![]() |
Tag der deutschen Sprache: Das Deutsche könnte bald verschwinden
Zitat:
Wolfgang Klein ist Sprachwissenschaftler und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie für Wissenschaften. Die Forschungseinrichtung hat es sich zu Aufgabe gemacht, kulturelles Erbe zu sichern und zu erschließen. |
Ein geschichtlicher Prozess. Latein war eine Weltsprache dominierte tausend Jahre und mit der Machtverschiebung verschwand sie.
Sprachen vermischen sich, schaffen neue. Das Kreolisch ist so eine typische Mischsprache. Ein Prozess der sehr langsam aber kontinuierlich passiert. Altdeutsch spricht auch keiner mehr ... |
Zitat:
|
Das das Latain verschwindet oder eben zunehmend an Bedeutung verliert, bemaengelten schon Mediziner und Anwaelte vor einiger Zeit.
Auf der einen Seite koresspondieren gerade auch die Mediziner in sogenannten woechentlichen Sitzungen mit anderen Medizinern aus aller Welt ueber verschiedene Sachlagen in gleicher Kompetenz, dann halt in Englisch. Auf der anderen Seite, gerade im amerikanischen Englisch finden sich Ihre Fachbegriffe latainischer Natur auch dort umgangssprachlich vielfach wieder. Irgendwann 1994 haben wir hier eine Software hinzu genommen aus dem Bereich CAE. 3 Tage Schulung fuer 2 Mitarbeiter stand an. Der Jungsspunt der immerhin damals fuer 800 DM am Tag die Lehren vollzog, fing dann gleich mit Featuretrees und Intersections und aehnlichen , ich nenn es einmal Kunstbegriffen, an Am 2ten Tag hab ich ihn vor die Wahl gestellt, entweder dieses daemliche Kauderwelch zu unterlassen und sich der deutschen Sprache zu bedienen oder ich betrachte seien Auftritt als nicht stattgefunden. Er war ja letztendlich Deutscher, der deutschen Mitarbeitern, die irgendwo Malle-english sprechen und verstehen, etwas beibringen sollte und nicht in grosse Raetselstarren bringen sollte. Bei mir ist das englisch schon familiaer etwas ausgepraegter, aber so etwas ist nicht hinnehmbar, wenn es nicht um spezifische Ausdruecke des allgemeinen handelt, siehe Hot Dog. Was ich mir eher schon einmal zueigen mache ist sicherlich das durchgaengige kleinschreiben und die Umlautlosigkeit aus sehr fruehen Druck-erfahrungen öäü sahen da wirklich nicht gut aus.. Es gurkt mich auch im Fussballkommentar an , wenn eine gut zugespielte Flanke vom Moderator als sehr guten assist ausgelegt wird. Irgendwann bruellen sie noch Goal..Goallllll |
Zitat:
auch die Identität des Landes. Sehr beunruhigend! |
Zitat:
"Yo, Alder, yo, mein Workflow leaked gerade, haste mal nen Bitcoin für deinen Bruda." |
Zitat:
Edit: Sorry Silent Rob! Habe es auf den ersten Blick falsch verstanden.:T Ist aber wirklich lustig! :D |
Eigentlich sind wir doch da schon hochanteilig@ GetthoSpeech Bro :D
|
Zitat:
Alter, was hast du gefrühstückt? :D |
Zitat:
|
Es ist ein schleichender Prozess der Veränderung unserer Sprache, aber wenn man Teile der durchschnittlichen Jugend so sprechen hört, dann muss man sich Sorgen machen, dass der Prozess eher galoppierend ist...
Das "GetthoSpeech"/"Neusprech"/"Blahblubb" ist vermutlich seit Jahren von Ausländern adaptiert worden. Früher war es eher belustigend, wenn Osteuropäer gewisse Grammatikregeln nicht beherrschten und es dann noch zusätzlich zu "Alda, isch kann korrekte deutsch" kam. Unser Englisch im Ausland ist sicher genau so übel ^^ Heute aber ist es mehr als peinlich, dass schon jugendliche Muttersprachler sich solchen Idiomen bedienen. |
Zitat:
Da haben sich ja auch schon eine Menge englische Wörter "eingenistet" seit der Nachkriegszeit und keiner beschwert sich! :) |
Zumindest im privaten Umfeld liegt es an jedem einzelnen von uns, ob er deutsch oder denglish spricht. Und es liegt daran wie wir unsere Kinder erziehen, mit ihnen umgehen.
In den ersten Lebensjahren legt sich fest, wie umfangreich der spätere Sprachschatz sein wird. Vorlesen und lesen, geduldiges Beantworten von Fragen und selbst Fragen stellen sind dazu unabdingbar. Leider glotzen heute Eltern lieber auf ihr Smartphone, als sich von ihrem Kind ausführlich erzählen zu lassen, was ihm gerade wichtig ist. So steuern wir geradewegs nicht nur in eine gefühls- sondern auch in eine zunehmend sprachlose Zukunft. |
Woher diese Angst kommt und warum man diese Angst vor dem Verlust des deutschen hat ?
Dort die Sprache, da die deutsche Kultur und was auch immer befürchtet wird. Die Welt wächst, bedingt unter anderem durch Internet und Flugverkehr, immer enger zusammen. Früher war die Reise in die nächst grössere Stadt schon ein Tagesausflug, mit Pferd und Bollerwagen. Die Cousine Frau der Wahl. Sprache, Kunst und Kultur verändert sich. Es ist sogar sehr gut, nur so können wir den Nationalismus überwinden. Irgendwann im Museum einen Deutschen dargestellt sehen, ........ |
Das schlimme ist, wenn ich heute schon einmal Bewerbungsschreiben lese, dass manchmal noch nicht einmal Saetze zuende geschrieben werden.
