myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Reallife (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=372)
-   -   Ärger mit paypal, falsche Daten angegeben (https://mygully.com/showthread.php?t=4992286)

MaFu88 05.01.18 12:13

Ärger mit paypal, falsche Daten angegeben
 
Vorneweg, ich habe nie mit paypal betrogen oder so etwas.

Ich habe mir ein gefaktes PP Konto erstellt, da ich ein Amazon Reviewer bin und ich meistens von Chinesen Gelp per paypal zugeschickt bekomme, um davon deren Produkte zu kaufen und zu testen.

Es dreht sich hier um max. 100€ im Monat also nichts wildes.

Jedoch wurde der Account nun gesperrt mit folgender Mitteilung:

Wir haben ungewöhnliche Aktivitäten im Zusammenhang mit dem in Ihrem PayPal-Konto hinterlegten Bankkonto festgestellt. Aus Sicherheitsgründen brauchen wir dazu weitere Informationen.

Das besondere ist aber, ich habe gar kein Bankkonto hinterlegt, ich habe alles immer mit dem Guthaben bezahlt.

Nun wollte ich mir aber ein neues Konto kmit meinen richtigen Daten erstellen und leider wurde es auch nach kürzester zeit mit der Begründung gesperrt.

Könnt ihr mir da vielleicht helfen wie ich da wieder rauskomme, können mich wegen dem gefakten anderen Konto Strafen erwarten?

Danke

Thorasan 06.01.18 01:41

Wie wurde der Account dann bestätigt?
Nun davon abgesehen.. Kann man über Namen und email Adresse auch an deine echten Daten kommen. Im Zweifel durch die IP Adresse.
Da Paypal eine Banklizenz hat, kann da etwas zwischen nichts und sehr viel Ärger auf dich zukommen.
Auf jeden Fall wird das wohl an das Finanzamt gehen, würde ich schätzen, wenn du da nicht nachweisen kannst, dass du das Guthaben auf dem anderen Account versteuert hattest und alles legal lief.
Am einfachsten wäre es aber, einfach den Support anzurufen, und nur wegen des neuen Kontos zu fragen - einfach von dem anderen erstmal gar nichts sagen. Einfach fragen was das Problem ist und schauen was draus wird.

K:Laus 06.01.18 10:57

Hört sich aber eher nach Phishing an.
Ich hoffe mal, du hast nicht mit einem Link aus einer Email, deine richtigen Kontodaten eingegeben.
Dann würde ich nämlich schnellstens mit deiner Bank in Verbindung treten.

B345T 06.01.18 11:32

Zitat:

Zitat von K:Laus (Beitrag 31222757)
Hört sich aber eher nach Phishing an.

Das war auch gleich mein erster Gedanke.

MaFu88 06.01.18 18:05

Also Phishing ist es nicht, die Mail kam direkt von paypal und wird auch in meinem Kundenkonto von paypal angezeigt.

Und es ist kein Bankkonto angegeben, man kann ein Paypalkonto auch erstellen ohne ein Bankkonto zu hinterlegen.

Bestätigt wurde der Account nur via E-Mail aber kann dementsprechend auch nur Geld empfangen und auch nur ausgeben soviel Guthaben auf dem Konto drauf ist.

Mit dem Finanzamt hat das gar nichts am Hut, vorher hatte ich immer ein Code bekommen, der die Produkte von z.B. 19.90€ auf 0€ reduziert hat aber da Amazon das nicht mehr erlaubt, geht das nur über paypal. Versteuert habe ich zwar nichts aber da es sich aktuell auch gerade mal um 35€ handelt, wäre das auch Unsinnig.

Meine Frage an sich ist nur, mach ich mich strafbar wenn ich mir einen Account bei paypal erstelle der Max Mustermann heißt (und ich nichts illegales damit anstelle) ?

Avantasia 06.01.18 19:33

Natürlich machst du dich Strafbar wenn du falsche Daten angibst, das ist vorsätzlicher Betrug,
das nun damit schön zu Reden, das du ja nix böses damit machts, nützt dir auch nicht wirklich was.

Paypal loggt bei jedem Zugriff deine IP, deshalb haben die auch ganz schnell gemerkt, das du wieder
da bist.

