![]() |
Ich schäme mich fürs Fliegen – und ihr solltet das auch
Zitat:
Ausserdem auf ze.tt: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
man (frau) kann es aber auch übertreiben. aber sie darf sich gerne weiter schämen und an atmosfair spenden.
|
Ich bin bisher genau 1 Strecke geflogen. Macht mir keinen Spaß, die Kontrollen nerven, Ich reise sowieso nicht so gerne. Also optimal fürs Klima.
Ich hatte beim Fliegen weniger Angst ums Klima sondern mehr um mich selbst. Warum man sich jetzt bei einem Flug schämen soll ist mir unklar, es gibt ganz viele andere unnötige Energieverschwendung die man ohne geringeren Komfort einstellen könnte. |
Die YouTuber, die Fliegen als Hobby ausüben, und am Wochenende von einem Flughafen mittels Billigflieger zum nächsten hoppen, und dann ihre immer gleichen Videos (Flughafen, Einsteigen, Starten, Verpflegung, Landen, nächster Flughafen) nerven schon lange.
Auf die Nachfrage, ob sie wüssten wie "groß" ihr CO2-Fußabdruck sei, erhielt ich nur von einem eine Antwort: Ich solle mich um meinen Scheiß kümmern und ihn nicht nerven. |
Zitat:
Ich halte dieses Verhalten für Blödsinn. |
Zitat:
|
Rebecca Sandbichler geht mit ihrem Beitrag auf den schwedischen Trend Hashtag Flygskam ein. Sie schreibt das auch das sie das als eine gute Erfindung ansieht. Es geht nicht darum Fliegen zu verbieten, aber die Scham ist etwas das in einem Menschen dafür sorgt das Fliegen auf das wirklich nötige Mass zu beschränken, verantwortungsvoll damit umzugehen, und es nicht aus reiner Bequemlichkeit und weil man es sich leisten kann, zu tun.
Zur Bedeutung/Herkunft von #Flygskam: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Am Boden zu bleiben wo es geht, heisst Verantwortung zu übernehmen. Es bedeutet aber nicht das man das Fliegen vollständig aufgeben soll. Die eigene Scham als moralische Instanz hilft einem dabei, das ist ihre Aussage. Wenn ich wirklich etwas für die Umwelt tun möchte und dabei wie sie selber häufig lange Wegstrecken überwinden muss der sollte sich angesprochen fühlen. Insofern ist dein Einwand DJKuhpisse eigentlich völlig an dem was sie schreibt vorbei. Du hast für mich gar nicht verstanden was sie meint sorry. Es geht ihr ausdrücklich nicht darum, wie in deinem persönlichen Beispiel, Menschen die einmal im Jahr irgendwo hin fliegen und sich das auch verdient haben dieses Fliegen "madig" zu reden. Du brauchst dich also nicht zu schämen dafür das du einmal geflogen bist und darfst ruhig weiter deinen eigenen Beitrag zum Klimaschutz erbringen. *schmunzel* Edit: Noch ein Artikel zu #Flygskam: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ein paar Dinge sind jedoch in sich nicht nachvollziehbar verknuepft.
Zum eien ihr eigen schlechtes Gewissen, Gut, das wirkt entlastend und bedauerlich. Zum einen , die Eigendarstellung ihrer berufl.l. Situation; die Sie selbst veraendern kann. Zum anderen, dass eine 50 Std Woche generell nicht mehr vereinbar sei Erschliesst sich mir der Zusammenhang nicht. 50 h sind auch ohne Fliegerei nichts unbekanntes. Da werden Themenkreise mit einander verknuepft, wie es gerade so als Schlagzeile passt. Wenn es um Bewusstseinspflege geht, dann mag es fuer den entsprechenden Personenkreis vielleicht noetig sein. |
@Caplan:
Ein Blick in die verlinkten Beiträge und deine Frage wäre beantwortet gewesen ... *grins* Ich hatte die bewusst nicht weggelassen ... Aber nochmal für dich: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Rebecca Sandbichler bezieht sich da nicht auf irgendeine Schlagzeile und macht auch keine draus, sondern geht auf das ein das ihre ze.tt Kollegin Jessica Wagener in besagten Beitrag erläutert und verstärkt deren Aussage nochmal in ihrem eigenen Artikel. |
kurz und Knapp.
Problem müsste man haben....... |
soso... weniger arbeiten gegen den Klimawandel...
