![]() |
Nerviger pseudo Privathändler
Hallo,
ich verkaufe in einer nicht ganz alltäglichen Branche gewerblich über Ebay-Kleinanzeigen. Nun nervt mich ein weiterer Anbieter, der das gleiche privat anbietet. Allerdings hat er wesentliche bessere Preise als ich. :mad: Klar, er muss ja auch nix dafür dem Staat abdrücken. Nur hat er über 100! Angebote erstellt, was hat das noch mit privat zu tun? Ich persönlich möchte gerne anonym bleiben, welche Möglichkeiten bieten sich mir? Ich will damit kein Geld generieren, sonder lediglich für gleiche Chanen sorgen. lg Peter |
Ne Kleinigkeit bei Ihm kaufen, dann hast du seine Adresse,
und ihn dem zuständigen Finanzamt melden. |
Zitat:
2 Sachen die mich dabei stören; es geht nicht anonym (so weit ich weis), so heftig will ich nicht vorgehen |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Was ist denn eine nicht alltägliche Branche? *neugierigbin* :D
|
Zitat:
Zitat:
|
Hallo, Anzeigen beim Finanzamt werden gegenüber dem Betroffenen grundsätzlch anonym behandelt. Er erfährt nicht woher die Anzeige kommt.
Auserdem halte ich es für durchaus legal, wenn Du dich gegen illegales Preisdumping wehrst. Allerdings bezweifle ich den Erfolg, unter neuem Benutzernamen wird es munter weiterlaufen...eigentlich schade, aber so ist das nun mal. |
Moin,
naja. Wenn einem das Finanzamt mal so richtig in den Arsch geguckt hat ist einem nicht nach "neuer Nutzername und weiter gehts" zumute. Wenn ich mich recht erinnere, ermitteln oder schätzen die wie lange das schon läuft und schätzen daraus eine Summe an nachzuzahlenden Steuern. Und wenn das Finanzamt etwas schätzt, dann können zwei Kinder und ein Hund in den Tränen duschen. Dann gibt es ja noch die von austrainierten Steuerzahlern so gefürchtete "Finanzamtszeitdifferenz." http://debeste.de/upload/f9cc0ad3bed...e43da20519.jpg |
Zitat:
|
@Melvin van Horne:
Zitat:
1.: Auf die Preiserhöhung erhält es mehr Umsatzsteuer 2.: Wenn die Mitarbeiter besseres Gehalt erhalten muss mehr Lohnsteuer usw. abgedrückt werden :cry: |
kann man doch auch bei kleinanzeigen einfach melden?!
|
Man darf auch als privat 100 dinge verkaufen, wenn man z.b seine Sammlung auflöst. ansonsten melde ihn bei Ebay. Ebay arbeitet mit den Finanzamt zusammen. Das ist ein bekanntes Problem bei Ebay. ich kennen jemanden von der Ebay hotline
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.