Du kannst nur hoffen, das sie das anhand der IP nicht Strafrechtlich verfolgen sondern ihnen die Sperre reicht.

Betrug wird härter bestraft als z.B Diebstahl.

Allerdings frage ich mich auch, warum hast du dir keinen ganz normalen Paypal Acc gemacht, wenn alles rechtens ist.

Kneter33 07.01.18 04:27

Zitat:

Zitat von MaFu88 (Beitrag 31216996)
Vorneweg, ich habe nie mit paypal betrogen oder so etwas.

Ich habe mir ein gefaktes PP Konto erstellt, da ich ein Amazon Reviewer bin und ich meistens von Chinesen Gelp per paypal zugeschickt bekomme, um davon deren Produkte zu kaufen und zu testen.

Erkennst den Widerspruch darin?

MaFu88 07.01.18 09:11

Zitat:

Zitat von Avantasia (Beitrag 31225677)
Natürlich machst du dich Strafbar wenn du falsche Daten angibst, das ist vorsätzlicher Betrug,
das nun damit schön zu Reden, das du ja nix böses damit machts, nützt dir auch nicht wirklich was.

Paypal loggt bei jedem Zugriff deine IP, deshalb haben die auch ganz schnell gemerkt, das du wieder
da bist.

Du kannst nur hoffen, das sie das anhand der IP nicht Strafrechtlich verfolgen sondern ihnen die Sperre reicht.

Betrug wird härter bestraft als z.B Diebstahl.

Allerdings frage ich mich auch, warum hast du dir keinen ganz normalen Paypal Acc gemacht, wenn alles rechtens ist.



Ich möchte hier gar nichts schön reden, ich persönlich bin mir keiner Schuld bewusst aber für den Fall der Fälle wollte ich einfach nur vorbereitet sein, darum hatte ich gefragt.

Ich werde morgen beim PP Support anrufen und die Karten auf den Tisch legen, sollte ich etwas Illegales gemacht haben, steh ich dann auch dazu!

Von euch finde ich aber nicht gut, wie ihr mich direkt verurteilt habt, denn ich dachte ich frage lieber hier bei euch nach, als z.B. bei GuteFrage , denn jeder hier der bei Gully angemeldet ist, ist ja auch nicht ganz "sauber" was mit der Illegalität angeht oder gibt es tatsächlich Leute die hier noch nie etwas runtergeladen haben? Darum würde ich mir wünschen, wenn Ihr den Leuten mit Problem versucht nächstemal auch wirklich aus der Lage rauszuhelfen und sie nicht direkt verurteilt und noch weitere Vorwürfe macht.

AlittleR2D2 07.01.18 10:23

Du bist schon ein putziges Kerlchen ! Du meldest Dich bei PP mit falschen Daten an und bist Dir keiner Schuld bewusst! Und dann wenn ein klein wenig Gegenwind kommt versuchst auch noch myGully in die Sache mit reinzuziehen!? Du hast doch selber in die Lage gebracht! Im wirklichen Leben kann Dir hier keiner aus der Misere helfen.

Avantasia 07.01.18 10:57

Zitat:

oder gibt es tatsächlich Leute die hier noch nie etwas runtergeladen haben?
Die gibt es hier tatsächlich, und zwar alle.

Einige kommen her, weil sie technischen Support, Spielehilfen u.s.w brauchen, und von google hierhin geleitet wurden,
andere kommen weil sie einen Downloadlink suchen.

Hier alle als "kriminell" hinzustellen, was du ja mit deinem Kommentar Indirekt tust, ist eine
Frechheit.

"Gehn wa mal zu myGully fragen, da ist ja eh alles Illegal".

Du vergisst eins: Wie sind nur eine Plattform für Links runter laden kann hier niemand etwas.

Uns auch wenn einige hier und da mal irgendwo etwas runter laden. Das ist
eine Urheberrechtsverletzung, die wenn überhaupt, was so gut wie noch nie vorgekommen ist,
im Filesharing Bereich, sondern ehr bei Torrent Seiten passiert höchstens mit einer Geldstrafe
geahndet wird.