Selten so ein dämlichen Schwachsinn gelesen. Frau Wagener blendet die Realität aus. Der überwiegende Teil der Bevölkerung muss mit 1500 netto und auch deutlich weniger auskommen. Wer fängt denn das auf? Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Der Mächtige sicher nicht, denn auf dem Rücken des kleinen Mannes wird es ausgetragen. Und dann sind wir noch nicht mal bei den Ärmsten der Armen in den Entwicklungsländern... Luft- und Traumblasen von Träumern ohne jegliche Basis. Und nochmals von anderer Stelle: Der Kommerz der Mächtigen ist das Übel. |
@MotherFocker:
Du blendest wohl eher Aussagen aus dem Artikel oben bewusst aus und reimst dir aus dem was du über lässt dann deine Meinung zusammen. Die soziale Problematik ist grade von Rebecca Sandbichler nicht übersehen worden, ich werde das aber nicht extra alles wiederholen. Und was Frau Wagener angeht so geht ihr Artikel auf etwas ein das von Philipp Frey, Doktorand für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse am Karlsruher Institut für Technologie in einer [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] erarbeitet wurde für den Think Tank: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Insofern kannst du das gerne als Träumerei ansehen, ich tue es nicht. Den Vorwurf der fehlenden Basis den kannst du jedenfalls nicht aufrecht erhalten. Da steckt auf jeden Fall eine nachhaltige Betrachtung hinter. Auch wenn du das nicht wahrhaben möchtest. |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Jetzt wirds offtopic. Mach dein eigendes Thema auf!
Hier gehts es nicht um die Grünen. Spar dir also den üblichen Bash von deiner Seite. |
Zitat:
Über Michael Mross, den Betreiber der Seite: Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Wer wirklich ALLE Zusammenhänge logisch betrachten möchte (und gerade dies geschieht nicht!) der weiss, dass Frau dings und ThinkTank die sozial Schwachen dabei über die Klinge springen lassen.
Das hätte man mir vorher sagen sollen, dann hätte ich gleich meine Skrupel abgelegt. Ich lese da immer nur "wir müssen"; nie aber "wir machen". Und dabei nicht nur so unsinnige Sachen wie CO2-Steuer, sondern wie gesagt von oben herab. Hier (politisch) , und ihr springt noch darauf an, beginnt der Weg immer von unten nach oben. Wusstet ihr, dass die CO2-Steuer [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist? Wo bitte kommt dann dieser Ausgleich her? Denkt bitte vor dem Schreiben nach, denn am Ende bleibt es an uns hängen. Und dabei hätte wir noch nicht mal irgend etwas für die Umwelt getan. |
@MotherFocker:
Ja klar natürlich bist du es der ALLE Zusammenhänge logisch besser erkennt. *lach mich weg* Sorry, das ich diese Sicht nicht teile. Das ganze ist ein Versuch sich von einer sturen konservativen Sicht, der du leider auch anhängst, zu lösen. Gerade Rebecca Sandbichler schreibt lang und ausführlich von sich selber und nicht zuerst von wir. Erst am Ende kommt das was die Überschrift hergibt, eine Ermutigung (wo steht denn was von müssen, ich lese da immer noch sollen , sie benutzt das als Möglichkeitsform (konjunktiv)) an die denen der Klimaschutz wichtig ist, etwas an ihrer Verhaltensweise zu ändern. Die Scham von der sie spricht möchte sie als moralische Hilfe für einen selber sehen. Es geht hier nicht um irgendeine Form der Diffamierung von Menschen die sich anders verhalten. Achja noch ein Zitat aus einem Beitrag der oben verlinkt ist zu Flygskam : Zitat:
|
Das Flugzeug startet auch mit 139 statt 144 Passagieren ... aber wenn es dem Gewissen gut tut. :rolleyes:
|
@Painjester:
Kann ich nicht zustimmen. Wäre langfristig auch monetär ineffizient Flugzeuge nicht auszulasten. Wenn statt 30 nur fast voll besetzen, 29 vollbesetze starten wirkt sich das das im Sinne des Klimaschutzes aus. Und wer sagt denn das es 3% bleiben werden. Das ist ein Anfang. Du übersiehst dabei das dieser Trend in Schweden im letzten Jahr erst angefangen hat. Zumindest bezieht sich die 3% auf den Zeitraum Jan-September 2018. Wenn mehr Menschen so denken und mitmachen ändern sich Dinge. Darum geht es. Sich bewegen wollen, weil man es kann. Weil man auf ein bisschen Bequemlichkeit und Annehmlichkeiten verzichten kann. Weil es kein Untergang wäre. |
es ist anscheinend kein problem wen sich promis für festivale, awards auszeichnungen usw durch die gegend fliegen lassen oder auch im privatjet. aber es wird dem "kleinen mann" eine flugscham einzureden versucht wen dieser ein oder zweimal im jahr familienurlaub macht. da wird doch wieder ganz falsch angesetzt. der arbeiter der 3 oder 4 wochen urlaub im jahr hat und keine lust auch noch im urlaub den ganzen tag zu hause zu hocken. man will weg vom trott. möglichst weit weg und nicht nur in irgendeine andere deutsche stadt/dorf. flugscham kann sich gerne jeder einreden der zeit und geld genug hat.
