![]() |
Multifunktionsdrucker
Hallo,
Ich suche nach einem Multifunktionsdrucker der mir auch ein Paar Jahre überlebt. Es soll Drucken, scannen und dickes Papier bedrucken können. Ich habe einen HP und einen Canon beide haben nicht lange ausgehalten obwohl ich die nicht so oft benutzt hatte. Würde mich über ein Paar Vorschlägen freuen, beide Drucker wo ich geholt hatte, hatten im Internet gute Bewertungen und waren leider enttäuschend. |
Brother kannste nix falsch machen
|
Ich hab mir vor ein paar Wochen den hier gekauft
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Bin sehr zufrieden. Gut verarbeitet und druckt zuverlässig. Egal ob vom Smartphone oder vom PC... |
" obwohl ich die nicht so oft benutzt hatte." ... das könnte tatsächlich das Problem sein bei Tintenstrahldruckern. Wenn die nicht benutzt werden reinigen die sich soi häufig, dass man jeden 2. Monat neue Tinte kauft...oder man schaltet den Strom ab, dann gehen die kaputt. Daher würde ich bei wenig Seiten auf Laserdrucker umsteigen. Da trocknet nichts ein.
|
Finger weg von Samsung.
Meine beiden Laserdrucker haben sich nach 2 Jahren wegen dem bei Samsung bekannten Papiereinzug-Problem verabschiedet. Entscheident fuer meinen "neuen" war guenstiger Unterhalt. Also auch Fremdtinte nutzen zu koennen. Fax, Scanner und Kopie waren ebenfalls notwendig und am Ende war es ein Epson Workforce 2760. Fremdtinte anderer Hersteller funktioniert gut, solange man sich das Softwareupdate verkneift. Dieses Update macht nichts anderes als die Chips der anderen Hersteller unlesbar. |
Obwohl ich meinen Senf auch dazugeben habe.
Der Thread ist vom Januar 2018 , ztrump Laserdrucker ist nur für Vieldruckern etwas. Wenn der Toner bröckelig wird, dann kann auch den Drucker weg geworden werden, obwohl du dann nur 20 Seiten gedruckt hast in 10 Monaten. Epson Workforce Reihe, lass auch davon die Finger. die ersten 2 Jahren Top Gerät. (egal ob 2000, 3000, 4000 oder 6000er Serie) nach 2 Jahren läuft die Tinte aus im Drucker, meist Gelb. Ist kein Witz. Habe in den letzten 8 Jahren, immer erlebt, bei Bekannten und Familie, bzw. und einen WF 2540 hatte ich, nicht nochmal. Die Tintenkammer (Nicht die Patronen) bestehen aus halbe Plastikröhrchen und eine geschweißte (sehr dünne) Folie auf das Röhrchen. Die Farbe greift den Klebstoff an, speziell Gelb. Das weißt Epson. Das ist bekannt. Am Besten: Brother Drucker verwenden, die laufen und laufen. Haben zwar kein sehr gutes Druckbild, aber dafür sind die günstig und auch die Patronen. (3 Jahre Garantie) Ich bin zwar ein Canon FAN. aber die lasse ich mal "bewußt" Außen vor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.