Das was du da aber gemacht hast, ist vorsätzlicher Betrug.

fernguck 07.01.18 16:57

"Amazon Reviewer"?
Laut Amazon: "Unsere Spitzenrezensenten haben mit ihren stets hilfreichen, hochqualitativen Rezensionen Millionen von anderen Kunden geholfen, informierte Kaufentscheidungen auf Amazon.de zu treffen"

Und du machst für Geld "ehrliche" Produktbeurteilungen mit einem gefakten PayPal-Konto?

Kann ich mir nicht vorstellen...... :)

MaFu88 07.01.18 17:08

Zitat:

Zitat von fernguck (Beitrag 31230414)
"Amazon Reviewer"?
Laut Amazon: "Unsere Spitzenrezensenten haben mit ihren stets hilfreichen, hochqualitativen Rezensionen Millionen von anderen Kunden geholfen, informierte Kaufentscheidungen auf Amazon.de zu treffen"

Und du machst für Geld "ehrliche" Produktbeurteilungen mit einem gefakten PayPal-Konto?

Kann ich mir nicht vorstellen...... :)


:D von ehrlichen Bewertungen hab ich nie was gesangt xD

Aber ansonsten werde ich hierzu besser nichts mehr sagen, ich werde morgen den Support anrufen, die Karten auf den Tisch legen und für die konsequenzen grade stehen. Ich werd euch aber morgen nochmal schreiben wie es dann aussieht

Fietze 07.01.18 21:34

Zitat:

Ich werd euch aber morgen nochmal schreiben wie es dann aussieht
Gefängniszellen haben i.d.R. aber keinen Internetanschluss.

dreamboylpz 08.01.18 20:10

Zitat:

Zitat von MaFu88 (Beitrag 31230472)
:D von ehrlichen Bewertungen hab ich nie was gesangt xD

Aber ansonsten werde ich hierzu besser nichts mehr sagen, ich werde morgen den Support anrufen, die Karten auf den Tisch legen und für die konsequenzen grade stehen. Ich werd euch aber morgen nochmal schreiben wie es dann aussieht

Na jetzt bin ich aber mal gespannt was Paypal dazu gesagt hat. Ich wette als Antwort kommt, dass alles nicht so schlimm ist und Paypal jeden Tag einen User mit falschen Daten heilig spricht.... :rolleyes:

MeisterKleber 08.01.18 21:37

Zitat:

Zitat von MaFu88 (Beitrag 31216996)
Vorneweg, ich habe nie mit paypal betrogen oder so etwas.

Ich habe mir ein gefaktes PP Konto erstellt


Ab da hab ich schon aufgehört zu lesen, selbst Schuld, sei froh das man dich nicht wegen Urkundenfälschung anzeigt, alles schon passiert genau deswegen !

TinyTimm 10.01.18 13:17

7.1.18:
Zitat:

Ich werd euch aber morgen nochmal schreiben wie es dann aussieht
10.1.18: Scheint ein miserables Zeitgefühl zu haben.

Thorree 10.01.18 17:35

sieht wohl eher nicht so gut aus.

Melvin van Horne 10.01.18 21:22

Moin,

ich habe mal nachgesehen, was ein Amazon Reviewer eigentlich ist. Ich habe aber nur gefunden, das man das in den USA werden könne. Von Deutschland oder Europa habe ich nichts gefunden. Hab ich nicht richtig geguckt?

dreamboylpz 12.01.18 14:53

ne, die gibts wohl wirklich nur in den Staaten. Keine Ahnung was MaFu88 da zusammengebastelt hast. Wird wohl letztlich ne Trollerei gewesen sein.

Avantasia 12.01.18 15:46

Meldet sich gar nicht mehr, da war sicher das SEK Paypal da und hat ihn
direkt mitgenommen. :D

Das gibt schon so Firmen, hauptsächlich aus China, die Leute
dafür bezahlen, das sie deren Schrott Produkte positiv bewerten damit die Leute deren Mist kaufen.

