myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Brisant] Warnung vor „Phantomwohnungen“ (https://mygully.com/showthread.php?t=5670684)

TinyTimm 15.12.19 12:53

Warnung vor „Phantomwohnungen“
 
Zitat:

Auf Online-Wohnungsplattformen werden derzeit offenbar häufig betrügerische Wohnungsangebote inseriert. Über 200 Betrugsfälle sind es heuer schon, vor allem seit November sind die Zahlen deutlich in die Höhe geschnellt.

Die Betrüger nutzen offenbar die hohen Mietpreise, die stellenweise in Wien verlangt werden, um mit verlockenden Angeboten Geld zu ergaunern. Beispielhaft der Fall einer Studentin, den die Mieterhilfe und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (SPÖ) veröffentlicht haben. Die junge Frau stieß auf einer bekannten und an und für sich vertrauenswürdigen Website auf ein Angebot: Eine knapp 60 Quadratmeter große Wohnung im vierten Bezirk um 481 Euro Brutto. Auch ein Parkplatz war im Preis inbegriffen.

Kaution gefordert

Als die Studentin mit der angeblichen Vermieterin E-Mail-Kontakt aufnahm, antwortete die ihr auf Englisch. Sie sei wegen der Arbeit nach Brüssel gezogen und sehr beschäftigt. Die Vermietung würde daher über AirBnB stattfinden, heißt es in dem Mail. Ein Vertreter des US-Unternehmens würde sich mit ihr in Verbindung setzen. Dafür sollte die Studentin eine Kaution von 1.800 Euro hinterlegen – erst danach erhielte sie einen Schlüssel für die Wohnung, um sie sich anzusehen.

https://i.ibb.co/QH7KJBD/402204-bigp...nbenannt-1.jpg
Auf die Kontaktaufnahme der Studentin antwortete die angebliche Vermieterin auf Englisch

Die Frau wandte sich an die Mieterhilfe. Dort kennt man solche falschen Angebote bereits. Alleine 200 Fälle zählte man heuer bisher, die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen. Die Wohnungsinteressenten werden auf eine gefälsche Seite – in diesem Fall von AirBnB – gelockt. Dort sollen sie dann Geld überweisen. Dabei handelt es sich um eine Art des Vorkassenbetrugs. Christian Bartok, Leiter der Mieterhilfe, empfiehlt: „Finger weg von allzu verlockend klingenden Angeboten.“

Mieterhilfe berät kostenfrei

Der bisher entstandene Schaden bei solchen Fällen liegt laut Mieterhilfe im fünfstelligen Bereich. Wer sich nicht sicher ist, ob ein Inserat echt ist, soll sich an die Mieterhilfe wenden, empfiehlt die Wohnbaustadträtin. Die Einrichtung der Stadt Wien berät bei solchen Fällen kostenfrei. Falls sich der Verdacht erhärtet, sollten die Betroffenen bei der Meldestelle für Internetkriminalität Anzeige erstatten.
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

csesraven 15.12.19 14:51

Gibt es doch auch schon länger:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

TinyTimm 15.12.19 15:11

Und deshalb soll man keine neue Warnung veröffentlichen?

csesraven 15.12.19 16:14

Nein nein, ich wollte nur aufzeigen, dass das echt ne alte Masche ist.

Mokgor 16.12.19 06:18

Das gabs schon immer.

Als ich so um 2013-2014 auf Wohnungssuche war, gabs auch immer Inserate im Internet die total nach Betrug gestunken haben.

Vorallem in der Nähe von Unistädten tauchen dann immer voll die Luxuswohnungen auf für max 400€ warm.

Und meistens ist der Typ dann im Ausland und will eine Überweisung und danach gleich einen Wohnungsschlüssel losschicken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.