myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Recht & Politik] Union weiter im Aufwind, Grüne rutschen ab... (https://mygully.com/showthread.php?t=5276395)

B345T 02.12.18 10:22

Union weiter im Aufwind, Grüne rutschen ab...
 
Sonntagstrend

Zitat:

Wenige Tage vor der Kür des neuen CDU-Vorsitzenden scheint die Union in der Wählergunst zu steigen. Im „Sonntagstrend“ des Emnid-Instituts für die „Bild am Sonntag“ legen CDU/CSU zwei Prozentpunkte zu und erreichen damit 28 Prozent.

Die Grünen müssen im Vergleich zur Vorwoche zwei Zähler abgeben, sind mit 19 Prozent aber weiterhin zweitstärkste Kraft. Unverändert bleiben die Werte von SPD (15 Prozent), AfD (15 Prozent), FDP (9 Prozent) und Linke (9 Prozent). Die Entscheidung über die Nachfolge von Angela Merkel als CDU-Vorsitzende fällt beim Bundesparteitag am 7. Dezember in Hamburg.

Als aussichtsreichste Kandidaten gelten Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer und der ehemalige Unionsfraktionschef Friedrich Merz. Gesundheitsminister Jens Spahn werden inzwischen eher Außenseiterchancen eingeräumt. Zwar gibt es noch eine Reihe weiterer Interessenten für den Posten, sie sind aber weitgehend unbekannt und gelten als aussichtslos.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wornat1959 02.12.18 12:17

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Jetzt kann sich jeder "seine" Umfrage raus suchen ... *grinsschmunzel*

Meine "Interpretation" dazu lautet:
Grün stagniert, CDU/CSU stagniert. Ein "neuer" Trend ist augenblicklich schwer zu erkennen.

So hat die Umfrage bei Allenbach die Grünen auf einmal mit +4% Bewegung nach oben im Bild, genauso steigen sie in der Umfrage der GSM. Andere Umfragen wo die Grünen die höheren Werte hatten da verlieren sie.

Wenn man etwas rein interpretieren möchte dann vielleicht das die Werte der Grünen sich auf einem höheren Niveau, das mehr als einer Verdopplung des Wahlergebnisses bei der letzten Bundestagswahl 2017 bedeutet, stabilisieren, grade weil jetzt auch die sehr "pessimistischen" Umfrageinstitute sich diesem Bild deutlich annähern.

pauli8 02.12.18 18:10

Alle Institute in/mit ihren Umfragen berücksichtigt ergeben: >>>

Die Grünen sind derzeit immer noch zweitstärkste Kraft. ;) B345T.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.