![]() |
UN Migrationspakt: Wie Rechte im Netz Stimmung machen
Tagesschau/Tagesthemen
UN Migrationspakt: Wie Rechte im Netz Stimmung machen 29.11.2018 / 22:31 Uhr 03:20 min Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Da ist alles vertreten was "Rang und Namen" hat...von Breitbart über Kla TV bis zu den Identitären - Martin Sellner. |
Ich hoffe, die "NZZ" wird nicht auch noch unter "Rang und Namen" blacklisted...
Zitat:
Mehr zum Thema...: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ich hab mich mal umgesehen und ein paar Nachrichten gesammelt ...
Estland wird doch zustimmen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
Dann hab ich in dem Zusammenhang einen guten Artikel gefunden vom Deutschlandfunk: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
Und dann eine Meinung aus dem Januar 2018 aus der New York Times: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
Ändert es irgendwas daran das nicht "alles" Rechte sind die den Pakt ablehnen? Hat Pauli denn gesagt es wären nur Rechte? Wo denn bitte? Er hat aber festgestellt das es irgendwie den Eindruck macht das da eine gesteuerte Medien-"Kampangne" läuft was die Meinungsbildung angeht und angedeutet das man versucht die Stimmung "aufzuheizen" und zu "vergiften". Dazu eine Quelle geliefert. Mehr nicht ... |
weitere Meinungen zum UN-Migrationspakt:
Hannes Hofbauer - Der neokoloniale Pakt - 21. November 2018 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Peter Frey - Der Rat der Flüchtlingsmacher - 25. November 2018 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] 20.11.2018 SWR2 Forum - Vereinte Absichtserklärungen - Der Streit um den UN-Migrationspakt Es diskutieren: PD Dr. Stefan Luft, Migrationsforscher, Bremen Prof. Dr. Reinhard Merkel, Jurist und Rechtsphilosoph, Hamburg Andreas Zumach, UN-Korrespondent der taz, Genf Gesprächsleitung: Gregor Papsch 44:17 min Audio herunterladen: 39,45 MB - mp3 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (Ein sehr interessantes Streitgespräch ... kann ich nur empfehlen.) Oskar Lafontaine 22. November 2018 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Sevim Dagdelen 22. November 2018 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Klaus Hartmann 30.11.2018 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] podcast [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Der Migrationspakt war für mich nur der Anlass und auch der der Tageshemen um darauf hinzuweisen wie und welche Personen oder Gruppen von Rechten Stimmung machen.
Das war für die Tagesthemen und auch für mich der Beweggrund diesen Beitrag zu bringen. Diesem Problem weicht man lieber aus und bringt die unterschiedlichen Streitpunkte bei dem Migrationspakt. Das hätte ich auch bringen können. Wornat1959 hat es ja löblicherweise gemacht und dabei nicht die "Aufheizer" vergessen. Man könnte sich auch die Abstimmung live aufgezeichnet mit dem Ergebnis dazu im Bundestag anschauen. Das Verhalten hier ist doch sehr oft üblich. Immer schön dem Thema Hetze und Hass ausweichen...relativieren oder "schönreden". :D |
Moin,
ich halte den Migrationspakt für wischi waschi bla bla. Was genau soll ich nun machen? Soll ich das nicht äussern weil Rechte (links******* oder islamistische Fanatiker wären kein Problem) das genau so sehen? Soll ich meine Meinung und deren Äusserung danach ausrichten ob meine Äusserung den falschen (irgendwer weiss sicher wer das ist und wird nicht versäumen es mich wissen zu lassen) gefällt? Soll ich sagen: "Der Migrationspakt ist totaler Mist. Aber ich finde ihn toll weil ich mich von den rechten Hetzern abgrenzen will?" Darf es sonst noch was sein? |
@Melvin:
Auch das ist doch zu viel da rein interpretiert. Du kannst sagen was du drüber denkst. Nur war das gar nicht das Thema. Schau doch mal auf den Titell des Thema hier: UN Migrationspakt: Wie Rechte im Netz Stimmung machen Pauli wollte den Pakt selber gar nicht in erster Linie diskutieren. Sondern es ging ihm hier darum darauf hinzuweisen wie darüber von einigen Seiten Stimmung gemacht wird. Dazu hast du grade nichts weiter gesagt. Solange deine Meinungsbildung deine eigene bleibt und du das was du denkst dann auch noch erklären kannst ist doch alles ok. Aber hier wurde ja schon in #2 gleich wieder das Thema "verrissen" und in eine andere Bahn geleitet ... Es sind ja auch die anderen die "Bösen" und gar nicht bloss die "Rechten" ... Geht irgendwie völlig an Paulis Absicht vorbei. Es wirkt so als ob man über bestimmte "Dinge" in diesem Zusammenhang nicht reden mag, weil da vielleicht ja was "Hässliches" dran sein könnte, und das wird von vorn herein abgelehnt ... |
Ohne die AfD wäre der Pakt klammheimlich durchgewunken worden, jetzt ist es raus. Merkel will Unrecht zu Recht machen, das ist ja überhaupt ihre Methode. Für das Recht interessiert sie sich nicht, Regieren nach Gutsherrenart ist angesagt, wie einst Honecker.
|
Zitat von Deutschlandfunk aus dem Beitrag von Wornat1959:
Zitat:
Jeder darf selbstverständlich den Pakt ablehnen, oder wie Melvin es in seiner Art, seine Einstellung dazu beschrieb. Ist alles kein Problem. Ich bezog mich nur ganz eng auf den Bundestag und das heißt nicht, das ich mit allem einverstanden bin. |
Zitat:
Desweiteren sehe ich diesem Packt auch sehr kritisch. All die netten Länder die diesen Schwachsinn auf den Weg gebracht haben, springen nach und nach wieder ab. Wieso wohl ? |
Der AfD kommt der Migrationspakt doch gerade Recht. Das ist wieder ein Hebel zum ansetzen und Hass, Unwahrheit und Zweifel zu sähen. Kölner Silvesternacht interessiert doch keine Sau mehr.
|
@painjester:
Zu dieser Meinung kommt man auch wenn man in der Welt liest: Zitat:
|
Zitat:
Ich stehe der AfD auch sehr kritisch gegenüber, doch leider haben sie meiner Meinung nach dieses mal Recht. Dieser Packt ist an Schwachsinn nicht zu überbieten und ich hoffe, dass man dem noch einen Riegel vorschiebt. |
Zitat:
|
Da stimme ich dir Voll und Ganz zu.
Und die Altparteien haben die Schuld an der heutigen Stärke der AfD.... Dennoch wurde die AfD demokratisch gewählt und kein Wähler wurde dazu gezwungen ! |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.