![]()  | 
	
		
 Informatiker: Fachkräftemangel sorgt für Spitzengehälter bei Spezialisten 
		
		
		Zitat: 
	
  | 
		
 Ich hab den falschen Beruf gelernt. -.- 3166€ Grundgehalt als Anfänger. 
	Andere Menschen müssen mit dem Mindestlohn leben und nur weil die Politik den Zeitgeist nicht erkannte, werden IT-Fachkräfte mit Gold aufgewogen. Das ist wieder ein Punkt mehr, der die Schere zwischen ARM und REICH auseinander drückt. Aber dieser Punkt ist leider hausgemacht.  | 
		
 Vermutlich haeng es auch damit zusammen, wie die Bewertung von IT in den Unternehmen von statten geht. 
	Letztendlich sind diese Jobs, wie auch Einkauf / QS/Controlling , etc, etc, zahlungspflichtige Anhaengsel eine Produktivkraft, aus der die Einnahmen primaer stammen. Der ganze organisatorische Bestandteil ist somit im Produktpreis verankert. Dienstleister, wie Banken , usw, rekapitalisieren sich auf andere Art, auch wenn sie ihre Dinge auch Produkte nennen.Ich nenne es eher Handelsgut, bishin zu den Unternehmen, die mittlerweile in Vielzahl auch nicht-haptische Handelsgueter an den Mann/Frau bringen  | 
		
 Hm, hab einige Bekannte aus der IT Branche und die erzählen das genaue Gegenteil. Nämlich dass Geiz immer noch geil ist. Deswegen sind 2 von ihnen ins Ausland gegangen, weil dort wirklich gut bezahlt wird im Gegensatz zu den Gehältern in Deutschland. 
	 | 
		
 Die werden auch keine finden, da die Firmen schon praktisch einen MSc mit CCIE und LPIC-3, Exchange, Sharepoint, Citrix und VMWare erwarten... mit 22 Jahren zusätzlich schon mit FISI & FIAE Ausbildung abgeschlossen. 
	Selber aber die "willigen und motivierten" Anfänger-Leute einstellen will keiner, denn die Ausbildung bis dahin kostet ein Vermögen. Die Fehlversuche bei den Prüfungen nicht eingerechnet (meißt noch nicht einmal selber verschuldet - Geschäftszweig der Prüfungsunternehmen). Im Moment werden Tausende FISIs und AEler vom Amt gefördert auf den Markt geworfen. Aber das wollen die Firmen nicht (da hier nur die Basics vorhanden sind und ein paar Entry-Zertifizierungen). Fragt man beim Amt nach Unterstützung für Erweiterungskurse an, bekommt man in der Regel ein Kopfschütteln. Meister- und IHK-Gedöhns wird gefördert, bloß das was wirklich gebraucht wird - nicht. Ist halt alles Neuland. Bezahlt mir jemand die beiden CCIE (R&S/Security) und LPIC-2 - 3? Citrix und VMWare bis zur Endstufe nehm ich auch, dann arbeite ich auch für denjenigen. Gibt inzwischen ja genug Vertragsklauseln das man bei Ausscheiden einen Teil zurückzahlen muss, aber das raffen die Firmen auch nicht und verweigern i.d.R. jegliche Förderung. Darum gibt es auch keine "Spezialisten".  | 
		
 Also ich mache seid ein paar Monaten eine 2 Jährige Umschulung als FISI. Bin eigentlich relativ zufrieden (bis jetzt). Zertifizierungen kann ich SAP Foundation Level, SQL, LPCI-1 und Windows Server absolvieren. Ob das reicht um Erfolg auf dem Arbeitsmarkt zu haben, falls ich denn alle Zertis bestehe, ist für mich mit meinen fast 40 Jahren ungewiss. 
	 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.