04

Aber Maus defekt oder Schalter defekt, himmel großer Unterschied.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.