|
@Bluejeans:
Du liest auch nur was du lesen willst oder? Ich kann deinen Beitrag nicht ernst nehmen sorry. Die soziale Problematik hat Rebecca Sandbichler für sich selber im Startbetrag ziemlich umfrangreich erörtert, insofern verfehlst du mit deinem "Kleiner Mann" dem sie angeblich was einreden will völlig den Zusammenhang. Denn das will sie nicht. Bloss hast du es nicht verstanden. Zitat:
|
es sind doch alle gemeint, die sich in ein flieger setzen. alle, also auch der vielfliegende promi ebenso wie der familienvater der mit seiner familie seinen 3 wochen urlaub irgendwo in der ferne geniesst.
|
Nein es sind nicht alle gemeint. Sie wendet sich mit diesem Beitrag an diejenigen die etwas für den Klimaschutz tun wollen. Sie erzählt von ihrem eigenen Erfahrungen als Vielflieger weil sie weite Wegstrecken oft zu überbrücken hat und warum sie nun häufiger die Bahn nimmt. Sie berichtet das sie sich schämt und das ihre Scham ihr dabei hilft auf die Annehmlichkeiten des Fliegens zu verzichten.
"... und ihr solltet das auch" aus der Überschrift ist eine Ermutigung an Menschen die es in einer ähnlichen Situation stecken wie sie und häufig weite Wege überbrücken müssen und deswegen bisher fliegen, und denen der Klimaschutz wichtig ist. Sie glaubt das Scham als eigene moralische Instanz dabei hilft diesen Schritt zu gehen und auch durchzuhalten und erwähnt in diesem Zusammenhang den schwedischen Trend #Flygskam. Es geht in keiner Weise drum dem "kleinen Mann" einmal im Jahr seine Flugreise zu verderben. Das schreibt sie ausdrücklich. Zitat:
Ich könnte ihre Headline erweitern in "... und ihr solltet das auch, wie ich, es hilft" Ein Beispiel für einen prominenten schwedischen Sportler aus den Verlinkungen oben für #Flygskam und das auch die von dir genannten Prominenten sich da angesprochen fühlen können: Zitat:
|
Ahja..das muss ich mal einpflegen, endlich noch ein Argument um am besten auf die 10 h woche zu kommen.
So ein Bloedsinn. Ich fahr morgens um 5:30 hin und abends um 19.00 wieder zurueck. Bei 5 Minuten Fahrt , kein Prob. Aussentermine haben sich langlaeufig erledigt, dank anderer Kommikationsmoeglichkeiten. Atmen muss ich eh 24 h am Tag, wenn moeglich..))) Und das geht mit Sicherheit der Mehrheit der Beschaeftigten kaum anders. Egal...es ist warm und ich will ein Eis. Ein CO2 neutral hergestelltes Eis, vegan kann es von mir auch noch sein und lakhtosefrei..oder lieber doch nicht? Und bitte keins aus Paraguay eingeflogen. :D |
Da CO2 nie ein Problem war, man es aber als Problem darstellen muss (sonst kann man niemanden zur Kasse bitten), ist das ganze Theater (auch die Kindermassen) völlig hirnrissig und nutzlos, da gar kein Problem mit CO2 vorherrscht. Die Erde hat sich stets, auch in Zeiten von Kutschen und angeblichen Höhlenmenschen vollkommen selbst reguliert. Wenn der CO2-Anteil steigt, sprießen die Pflanzen und gleichen das aus, die Temperaturen sinken wieder, CO2 & Co. binden sich im Boden/Wasser und Pflanzen gehen dementsprechend zurück. Wenn die Temperaturen dank der Sonne, Erdneigung etc. wieder steigen, löst sich CO2 & Co. und der Spaß fängt von vorne an. Wer hätte es gedacht (wusste man schon vor Dekaden), das Klima schwankt und verhält sich seit eh und je sinusförmig. Warum? Siehe lange Sonnenzyklen, die Sonnenaktivität sinkt bereits. Nur nutzte man den Anstieg um Menschen für dumm zu verkaufen und viele kaufen es ihnen bis heute ab.
