![]() |
Künstliche Intelligenz erkennt, ob man vor Gericht lügt
Zitat:
Besser wäre es, die Software bei der Übertragung von Politiker Ansprachen einzusetzen. |
Ist es überhaupt Pflicht sein Gesicht bei Gericht zu zeigen? Mit einer übergezogenen Mütze mit Sehschlitzen geht es doch auch! Jedenfalls sehe ich oft das Angeklagte sich ein Buch oder Heft etc. vor das Gesicht halten. Da wäre jedenfalls die Analyse der Gesichtsausdrücke für den Ar..h.
|
Nein ist es nicht Dino,
denn wer vor Gericht sitzt ist erst mal nur angeklagt und noch nicht verurteilt! So oder so haben auch mutmaßliche Täter ein Recht auf Privatsphäre und müssen ihr Gesicht nicht jedem zeigen. Gerade bei spektakulären Fällen wo die Presse vor Ort ist, wird das oft Praktiziert. Wenn die den Gerichtssaal verlassen geben sie ihr Gesicht wieder frei. Der Angeklagte könnte ja Unschuldig sein. So wird verhindert, das er öffentlich an den Pranger gestellt oder vor verurteilt wird. |
...Ich erkenne maximalen Nutzen beim Einsatz im Bundestag! Befürchte allerdings das
nach erfolgter Analyse zukünftig JEDE Sitzung für ungültig erklärt wird da selbst bei Angabe der Uhrzeit gelogen wird.... |
Zitat:
Wie soll das gehn? ;) |
Vermummt im Gerichtssal zu erscheinen das geht, genauso wie vermummt zu gehen.
Vermummt der eroeffneten, ganzen, Sitzung beizuwohnen kann der Richter untersagen. Zumal auch eine Erkennung des Gesichtes von Noeten ist, beim Personen zu Papierabgleich. |
Wie AVA und und Caplan schon schrieben, verdecken die Angeklagten ihr Gesicht nur so lange die Presse im Saal Bild und Ton Aufnahmen machen darf.
Nach Beginn der Verhandlung ist dies nämlich nicht mehr erlaubt. In Deutschland sind Ton-und Bildaufnahmen während einer Verhandlung nicht erlaubt. Deshalb dürfte in absehbarer Zeit ein solches System in D eher nicht zur Anwendung kommen. Außerdem nutzt die KI auch nicht, wenn der Angeklagte schweigt, bzw. nur eine Erklärung von seinem Anwalt verlesen läßt. Hinzu kommt noch das du als Angeklagter in D auch vor Gericht lügen darfst, bis sich die Balken biegen. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Feinstaubverordnung oder Teile des BGB (mein persönlicher Hit: § 964 Vermischung von Bienenschwärmen) können sich "ruck zuck" ändern, aber nicht so essentielle Eckpfeiler der Demokratie. Sollte dem Angeklagten vor Gericht (oder auch als Beschuldigter im Strafverfahren) sein "Recht auf Unwahrheit" entzogen werden, so müssten auf einen Schlag Dutzende kooperierende Gesetze gleich mitgeändert werden. Du (PornoPups) bist auch einer der Vielen hier, die erst Schreiben und Wochen später mit dem Nachdenken beginnen... |
Zitat:
Ein Lügendetektor, gekoppelt mit Elektroschocker wäre da sehr hilfreich! Oder...Schmiedeofen mit rot glühenden Eisenstangen plus Lügendetektor?:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.