Walker2017 |
07.03.19 16:42 |
Es ist um Welten vertrauenswürdiger als Apple (bindet seine Kaufsklaven extrem an sich), Google (möchte jedwede Aktivität überwachen und aufzeichnen) und Co. Aber auch Microsoft muss mit US-Geheimdiensten zusammenarbeiten. Spätestens seit Win10, was in Sachen Überwachung nochmal eine dicke Schippe draufgelegt hat, sollte man auch dabei skeptisch und vorsichtig sein. Würde ich als Staat/Geheimdienst aber genauso machen, die werden sich doch nicht die größten Datenkraken überhaupt entgehen lassen. Das muss für sie ein Schlaraffenland sein. =)
Wenn man die illegalen Handlungen der USA der letzten Dekaden betrachtet, wäre es wohl sehr naiv, anzunehmen, dass sie diese Quellen nicht nutzen würden. So wie sie alles für ihren Vorteil ausnutzen. So ähnlich wäre die naive Annahme, dass Medien prinzipiell zur Aufklärung etc. erdacht wurden. Wer weiß, vielleicht wurden FB & Co. nur als Soziale-Medien-Honigtopf geschaffen, wobei sie nicht sozial sind. Die meisten Nutzer posten selbstständig alles über sich, ohne Zutun. ^^ So gut konnten sie noch nie menschliche Aktivitäten überwachen, dagegen war die Stasi ja ein lachhafter Kindergarten.
Google und Facebook sind auch nur kostenlos, weil das Produkt der Nutzer selbst ist. Das scheinen viele gar nicht zu realisieren. Wie MySpace wird auch Facebook nicht mehr allzu lange existieren, ich gebe dem ganzen Wahn noch 4-5 Jahre und Facebook wird das neue MySpace sein. Es hatte auch nie etwas mit sozial oder so zu tun, außer man bildet sich ein, dass "Freunde", Likes etc. sammeln etwas sozial gemeinschaftliches wäre.
|