![]() |
Du siehst gar nicht türkisch aus
Zitat:
Wo bleibt der türkische Frühling ? |
Das ist immer ein zweischneidges Schwert, solche Themenkreise um dieses Thema.
Mein Zahnarzt, selbst gebuertiger Tuerke, aber in jungen Jahren mit seinen Eltern einst nach Plettenberg ausgezogen; Vater ebenfalls Zahnarzt, definiert die Dinge recht einfach. Seine Aussage ist die, das man in Deutschland mehrheitlich annimmt, alle Tuerken seien gleich. Seien Auslegung definiert etwas spoettisch,: Jenseits vom Bospurus sind es verarmte Araber. Genau wie Mallorquiner glauben muessen, das halb Deutschland aus Gelsenkirchen kommt Kraft ihres Benehmens. Man kann es sich also aussuchen, wie man mit der Situation umgeht, von beiden Seiten. |
"Daß irgendein Mensch auf Erden ohne Vorurteil sein könne, ist das größte Vorurteil."
August von Kotzebue (1761 - 1819), deutscher Jurist und Dramatiker, von 1816-1819 russischer Staatsrat |
Zitat:
|
Zitat:
Wie Can Dündar schon schrieb, "Alle Türken sind anders". Eigentlich sind ja alle Menschen anders. Mir wurde immer gesagt "Du bist nicht so wie die anderen Türken". Mein Aussehen ist halt leider (oder zum Glück) typisch Türkisch (Nein ich habe keinen Vollbart, bin nur dunkel halt) Meine Antwort war immer "Ich bin ja auch gebürtiger Schwabe" Ich konnte bei meinem 12-jährigen Türkei-Aufenthalt (Arbeitsbedingt) keine türkischen Freunde für mich finden, ich war eben nur der "Deutschländer" Ich finde aber auch in Deutschland keine türkischen Freunde. weil ich für viele von denen "zu assimiliert" bin. Deutsche wollen mit mir nichts zu tun haben da ich "halt Türke" bin. Wenn mich Menschen dann aber etwas länger "Beobachten" können, merken Sie dass ich eben "Nicht wie die anderen Türken" bin und es entstehen tatsächlich Freundschaften. Diese anfängliche Skepsis lasse ich durchgehen, da wir von Geburt an in Deutschland darauf getrimmt werden "Vorsichtig gegenüber unbekannten" zu sein. Die ganze Welt ist eigentlich etwas vorsichtig. Ich erwische mich, wie ich zugegeben etwas bedroht in die Richtung schaue wenn ein lautes arabisch zu hören ist. Wenn ich dann sehe dass es nur ein Vater-Tochter gespräch ist, denke ich warum ich eben etwas schreckhaft bin. Ich stelle fest, ich lese zu oft die Bild-Zeitung die alles tut, damit ich Angst vor allem habe, dass mir fremd ist und mir eine "Meinung" bilde. Und Tage-Monate oder gar Jahre später stelle ich dann nüchtern fest "Die sind doch gar ncht so, wie die anderen" |
Nun, dieser Zahnarzt, sieht eher aus als habe er einen mongolischen Einschlag.
Vermutlich turkmenischer Einschlag im Laufe seiner Generationen.Sehr hellhaeutig, starke Wangenknochen; Zahnstand. Bilde dir deine Meinungen um Gottes Willen nicht aus der BILDungszeitung. Das behindert einen im geistigen Wachstum...))..Den Anspruch sollte jeder fuer sich erheben. Wir haben auch genug andere Medien, die, sagen wir, im Querschnitt einen serioseren Querschnitt als Einblick liefern. Boullevardblaetter sind da ehe nnur zum schnellen Ueberblicken der Schlagzeile dienlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.