![]() |
Huawei: Bootloader bleibt bei neuen Modellen gesperrt
Zitat:
|
Macht es einfacher kein Huawei zu kaufen. Wer kein zugemülltes Smartphone will, muss rooten. Selbst ein vorinstalliertes NSA-Win10-Spionage-OS ist mittlerweile so dermaßen zugemüllt (von MS selbst, HP, Dell etc.), unfassbar, dass sich das Kunden gefallen lassen. Sie erhalten damit hauptsächlich Werbung und zahlen auch noch dafür. xD
|
Wenn ich schon lese „bessere Nutzererfahrung“ ...man macht das ganze doch trotz Garantie Verlust um eine für sich bessere Erfahrung zu ermöglichen und sich von dem ganzen unnötigen scheiß zu befreien den man nicht möchte.
Was das überhaupt soll das man eine App die man nicht Benutzt, die Speicher belegt und für Android nicht System relevant ist nicht gelöscht werden kann. :( |
also ich habe jetzt mein 4tes huawei und wüsste keine app, die man nicht deinstallieren kann....
ich kaufe aber auch meine telefone, also kein branding, sind auf den ...ähm...gebrandeten telefonen uninstallierbare apps drauf? |
Auf meinem Y6 ist z.B. das HP Print Plugin installiert. Das kann man nicht deinstallieren.
Ich kann aber mit dem Telefon nicht mit dem Deskjet 500 drucken und will das auch nicht. Dann ist da noch der ganze Huawei Swype, Backup und anderer Müll drauf. |
Ja im Grunde immer, wenn man sie mit Vertrag für kleines Geld kauft. Und die meisten dieser zumeist völlig nutzlosen Apps, lassen sich auf normalem Wege nicht deinstallieren (mit Titanium Backup teilweise, benötigt aber Root ^^) oder es bleiben Reste erhalten, es installiert sich selbst wieder neu etc. Also Rooten, eigenes OS drauf, GApps in der Pico Variante (rudimentäre Google Funktionen, weniger geht kaum) und selbst dann lassen sich noch die einen oder anderen Apps/Dienste deinstallieren/einfrieren, bei Bedarf was jeder so braucht oder eben auch nicht. Das Smartphone läuft dann schneller und länger, macht tendenziell weniger Probleme usw. Hab das diverse Male bei Sony und Samsung Geräten durch.
|
Also auf meinem HTC kann ich auch so gut wie alles löschen.. Hab zumindest bisher nichts anderes bemerkt. Was ein krasser Wechsel von Samsung war. Da ging ja quasi nichts zu löschen. Hat Vor-, aber auch Nachteile.
Was mich mehr nervt, sind die sche.... Vodafone Apps, die man einfach nciht dauerhaft los wird. Man löscht die App.. Und einen Tag später ist sie einfach wieder da. Man rootet, löscht, einen Tag später *palim* wieder da. Man deaktiviert sie, einen Tag später hat man sie doppelt drauf. Ganz großes Kino. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.