![]() |
Windows Hdmi 5.1
Grüße,
kleine Frage an alle Audiofreaks. Habe 2 Rechner an meinen Fernsehr, über Hdmi angeschlossen. Mein Fernsehr hat SPDif Ausgang. Also will ich jetzt nen SPDif Adapter, der zu Klinke oder Chinch konvertiert kaufen. Um da meine 5.1 Anlage anzuschließen. So und jetzt die große Frage. Wird Windows 10 die anderen Kanäle im Soundmenü finden? Weil ja Sound über Hdmi läuft... |
Windows überträgt das HDMI Signal zum TV, fertig. Wie der TV am Ende das Audiosignal ausgibt regelt er selbst.
|
Ja, aber wenn Windows von sich aus nur 2 Kanäle überträgt, kann TV auch nicht mehr wie 2 Kanäle ausgeben. Somit wären die anderen Boxen quasi nur Deko, was nicht mein Ziel ist.
also hilft quasi nur probieren... |
So wie du dir das gerade vorstellst, funktioniert das nicht.
Du kannst einstellen, das über HDMI der nicht decodierte Audiostream an den TV übertragen wird. Was der TV dann damit macht, liegt am TV selbst. Entweder selbst decodieren oder weiterleiten an ein anderes Gerät. Wobei wie gesagt, es kommt auf den TV an. Die 2018er Samsung z.B. können kein DTS, weder decodieren noch weiterleiten. Deine 5.1 Anlage hat keine HDMI-Ein- und -ausgänge? |
Nein, hat Sie leider nicht, nur Klinke.
Ist genauer gesagt nen altes 5.1 Logitech System, was ich eig auch gern weiter benutzen wollte... edit: Würde es funktionieren, wenn ich meine 2 Pc's an einen Verteiler mit Audio Extractor anschließe. Wie den hier. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Und dann von dem Verteiler seinem Toslink Ausgang, zu einem Audio Decoder Toslink Eingang gehe, um da meine Anlage anzuschließen. Wie den hier. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Würde ich da True 5.1 bekommen? |
Der Benutzer kann den ursprünglichen HDMI-Ton von diesem Produkt extrahieren, ihn in digitales Faserton oder Stereo-Audio konvertieren und schließlich in das externe Mehrkanal-Audiosystem oder den Audioübertragungspfad erweitern.
Nein. Um es abzukürzen, falls es bei deiner Anlage mit einem Decoder funktionieren würde, würde der dich mehr kosten als eine neue 5.1 Anlage mit HDMI Eingang. Das Ding ist für Analoge Geräte ausgelegt, nicht für digitale. |
Welchen TV hast du denn?
Weil, evtl nicht klar ausgedrückt: es besteht theoretisch die Möglichkeit z.B. DTS digital per HDMI an den TV zu liefern. Und dieser reicht es per pass through weiter an den Decoder. Praktisch scheitert das z.b. bei Samsung-TV von 2018 (Nu), weil die kein DTS unterstützen. Oder weil der TV kein pass tjrough kann oder weil ... Schonmal nen Blick in das Handbuch vom TV geworfen? |
So, nach einigem rumprobieren hat es letztendlich geklappt!
Ziel, war 5.1 über einen TV von unterschiedlichen Systemen zu bekommen. Dies hatte ich versucht über einen "Audio Splitter" hin zu bekommen. (Fehlschlag) Mit "Hdmi Audio Extractor" + "Audio Splitter" ging ebenfalls nicht. (Fehlschlag) Was funktionierte war einen "Receiver" zu kaufen, zwar teuer aber brachte letztendlich den gewünschten Erfolg... somit kann der Thread nun geschlossen werden. mfg Plasmacrusher |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.