myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Wlan reichweite erhöhen, nur wie ? (https://mygully.com/showthread.php?t=5638101)

drkalle 18.11.19 14:09

Wlan reichweite erhöhen, nur wie ?
 
Moin Leute,

Hat jemand von euch tipps oder tricks, wie man seine Wlan reichweite erhöhen kann ?
Habe folgendes problem:
Mein Opa wohnt laut Google Maps 45Meter von unserem Router entfernt und hat selbst keinen Internetanschluss bei sich (Altbau und Kostenintensiv).
Wollte jetzt mal fragen, ob es ne möglichkeit gibt, per Repeater, etc den Empfang meines Routers so weit zu bringen, dass er in seiner Wohnung gutes Wlan Internet von unserem Router empfangen kann.
er hat eine IPTV Box mit Wlan antennenanschluss (heißt man könnte dort schon mal eine Antenne anschließen)
Hatte jetzt gedacht, für die Box kaufe ich eine Stabantenne: Hatte an so eine gedacht:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Dann würde ich noch einen Repeater kaufen so einen wahrscheinlich:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Würde dies reichen um die 45Meter zu überbrücken ?
Dazwischen stehen kaum Bäume, eher freie sicht.

rexgullx 18.11.19 15:19

Der Artikel [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] sollte dir erste Hintergrundinformationen und einige Anregungen zu deiner Problemstellung geben. Neben diesem Artikel wirst du, bei entsprechender Suche, auch weitere Anleitungen zum preiswerten Selbstbau von Antennen mit Richtwirkung finden.

Tuxtom007 19.11.19 14:15

Mit einem Repeater und einer einfachen Stabantenne wirst du mit Sicherheit nicht viel Erfolg haben, dafür ist die Sendestreunung zu hoch.
Da braucht es eher eine gerichtet WLan-Verbindung, ergo eine Richtfunkantenne für WLan auf beiden Seiten - setzt auch voraus, das beide Gebäuse eine freie Sichtverbindung haben.

Man kann solche Antennen selber bauen, mal einfach im Internet danach suchen.

Dann brauchst du einen Router / Repeater mit externem Antennenanschluss auf beiden Seiten, evtl. reicht auch der Anschluss am IPTV-Receiver schon aus.

45m mit WLan zu überbrücken ist nicht ohne, die Signaldämpfung ist da ziemlich hoch.

Schmicky 19.11.19 14:46

Ergänzung,

besonders Altbauten, liefert WLAN um einiges schlechter.

45 Meter ist schon heftig.

30makk 20.11.19 06:05

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wobei ich selbst mit TP-Link Produkten nicht die beste Erfahrung gemacht habe.

Backo 20.11.19 23:08

Der beste Hochfrequenzverstärker war und ist schon immer eine Antenne. Es wurde schon angesprochen, mittels Richtfunk wie [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist das kein Problem. Auch die Entfernung von 45 Metern ist nicht weit. NUr es dürfen kaum Hindernisse, besser keine Hindernisse im Weg sein.

Und darauf achten, die Kabel so kurz wie möglich und so lang wie nötig halten. Am besten einen Accesspoint mit PoE Speisung direkt am Antennenmast montieren.

MfG

b3rgmo 27.11.19 17:33

Ich bin der gleichen Meinung wie die Vorredner. Die Entfernung von 45m ist kein Problem, voraus gesetzt es ist kein Hindernis (Baum o.Ä.) dazwischen.
Es gibt fertige Wlan-Repeater/Accesspoints mit integrierter Richtantenne oder man nimmt zwei vorhandenen/normale mit Antennenanschluss und ergänzt Diese um Richtantennen. Wichtig ist die genaue Ausrichtung zueinander aufgrund des geringen Öffnungswinkel um eine gute Verbindung und somit Bandbreite zu erreichen.

Günstige Sets gibt es schon unter 100€, Marken Sets ab 180€.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zitat:

Eine Richtantenne, gerne auch Richstrahler oder Richstrahlantenne genannt, bündelt das Signal auf einen schmalen Signalöffnungswinkel und erzeugt duch die Bündelung einen hohen Leistungsgewinn. Generell lässt sich sagen: Je kleiner der Öffnungswinkel der WLAN Richtantenne, desto höher die Sendeleistung. Durch die starke Bündelung wird zwar wenig Fläche versorgt, dafür können aber sehr hohe Reichweiten mit einer W-LAN Richtantenne erzielt werden. Richtantennen setzt man auf Punkt-zu-Punkt Verbindungen oder auf Punkt-zu-Multipunkt ein.

screamon 29.11.19 13:51

Kannst nicht ein Netzwerkkabel dorthin ziehen?
45 meter ist doch keine entfernung.

dolcevita69 30.11.19 21:05

schau mal nach Ubiquiti NanoStation m5 2x als airmax ;) wobei geht auzch so

Omega123 02.12.19 19:28

Hast du dir schon mal die outdoor wlan repeater angeschaut? Die sollen bei freier Sicht auch Reichweiten bis zu 100m haben.
Der MECO ELEVERDE Outdoor WLAN Repeater hat angeblich sogar 500m Reichweite. Kann ich mir zwar schwer vorstellen, aber die 45m sollte man damit überbrücken können

LG

Schmicky 05.12.19 10:01

jede Standard WLAN Antenne kann 100 Meter erreichen......

dafür brauche ich keine Outdoor Antenne. Outdoor ist nur regengeschützt
MECO ELEVERDE Outdoor WLAN Repeater (IP65)

Das der 2,4Ghz und 5GHz hat, ist die Reichweiter bei 500 Meter bei der 5Ghz Bereich.
Dann kommt das nämlich hin, im Freien.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.