![]() |
UEFI Problem
habe ein ASUS Board PRIME B250M-PLUS BIOS 1001
Prozessor aus der 7ner, 16 GB Ram, Windows 10 (aktuell) Problem: Nach Bios Update läuft meine VMware XP Maschine nicht mehr. Virtuelle Plattform im Bios ist aktiv. Der VMware Player gibt aber dann, wenn Win Xp gestartet wird folgende Fehlermeldung: Dieser Host unterstützt Intel VT-x, aber Intel VT-x ist deaktiviert. Intel VT-x kann deaktiviert sein, wenn es in den BlOS/Firmware-Einstellungen deaktiviert wurde oder der Host seit dem Ändern dieser Einstellung nicht mehr mit Strom versorgt wurde. 1. Vergewissern Sie sich, dass die BlOS/Firmware-Einstellungen Intel VT-x aktivieren und die vertrauenswürdige Ausführung deaktivieren. 2. Schalten Sie den Host ein, wenn eine dieser BlOS/Firmware-Einstellungen geändert wurde. 3. Schalten Sie den Host ein, wenn Sie dies seit der Installation von VMware Player nicht getan haben. 4. Aktualisieren Sie die BlOS/Firmware des Hosts auf die neueste Version. Dieser Host unterstützt nicht die hardwaregestützte MMU-Virtualisierung von Intel EPT. Modul'CPUIDEarly' Power on ist fehlgeschlagen. Die virtuelle Maschine konnte nicht gestartet werden. Hat jemand eine Idee?? Übersetzt mit [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ohne weitere Details tippe ich auf einen Zusammenhang mit zusätzlich notwendigen Meltdown and Spectre / VMware patches...
Also prüfen in wie weit zusätzliche Aktionen nach dem BIOS Update für den VMware Player erforderlich sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.