Sie machen nun solch einen Druck, auch mit Marionetten-Propagandakampagnen wie mit Frau Thunberg, da es in ein paar wenigen Jahren damit losgeht, dass die durchschnittlichen Temperaturen wieder klar ersichtlich sinken werden (tun sie bereits). Und um das als Erfolg zu verkaufen, obwohl ihr Tun keinerlei Einfluss hatte und alles völliger Mumpitz ist, wird gerade so sehr die Indoktrinationstrommel geschlagen. Was wäre wenn nicht? Keiner macht was und trotzdem sinken die durchschnittlichen Temperaturen? Das wäre ja blöd und würde ihr Kartenhaus aus Lügen zum Einsturz bringen (wobei, die überzeugen Religiöse vermutlich selbst dann noch davon). Am Ende wird versucht werden, das als Erfolg darzustellen, obwohl seit Dekaden bekannt ist, dass es schon immer so war, ohne menschliches Zutun. Zudem lenkt die gesamte CO2-Debatte auch von echten Umweltproblemen ab, die dadurch nur halbherzig angegangen werden. Die Eisfläche mag sich am Nordpol verringern, sie wächst aber gleichermaßen in der Antarktis (ergo, es ist praktisch genauso viel Eis vorhanden wie zuvor). Das hat auch mit der Neigung der Erde zur Sonne zu tun. Die Sonne ist sowieso das einzige Objekt in unserer Nähe, die global echte Temperaturunterschiede erzeugen kann. Siehe jeden Tag und jede Nacht, mit und ohne Sonne. In der Nacht ist es im Sommer sogar noch etwas warm, aber würde die Sonne am nächsten Tag nicht aufgehen, sollte es in der 2. Nacht schon viel kälter sein, da keine Aufwärmung mehr stattgefunden hat. Zum aller größten Teil bestimmt die Sonne jegliche Temperatur und ohne sie wäre es einfach barbarisch kalt. Die Nacht ist ja lediglich die Abwesenheit der Sonne, deshalb wird es direkt kälter. Das kann man jeden Tag und jede Nacht aufs Neue feststellen, dass nur die Sonne direkte und schnelle Temperaturunterschiede generiert. Wäre sie nicht da, wären wir alle schon erfroren und egal wie viel CO2 wir ausstoßen (über Jahre noch immer lachhaft wenig im Vergleich zu einem einzigen Vulkanausbruch), das hätte alles nichts geändert. Sowie haben sich die schlauen Länder, besonders die USA (Initiatoren der CO2-Lüge mit Gore und Konsorten), welche an den CO2-Zertifikaten & Co. gut verdienen, dazu entschieden, dass es völliger Unfug ist, weiter Windräder usw. aufzustellen. USA, Russland, China, Indien, Brasilien etc. Alle scheißen auf CO2 (aber nicht per se auf Umweltschutz, siehe bspw. Russland [GVO-Verbot etc.]) und das weil dort vermutlich genug Menschen leben, die ihr Gehirn benutzen und den Unsinn nicht mehr mitmachen. Nicht nur Deutschland wird über diesen Weg nebenbei etwas ausgebremst und schon hat man die Wirtschaft der anderer Länder runtergefahren bzw. die eigene gefördert. Man sieht ja an vielen politischen Handlungen (egal welche Partei), dass die BRD nicht souverän ist und bis heute nur ein Vasallenstaat der USA bleibt. Deshalb macht die BRD stets alles mit, auch wenn es ihr selber schadet. Kein eigenständiges, souveränes Land würde so etwas unendlich Dummes tun, siehe bspw. die USA. In ein paar Jahren wird nicht die Welt untergehen, an die Panikmacher, sondern es wird sich mit der Sonne und den Temperaturen wie eh und je verhalten. |
Walker2017 ..... alles Geisterfahrer, nur Du nicht. :rolleyes:
Hier mal was für Dich und ich weiß, es wird Dich leider nicht erreichen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Deine ganzen CO2 Darstellungen, man könnte meinen direkt bei der AfD entnommen, auch dazu etwas... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
@Walker2017:
Du bist offtopic. Lad deinen Blubber wo anders ab ... |
Dachte er und schrieb nichts zum Thema. Die klimareligiöse Frau Sandbichler glaubt daran, dass CO2 ganz schlimm ist und nicht zuletzt ich widerlege das. Jeder der noch selber denken kann, käme auch selbstständig darauf, ohne das Zutun Dritter, da logisch. Aber das Theater zum Klima hat ja nichts mehr mit Logik zu tun.
