![]() |
Deutschland nicht mehr für CO2-Halbierung bei Autos
Zitat:
|
Was ist bloss aus der Klimakanzlerin geworden?
Die SPD hat offensichtlich auch keine Lust, die Talfahrt zu beenden. Jetzt ist man hier schon so weit, den "Trump" zu machen. Autokonzern > Börse > Rendite hat Priorität, alles andere fällt hinten runter. |
Würden die Menschen ihren Verbrauch von Milchprodukten und Rindfleisch um 50% senken, dann müssten wir uns um die paar Dieselautos keine Sorgen machen. Denn die stellen nichtmal den sogenannten Tropfen auf den heißen Stein dar.
|
Warum spricht niemand über die Belastung durch die stark gestiegene Schiffahrt auf der Nord- und Ostsee?
Zitat:
|
Flugverkehr ist auch kein Thema:
"Fliegen belastet die Umwelt besonders stark mit Schadstoffen und Lärm. Mit einem Urlaubsflug nach Teneriffa wird das Klima ähnlich stark geschädigt wie durch ein Jahr Autofahren. Deshalb fordert der NABU eine Steuer auf Kerosin." Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Aber dagegen will man ja mit Bio-Kraftstoff vorgehen. Die Lufthansa hat getestet, für gut befunden, zieht aber aus Kostengründen nicht mit. Jetzt startet ein neuer Versuch. Pack die Alge in den Tank: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Moin,
Ich finde es schon in Ordnung Ziele, von denen man inzwischen weiss das sie nicht erreichbar sind, zu korrigieren. Nur frage ich mich, von wem die Einschätzung das sei nicht erreichbar kommt. Von der Autoindustrie selbst? Von (wirklich) unabhängigen Gutachtern? Von den Betriebsräten? Verfügt man dadurch das man von der Belegschaft gewählt wurde automatisch über das entsprechende Fachwissen? Ich war eine ganze Zeit Betriebsrat. Da ist mir das nicht aufgefallen. Aber das man als Betriebsrat (wie auch als Politiker) die Interessen derer die man vertritt die einen wählen, das habe ich mitbekommen. Und da haben wir noch Glück gehabt das der Schulz nicht bei Explosia (dem Hersteller von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) vorgesprochen hat. Die hätten ihm wahrscheinlich versichert, dass das Verbot von Bombenanschlägen Arbeitsplätze bei der Sprengstoffherstellung gefährdet. Puh, nochmal Schwein gehabt. |
Ja Moment Melvin,
da steht geschrieben: Zitat: Im Juni war bekanntgeworden, dass Schulze für den Zeitraum zwischen 2021 und 2030 den CO2-Ausstoß von Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen um die Hälfte senken will. Also, soll sie in die Haende spucken und liefern, was derzeit bei technischem Personal und Betriebraeten nicht moeglich ist. Das ist wieder einmal dieses Vorpreschen um Bewunderung zu erzeugen , an einer derart fragilen Stelle.. Unsere Kanzlerin ist, wie wir wissen Physikerin ..ich traue ihr zu, das sie sich entweder koestlich amuesiert, totlacht oder einfach nur den Kopf festhaelt Erinnert mich an eine Ministerin die irgendwo im Jahr 2002 vollmundig herumposaunte...der Diesel ist die sauberste Technologie. Einige Zeit spaeter waere sie auch gerne in irgendein Erdloch verschwunden. Letztendlich erwaehnte ich in einem anderen diesellastigen Threat, was blueht dem Verbraucher in 2-3 Jahren, der derzeit bemueht ist von z.B. Diesel auf Benziner umzusteigen? Schlussendlich wird er sich anhoeren muessen, das Bruessel derzeit schon aktiv Deutschland ermahnt, die CO2 Werte deutlich zu senken mit moeglicher Klage dahinter. Hiesse im Umkehrschluss, da E-Autos noch weitestgehenst indiskutabel aus bekannten Gruenen, schmeissen wir nun den Benziner gegen minimum Hybrider weg. Abrwacken auf des Verbrauchers Schulter 3.0 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.