Das hat aber nichts mit Amazon selber zu tun. Die möchten ja
seriöse Bewertungen.

dreamboylpz 13.01.18 08:32

Zum beispiel [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]hier oder?

predator01. 13.01.18 11:59

Muuhhhaaahaha am Ende erwischen die alle.
Das ist wie mit den kleinen Drogendealern.
Aber er hat ja nicht wirlich was gemacht, nur hier und da etwas. hahaha.
Das kannst du sagen, wenn du reich bist und 10 Anwälte hinter dir stehen und alles wieder richten.

der_freak 26.01.18 07:43

Strafe, Urkundenfälschung etc

langsam langsam

Falsche Angaben als solches sind erst mal nur falsche Angaben nicht mehr und nicht weniger. Das ist so an sich auch kein Straftatbestand. Nur im Zusammenhang wenn man irgendwie betrügt oder so damit kann mehr draus werden.
Eventuell hat man gegen AGBs verstossen, aber das ist rein zivilrechtlich, die wohl einzige Folge ist rausschmiss und eben sperren.
Urkundenfälschung, HÄH hab ich was verpasst? Also dazu müsste schon mal Photoshop angeschmissen worden sein. Nur mal Phantasienamen für nen Account verstösst nicht gegen ein Gesetz.

MeisterKleber 26.01.18 08:55

Zitat:

Zitat von der_freak (Beitrag 31324578)
Urkundenfälschung, HÄH hab ich was verpasst? Also dazu müsste schon mal Photoshop angeschmissen worden sein. Nur mal Phantasienamen für nen Account verstösst nicht gegen ein Gesetz.


Dann halt eben Datenfälschung, Identitätsbetrug, Arglistige Täuschung, AGB-Verstoß und Vertragsbruch, falls sich das dann besser anhört für den Betroffenen und dafür gibt es sehr wohl Gesetze.

der_freak 29.01.18 15:24

Da liegst du aber auch ziemlich daneben

klar AGBverstoß ganz eindeutig, aber das ist kein STRAFBESTAND und müsste ausschließlich zivilrechtlich belangt werden. Mir ist eigentlich kein Fall bekannt wo sowas echt verfolgt worden ist. Das hatte ich aber auch bereits geschrieben
Vertragsbruch mmmmh also eigentlich ist ja KEIN Vertrag zustande gekommen, also kann man auch nix brechen. Man könnte vielleicht was mit erschleichen von Geld/Leistungen versuchen herzuleiten, aber das wird mit paypal schwerlich gelingen
Identitätsbetrug ja aber eben nur wenn man damit was betrügen zb. wollte. Reine Fantasiedaten sind noch kein Identitätsbetrug.

Überleg doch mal, es ist genau das gleiche wenn du bei Facebook dich als "Elfriede Maier" anmeldest. Nur mit der Anmeldung alleine hast du keinerlei Strafen zu befürchten

Thorasan 29.01.18 17:03

Es ist eben nicht das selbe wie bei Faebook. Paypal hat eine Banklizenz. Von daher ist es kein reiner AGB Verstoß.
Dazu kommt, dass der Herr den Account genutzt hat, um Geld zu verschieben. Was praktisch so oder so, nicht angemeldet, ein Strafbestand wäre. Das ganze noch mit falschen Daten.

Sollte Paypal so nett und freundlich sein, ihm nur den Account zu sperren, hat er Glück. Sollten sie das nicht, hat er ein Problem. Vollkommen egal, was du dir versuchst schön zu reden. Betrug ist Betrug.

MeisterKleber 29.01.18 18:00

Zitat:

Zitat von der_freak (Beitrag 31348465)
Da liegst du aber auch ziemlich daneben

klar AGBverstoß ganz eindeutig, aber das ist kein STRAFBESTAND und müsste ausschließlich zivilrechtlich belangt werden. Mir ist eigentlich kein Fall bekannt wo sowas echt verfolgt worden ist. Das hatte ich aber auch bereits geschrieben
Vertragsbruch mmmmh also eigentlich ist ja KEIN Vertrag zustande gekommen, also kann man auch nix brechen. Man könnte vielleicht was mit erschleichen von Geld/Leistungen versuchen herzuleiten, aber das wird mit paypal schwerlich gelingen
Identitätsbetrug ja aber eben nur wenn man damit was betrügen zb. wollte. Reine Fantasiedaten sind noch kein Identitätsbetrug.

Überleg doch mal, es ist genau das gleiche wenn du bei Facebook dich als "Elfriede Maier" anmeldest. Nur mit der Anmeldung alleine hast du keinerlei Strafen zu befürchten


Wo eigenet man sich bitte solch ein Unwissen an? Der Kollege vor mir hat schon alles dazu gesagt......


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.