Du fändest es also offtopic, wenn CO2 doch kein Problem ist und damit alle sinnlosen Maßnahmen zur Reduzierung, welche ohnehin eine Lachnummer sind, selbst wenn in der BRD kein CO2 mehr freigesetzt werden würde, hinfällig sind sowie die gesamte Pseudodebatte dazu? Du würdest einfach weiter blind daran glauben und dir weiter das Geld für CO2-Abgaben aus der Tasche ziehen lassen? Das sind eben die besten, man zählt auf euch bzw. eure Leichtgläubigkeit, Naivität und Ignoranz. ;) |
Hurra, unser Forennarr ist wieder da. Ach Walker, herrlich köstlich, was Du da wieder aus dem Hut zauberst! Du musst bekannter werden! Du könntest mit Deinen Texten reich werden! Ich sehe Dich schon im Fernsehen und auf der Bühne. Bravo! Großartig! Weiter so!
Chapeau! @Munic: Sorry, aber Lesch? Du willst Walker mit Lesch überzeugen? In Walkers Welt ist Lesch ein Shill-Echsen-Hohlerde-Linksgrünversiffter. Lass alle Hoffnung fahren! Es ist zwecklos. |
Du schreibst nur offtopic, andere werden dafür temporär gebannt. Aber ich gehe gerne drauf ein. Wann hast du Lesch das letzte Mal dabei beobachtet, wie er etwas wissenschaftlich beweist? Richtig, hat er noch nie gemacht, aber Religiöse glauben eben allein Worten, so wie "Das Wort" Millionen Köpfe weichgespült hat und das bis heute anhält. Sie glauben der Papst sei keine gierige Made, sondern verkünde das Wort Gottes. ^^ Dumme müssen eben auch als solche verkauft werden. Gleichzeitig glauben bspw. Lesch-Fanatiker, dass sie durch das Glauben der Worte von Lesch (mehr ist es ja nie, viele Worte, keine Beweise) Wissen erlangt hätten. Das Problem hat halt jede Religion, auch die wissenschaftliche.
|
Dann mal Butter bei den Fischen Walker2017, bitte widerlege die Aussagen von Herrn Professor Dr. rer. nat. Lesch wissenschaftlich. Kein Copy Paste. Solltest Du das nicht können, sind Deine Vorwürfe schlicht dummes Geblubber.
Zurück zum Thema, der Artikel versucht dem Leser wieder vor Augen zuführen, wie das Fliegen selbstverständlich wurde. Die Folgen werden ausgeblendet und nun wieder zum Thema gemacht ! :T |
Wenn nichts bewiesen wurde, was soll dann widerlegt werden? Eine Widerlegung kann nur auf etwas Gegebenes angewendet werden. Dabei sollte man schon einen Hauch von Logik anwenden, sonst kommt man ja zu solchem Geblubber wie deinem, lieber Gläubiger. Du glaubst auch, dass Titel etwas mit Intelligenz bzw. akkumuliertem Wissen zu tun haben, oder? Wie hat er diese Titel erhalten? Durch Auswendiglernen und Wiederholung von "wissenschaftlichen" Glaubenssätzen (eben wie in einer Religion)? Dann verstehst du auch, dass diese Titel nichts wert sind. Leichtgläubige mögen sich von Titeln emotional einlullen lassen, nur kann man das nicht von jedem erwarten. Nicht jeder kann so naiv sein, manche hinterfragen Gegebenheiten eben auch und kommen darauf, dass selbst extrem viele Worte keinen Beweis darstellen. Genauso wie die Mathematik nichts aus sich selbst heraus beweisen kann. Sie kann maximal etwas beschreiben (das muss dann nicht zwangsläufig der Realität entsprechen, beschreiben lässt sich alles). Lesch wendet sie aber oft an um darüber angeblich etwas zu beweisen. Viele glauben ja, dass Mathematik allein für einen Beweis ausreichen würde.