Als ob dem Schreiber/Schreiberin jetzt gerade was anderes eingefallen ist. Oder soll es eine Aufforderung sein, dass ich mir jetzt meinen Teil denken soll?!? Erhellend ist auch die Totaluebernahme von Saetzen wie Alda , ich weiss wo dein Haus wohnt. Ist ja mal ganz witzig, aber es brennt sich zunehmend ein ^^ |
Zitat:
Mehr von Deiner Sorte und wir brauchen keine anderen Probleme. Kann ja wohl nicht war sein... Wie soll ich Dich je wieder ernst nehmen können? Nicht antworten, regt mich nur wieder auf :rolleyes: |
Fahrt mal nach Köln,Dortmund..... und schlendert durch die Fussgängerzone.
Ghetto Assi-Slang macht sich breit.... Zitat:
Ich kann nicht glauben was ich da lese. Das ist linksversüfftes,dreckiges,tiefgrünes Gedankengut der übelsten Sorte.... Edit:.................... |
Zitat:
|
Ihr werdet einfach nur alt.
Jugendssprache unterscheidet sich immer von der Sprache der vorherigen Generation. Dadurch wird die Sprache nicht aussterben. Es erweitert ihn um neue Wortbildungen. Nicht alle mögen toll klingen und werden in 10 Jahren ebenso verschwinden. Einige setzen sich durch dann in den Allgemeinen Sprachgebrauch. Falls dalli dalli vor einigen Jahren gesendet worden wäre, hätte Hans rosenthal wohl gesagt: Sie sind der Meinung das war ..... ....übelst weltraum. (Wobei das wird wohl auch nicht mehr benutzt) |
Zitat:
seid dem sie nicht mehr Latein sprechen. Ich habe mal eine Doku gesehen, in der es darum ging, wie man z.B Atommülldeponien so kenntlich macht, das auch zukünftige Generationen in ein paar Hundert Jahren noch kapieren, das sie da nicht hinein gehen dürfen, weil da niemand mehr die heutigen Sprachen verstehen, wird fand ich interessant. Ich spreche auch 4 Sprachen und würfel die manchmal durcheinander. |
Ich möchte ein Beispiel aus meiner Verwandschaft mal erzählen.
Er ist Sachse aus dem Erzgebirge und heiratet eine Französin. Er spricht kein Französisch, sie kein Deutsch. Die ganze Beziehung und dann auch Ehe wird auf Englisch gelebt und geliebt. Der Sohn wächst nur mit Englisch auf. Der Mensch definiert sich nicht durch seine Sprache oder welcher Flagge er folgt. Menschen definieren sich allein über ihr Lächeln .... |
Na dann schauen wir uns das Ranking der Weltsprachen mal an.
Wer da nicht ein klein wenig die englische Sprache beherrscht ...besser noch Französisch und Spanisch dazu...wird künftig weltweit (international) immer weniger Einfluss und Bedeutung haben. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Alter, du weißt schon, dass genau solche Denke die AfD immer mehr erstarken lässt, ja? Zitat:
Zitat:
|
Es sind eher die wähler die die afd stark machen.
Und die sind getrieben von sorge und angst |
Man kann noch nicht mal über's "quatschen" schreiben und schon geht es wieder in eine Richtung...
Angestachelt natürlich auch noch :dozey: SPRACHE, Leute... |
Zitat:
Menschliche Eigenschaften sind Kreativität, Mitgefühl und Neugier. Eine Familie gründen, Partnerschaften eingehen, einen Gemüsegarten anlegen und mit Freunden unter dem Apfelbaum sitzen. Das sind Dinge die im Leben zählen und nicht doof zu gucken ob der da drüben keine blauen Augen hat oder in einer anderen Sprache "Ich liebe Dich" sagt ... ;) |
...und ich habe immer gedacht, dass hier im Board persönliche Angriffe, hart an der Grenze zur Beleidigung, gegen User und das Wort "linksversifft" nicht erwünscht sind.
Da werde ich mich wohl getäuscht haben. |
Zitat:
Aber leider keine Antwort auf meine Frage, wo der Sachse mit der Französin lebt und so. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich lasse das mal so stehen und sag dazu lieber nichts :rolleyes: |
Eigentlich schade wie ich finde,die deutsch sprache ist eig.recht nice.Doch auch ich merke wie sich bei meinem talk immer wieder denglish einmischt,und das obwohl ich ein verfechter dieses nonsens bin.Aber das ist scheinbar Evolution or what ever.Schade aber was muß das muß.Damn
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Find dein Beitrag aber gut. Man muss auch mal mit Humor an die Sache gehen können |
was mir grad durch den kopf geht:
oldtimer handy casting (show) showmaster mobbing slip evergreen body bag fitnessstudio beamer public viewing box shooting streetworker usw. usw. alles (theoretische) anglzismen, aber entweder gibts die im wörte rim englischen nicht oder haben eine komplett andere bedeutung. nun stellt sich mir die frage: wer erfindet denn diese wörter? ich meine wie hat sich zum beispiel das wort handy oder beamer ins deutsche eingegschlichen? hat zwar nicht direkt mit dem thema zu tun, ist mir aber grad so durchn kopf gegangen |
Zitat:
|
Die lernt mal als Kind, wenn man nicht nur in der Wohnung hängt, auch so ganz schnell
wen man mit anderen Kindern spielt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.