Sind wir mal ehrlich.. Der Zug ist abgefahren.
Ist genauso, wie wenn man eine neue Suchseite ins Netz stellt. Trotzdem ist google da und trotzdem wird google die Nummer 1 bleiben. Ähnlich wie Amazon der Maßstab für ein Onlinekaufhaus ist, ebay eine Versteigerungsplattform und Facebook ein soziales Netzwerk. Diese Firmen stehen deshalb da, wo sie stehen, weil es zu lange keine nennenswerte Konkurrenz gab. Und inzwischen stehen sie, unabhängig davon, was man von ihnen hält, zurecht dort.
Steam Konkurrenz machen? Blödsinn. Wird es auf tausenden PC's parallel laufen? Bestimmt. Schon alleine weil viele Leute nicht verstehen, das Bitcoins zu schürfen Kosten verursacht, die man nicht mittelbar sieht/wahrnimmt. Da werden sich einige drauf stoßen und das "nebenbei" laufen lassen, weil "der PC ist ja eh an". Aber es wird niemals den Status eines Steams bekommen. Genauso wenig haben das der Ubisoft oder der Origin Launcher geschafft. Ganz im Gegenteil, die Leute sind am Ende genervt, weil sie 25 systeme für 25 Spiele brauchen. Und sind dann froh um jeden Titel, der wieder bei Steam kommt. Weil man eben dort schon 100 (in meinem Fall 250) andere Spiele besitzt und nutzt.
|