Lesch spricht gleich am Anfang des Videos davon, dass die gleiche Physik, welche den Treibhauseffekt erklärt (welcher zufällig völlig unbewiesen und nur eine Theorie ist und sowie nur in geschlossenen Systemen funktioniert, die Erde aber eindeutig ein offenes System ist etc.), sei grundlegend dafür verantwortlich, dass die Nutzer, welche ihm E-Mails schreiben, einen PC haben. Was ja völliger Blödsinn ist (siehe an und das trotz all seiner Titel), mal wieder vom Herrn Lesch. Das war nur sein erster Satz, voller Lügen und Glaubenssätze ohne jeglichen Beweis anzuführen. Danach folgt von ihm die übliche Taktik der Dummen, sie müssen das Gegenüber (in dem Fall Leute die ihm E-Mails schreiben) ins Lächerliche ziehen, da sie ja keinerlei echte Argumente wie Beweise anführen können. Und da er sich darüber lustig macht und die nicht so hellen Zuhörer sowie Zuschauer ja nicht zu den Ausgelachten gehören wollen, werden ihm seine Glaubensanhänger (siehe Glauben/Wissen Thematik) zustimmen, wie Bernd das Brot klatschen und damit auch zur gläubigen Masse gehören. Das sind ganz simple Verhaltensweisen, welche hier getriggert werden. Die wissenschaftliche Religion bleibt auch mit vielen Worten, Beleidigungen (siehe auch die neue Beleidigung vom "Freigeist" MunichEast mir gegenüber), Drohungen, Hysterie etc. eine Religion, wenn keinerlei Beweise angeführt werden. Das ist ja auch bei der CO2-Thematik der Fall, so wie es im Artikel erwähnt wird (CO2-Steuer rettet die Welt xD). Wie gesagt, Lesch kann gut mit Worten erklären, man kann seinen Gedankengängen dadurch leicht folgen, nur beweist er damit nie etwas, sondern wiederholt lediglich Glaubenssätze, auch in diesem Video. Wobei hier mal wieder auch seine Aggressivität hervorkommt (Wie könnt ihr nicht daran glauben?!). Er spricht selber nur vom Glauben daran. Die Leute sollen glauben und ihm keine E-Mails schicken, verstanden?! ^^ Nur weil an unbewiesenen Aussagen gezweifelt wird, muss da eben noch lange nichts widerlegt werden, da ja zunächst erstmal etwas bewiesen werden müsste, damit eine Widerlegung stattfinden kann. Und falls etwas zweifelsfrei bewiesen ist, lässt es sich auch nur schwer widerlegen oder gar daran zweifeln. Wenn man nicht gerade Brain-AFK ist, käme man darauf auch sehr leicht selber. Welche Aussagen beweist Lesch und welche beweist er nicht, von welchen spricht er nur, wo belegt er seine Aussagen? Ich habe sehr viel vom Lesch gesehen und rückwirkend kann ich nur feststellen, dass er bisher rein gar nichts bewiesen hat, sondern viele Worte verwendet, ja. Aber eben nichts belegt. |
Und was hat das nun alles noch mit dem Topic zu tun?
|
@Ava:
Kannste von meiner Seite wegen Offtopic gern schliessen. Inhaltlich kommt da wohl nix mehr ... und auf das Gebrabbel von Walker geh ich net ein. |
@ Walker: Hast Du einen Apfel und legst noch einen Apfel dazu, hast Du zwei Äpfel! Mathematisch 1+1=2. Das Gleichzeichen IST der Beweis. Das Ganze geht sogar noch komplizierter. Es gibt Menschen, die können sogar mit Zahlen über 3 rechnen. Man kann sogar noch kompliziertere Sachen mathematisch Beweisen!
Die Fallgeschwindigkeit eines Apfels zum Beispiel. Und überprüft man dann die Formel/Rechnung, sieht man, dass jeder Apfel exakt nach dem mathematischen Model fällt. Klingt jetzt für Dich natürlich recht dämlich, ich weiß. Auch das Tragflächen eines Flugzeugs erst mathematisch berechnet werden bevor sie gebaut werden und dann trotzdem Flugfähigkeit haben ist auch blöde, weil dann ja die Mathematik recht hatte. Wenn ich mit 100 Stundenkilometer 100 Kilometer fahre, brauche ich exakt eine Stunde! Du leider auch, obwohl der Tacho eine mathematische Formel anzeigt. Echt komisch. Wie wird der Strom im Netz so verteilt, dass in ganz Europa keine spürbaren Spannungsabfälle oder Frequenzänderungen stattfinden? Ach Fuck: Nicht schon wieder was mit Rechnen! Auf GPS gehe ich jetzt nicht ein, funktioniert eh nicht. @AVA: Sorry für OT....und VOTE FOR BAN! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.