![]() |
Problem Windows Update
Hallo Leute,
ich benötige Hilfe wegen folgender Sache: Schon im November vorigen Jahres wurde das Sicherheitsupdate für Win10 KB4054517 bereit gestellt und mein HP Notebook konnte dies nicht verarbeiten. Seit dem lese ich auf geschätzten tausend Seiten nach,wie ich mit diesem Problem umzugehen habe. Doch alle Vorschläge aus dem Netz brachten keine Lösung. Ich habe mein Virenprogramm (AVAST) komplett deinstalliert (mit einem entsprechenden Tool),ich habe wiederholt die Windows Problembehandlung für Updates laufen lassen bis dort alle Häkchen grün waren,ich habe die Update-Datei separat herunter geladen und versucht, es so zu installieren...es kommt jedoch immer wieder der die Meldung "Die Updates konnten nicht installiert werden, alle Änderungen werden rückgängig gemacht". Als Fehlercode wird 0x800f0922 angegeben. Das gleiche tritt nun auch beim neusten Win10 Update vom 8.Mai auf und ehrlich gesagt wollte ich schon zur Axt greifen....;) Aber vielleicht kann mir doch jemand von Euch Hilfe anbieten? Dafür wäre ich sehr dankbar! |
einfachste Lösung : installier dir ein Linux und vergiss diese Pfuschsoftware von Microsoft
|
Hast du das auch versucht?
|
also auf der Partition sind rund 310 GB frei,ich denke,das sollte reichen ;)
auch benutze ich kein VPN. ich denke,das kann auch nicht die Ursache sein,da ich ja wie gesagt, die Installation schon manuell vorgenommen habe und es auch da nicht ging... Die Möglichkeit der Neuinstallation habe ich auch schon ins Auge gefasst,aber ich hatte gehofft, ich könnte dies doch irgendwie umgehen... Aber danke für Deine Antwort |
Linux wäre auch eine Idee, ich benutze allerdings spezielle Software für meine Arbeit,die es nachweislich nicht für Linux gibt.
Aber trotzdem danke |
a) Brauchst du das Update zwingend? Es ließt sich für mich nicht so als das es hochkritische Updates wären: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Zur Not einfach ignorieren?! b) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] durchlaufen lassen c) 1803 drüberinstallieren (dann sollten alle Patche mit integriert sein) |
Win10 - In-Place Upgrade offline
Vielleicht hilft meine im Dokument [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (Rev. 010.1809) beschriebene Methode, die ich zum Download bereitstelle, weiter.
Stand 2018-12-12: - Win10 1809 (OS Build 17763.194) / KB4467708 - Win10 1803 (OS Build 17134.441) / KB4467702. |
@threechord:ich würde es gern ignorieren,aber es scheint ein generelles Problem zu sein,auch das neuste Update vom 8.Mai lässt sich nicht installieren...daher muss ich schon eine Lösung finden
Die Problem-Behandlung hab ich mehrmals laufen lassen,dort sind am Ende auch alle Häkchen grün,aber es funktioniert dennoch nicht :( Das mit der Version 1803 habe ich gerade mal nachgelesen,hört sich sehr kompliziert an oder?Kannst Du mir diesbezüglich noch einen Tipp geben? |
Hab es jetzt mal versucht,dass 1803 zu installieren mittels des MediaCreationTool,auch da versucht er ja dann die Updates zu laden (das klappt scheinbar auch), dann starte ich den Recher neu und es passiert wieder das gleiche,nämlich er meldet,er könne die Updates nicht installieren.... :( ich glaube langsam,dass mit meiner Registry etwas nicht stimmt
|
Wie du mittlerweile selbst herausgefunden hast, gelingt dir kein Update jedweder Art. Du hast daher zwei Optionen: Eine komplette Neuinstallation oder du versuchst es mit Hilfe meiner Anleitung.
Die sieht auf den ersten Blick vielleicht kompliziert aus, aber wenn du sie Schritt für Schritt durch gehst ist es bei weitem nicht so schlimm. Die Methode eignet sich nicht nur für ein Upgrade 1709 --> 1803. Aber wenn du eh schon genötigt bist dein Windows wieder flott zu machen, ohne alles neu installieren zu wollen, lege ich dir einen Versuch nahe. Für manche Fehlerbilder gibt es keine One-Click Lösungen. |
Versuch nen InPlace-Upgrade. Lad Dir die Iso runter, mounte die und kopier den Rotz auf nen USB-Stick. Dann die Setup.exe starten und gut. Sollte das auch nich funktionieren bleibt Dir eh nur ne Clean Install. Achso, beim InPlace-Upgrade fragt er auch irgendwann ob er Updates suchen und installieren soll, das dann verneinen.
|
@jens: jetzt haut es den Boden aus,ich habe es gemacht wie Du es beschrieben hast.Die Anwendung startet und läuft an,doch dann schreibt er, der ProduktKey könne nicht überprüft werden?! Ich habe den Recher mit der Original-Software gekauft?!
|
Zieh nen Backup und dann mach ne Clean Installation, wird am einfachsten sein....
|
Das denke ich auch.... Mist genau das wollte ich verhindern
Aber ich danke Dir für die Tipps |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.