![]() |
Sky Q in einem anderen Zimmer mit zweitem Receiver
Hallo werte Gemeinde,
kurze Frage in die Runde. Wir haben ein bestehendes Sky Voll-Abo mit so einem Sky Q Receiver, der auch mit dem Internet verbunden ist. Dieser wird im Wohnzimmer genutzt. Nun wollen wir das auch im Schlafzimmer nutzen. Im Moment läuft noch diese Sky Q Testphase. Wenn man diese dann nach Ablauf in Anspruch nimmt, muss man ja bekanntlich 10 Euro drauf zahlen, hat dann aber die Möglichkeit, Sky auf mehreren Geräten zu schauen. Das wäre Ok für uns. Kann ich jetzt einfach in der Bucht oder bei Kleinanzeigen einen zweiten Sky Q Receiver kaufen und ihn dann im Schlafzimmer einfach mit dem Internet verbunden auch nutzen oder benötigt man zwingend eine zweite Karte? Muß dieser Receiver eine Festplatte haben, um den vollen Umfang des eigenen Abos auch im zweiten Zimmer zu haben? Der TV im Schlafzimmer ist etwas älter, also kein Samsung und eine AppleTV Box für durchschnittlich 170 Euro kommen erstmal nicht in Frage. Ich habe nämlich gerade die Möglichkeit kostengünstig einen ohne Festplatte zu kaufen. Wer kann mich als Laie da ein wenig aufklären? Wäre für jede Hilfe dankbar. Beste Grüße |
Hallo,
Mittlerweise ist die Karte mit dem Endgerät registriert. Es wird definitiv eine zweite Karte benötigt. Sonst könnte die Karte jeder verwenden. Ich weiß von meinen Vermieter, der hat im Wohnzimmer und bei sich im Schlafzimmer jeweils einen Receiver und eine separate Sky Karte. Frage Sky an, ich bin mir jetzt nicht sicher, aber meine noch zu wissen, die Karte kosten einmalig 10 Euro, aber vom Vertrag ändern sich nichts. Am Besten mal Sky anrufen und abklären. S/N Nummer des Receiver an Sky mitteilen, wenn du einen von der Bucht kaufen möchtest. |
Das werden die nicht machen sprich die Karte auf einem aus der Bucht registrierten Receiver anpassen
Und solange das nicht geschieht kommt ne Fehlermeldung bzw ein Hinweis Und die 2 Karte kostet extra und beide Receiver müssen dann bzw das sagt Sky mit dem Internet dauerhaft verbunden sein um zu unterbinden das der Receiver bei deinem Onkel Tante Freund oder sonstwo genutzt wird Eine Idee die ich hätte wäre folgendes Was ist das genau für ein TV ich vermute der hat kein CI Interface ?? Wenn doch hol dir noch Alphacrypt Modul mit der richtigen fw siehe hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Gibt's auch komplett z.b in der Bucht Das kannst du dann. Bequem überall nutzen wo ebend ein Modul passt Wenn man nun guckt und überlegt lohnt sich diese Investition dann würde ich persönlich auf jeden Fall sagen ja denn Wenn du dir ne Smartcard inkl Receiver schicken lässt zahlst du erstmal n 10 er mehr mindestens damals waren es 9.99 aktuell keine Ahnung plus Versand 12.90 plus Aktivierungsgebühr der neuen Smartcard in Höhe von 19 euro bzw 29 euro Das Modul hingegen kostet dich ca 60 euro und gehört zusätzlich dir und du hast wie oben erwähnt mehr Möglichkeiten Nachteil vom Modul sage ich auch ganz klar ist das du keine UHD Kanäle bekommst und Sky1 nicht geht Aber da du schreibst das sowieso ne ältere Kiste im SZ steht steht das eh ausser Frage und für Bundesliga bzw Sport reicht dort ja HD aus oder was ihr ebend so schaut Ich betreibe das Modul schon lange Zeit so nebenbei Mal und kann mich nicht beschweren Für diesen ganzen Sky Q App Kram habe ich ein FireTv Stick der mir Netflix sowie Amazon Prime wiedergibt |
Zitat:
Deshalb soll er Sky erst einmal anrufen. Receiver mit Sky tauglich kannste einfach so kaufen. und V13 Karte ordern.Warum soll es nicht gehen? (Amazon zum Beispiel) |
Hallo,
dazu kann ich nur soviel aus EIGENER Erfahrung berichten, der Anruf hat absolut nichts gebracht, sie werden die Karte nicht einfach so auf irgendein Gerät "pairen" oder registrieren oder wie auch immer es sich nennen mag. Der Kundenservice ansich sowieso nicht, wenn dann überhaupt die TECHNIK Abteilung. vor 5-6 Jahren war so doof wie es klingt auch ALLES anders.... Und wo bitte ist bei Amazon der SkyQ Receiver verfügar ?? vorallem OHNE ABO ..... der TE schreibt ja das er auch SkyQ im SZ nutzen will.... ich schreibe es hier wie in dem anderen Thread nocheinmal die "Gurke" ist Eigentum von Sky und nur für den Verleih mit entsprechender OFFIZIELLEN Smartcard verfügbar. Ich für meinen Teil fand selbst die Receiver zu Premiere Zeiten noch angenehmer (Humax PR Fox) anmachen , Sender schauen fertig Dieses ganze SkyQ bzw Inovatives Fernsehen gehype ist lächerlich und total überteuert. (weil man sowieso alles was nun eingefügt wird, extra zahlt) Mir jedenfalls kommt solch ein Teil bestimmt nicht in die Wohnung und solange es noch über das CI Modul klappt bleibt es auch so. Demnach rate ich einfach dazu, sich ein eigenes Modul zu holen für die entsprechenden Apps kann man bequem entweder den Samsung Smart Hub nutzen oder ebend wie es bei LG oder oder oder heißt , oder ebend ein Firetv Stick. Das wäre meiner Meinung nach jedenfalls Sinnvoller als das was die anbieten. Dazu kommt das auch nicht immer alles rund läuft , siehe Satforen, Digitalfernsehen und wo man überall Info´s herbekommt über SkyQ (Sky Pro Receiver) nochwas zur V13, die wird schon lange nicht mehr zugesendet, wir sind aktuell bei V14/15 .... und es wird aktuell auch nur noch gepairt, da ist nichts mehr mit Karte überall mitnehmen und schön Fernsehen schauen, nene , du bist gebunden.... LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.