![]() |
UNO kürzt Essensrationen für Flüchtlinge in Kenia
Zitat:
|
Die UNO, eine Organisation die mit all ihren Sub-Organsiationen ein Budget im höheren zweistelligen Milliarden Bereich verschlingt heult nun rum wegen 24 Millionen Euro und dass man daher angeblich Essen rationieren müsste.
Wann spart man sich eigentlich die Mühe das UN-Logo von den Schleußer-Booten zu übermalen? |
.... ohne die UN und das World Food Programm würden viel mehr Menschen flüchten. Statt die UN mehr zu unterstützen bauen die einen eine Mauer und die anderen rüsten Frontex auf. Bekloppt ...
|
Schon merkwürdig dass es während der größten Hungerkatastrophen überhaupt keine Völkerwanderung nach Europa gab.... Passt also irgendwie nicht zusammen. Hunger = Flucht, die Wahrheit sieht nämmlich eher so aus dass diese Menschen zum einen gar nicht an Flucht nach Europa denken. Flieht man wirklich vor einer Lebensbedrohlichen Lage nimmt man das erste beste Floß und wartet nicht auf einen Luxusdampfer. Zum anderen haben diese Menschen gar nicht die Mittel um nach Europa zu fliehen.
Das alte Märchen von den kurz vor verhungern stehende Flüchtlingen hier in Europa die in Italien schön chauffiert von Küstenwache und Co samt Markenklamotten und Smartphone aufschlagen. Das glaubst du doch selbst nicht. Witzig wird es wenn man sich die Geschichte Afrikas und die vermeintlichen Ursachen ansieht und wie wir dies wiederholen, aber zu weit ausgeholt. Über dinge wie Geschichte und Fakten mit dir zu diskutieren ist sinnlos, dafür müsste ich zwei Vollzeitkräfte einstellen um deinen Unsinn zu wiederlegen. Oder würde ich es so handhaben wie die UN, knapp 200. Statt immer neue Betteltouren zu fahren und die halbe Welt zu erpressen sollte man vielleicht mal vernünftig arbeiten, mir unbegreiflich was diese Drohung nun soll. Eine Organisation die alleine schon mehr als 6 Milliarden Budget verwaltet will uns hier erzählen dass 24 Millionen fehlen? Sollen sie 20 UN-Kommisare feuern dann haben sie das Geld! Oder bei der UNRWA nachfragen, kann sich die Hamas dann ein paar Mörser weniger leisten aber da sind ja auch ein paar Milliarden zu vergeben. |
Bin mal gespannt, wann er merkt es ist ein Monolog ..... :)
Ich hoffe Donald Trump stärkt die UN. Bei der Wahl klang es anders und gerade Amerika sollte im eigenen Interesse die UN stärken .... |
Daür dass es ein Monolog ist musst du fast schon zwanghaft jeden meiner Posts kommentieren, dass du noch nie auf Argumente eingegangen bist oder dich irgendwie an einer Diskussion beteiligst ist ja nun auch nichts neues.
Amerika war schon immer mit Abstand größter Geldgeber des Karneval Vereins, wird Zeit dass die USA endlich ihren Anteil zurückfahren oder sich die restlichen Nationen gleich beteiligen. Nichts anderes hat auch ein Trump gesagt, also hoffe ich darauf dass Trump endlich den Geldhahn zudreht. Wird zwar ein schwere Schlag für die Luxus Immobilien Industrie in New York, Genf und Co sowie Luxushotels (Mhh vlt. handelt Trump hier ja aus eigen interesse nicht?) aber die werden es schon üerleben. |
@Luzifon:
Zweistellige Milliardenbeträge stehen dem WFP nicht zu Verfügung und standen ihm auch nie jemals zur Verfügung. Der Etat ist für das was sie damit machen müssen eher äusserst bescheiden. Zum WFP mal ein paar Infos aus der Wikipedia: Zitat:
99,1 Millionen Menschen 2011 mit Nahrung zu helfen damit sie nicht verhungern. Das sind mehr Menschen als alle Einwohner in ganz Deutschland. Nur um mal einen Eindruck zu bekommen. Und jetzt mal weiter direkt auf der Webseite des WFP geschaut. Da findest noch bessere Daten: Zitat:
Zum Thema Hunger nochmal die gleiche Wikiquelle zitiere: Zitat:
Gehen wir von einem Etat von 6 Milliarden Dollar aus und von 82 Millionen Menschen die Nahrung bekommen sollen. Dann stellst du fest das das etwa 74 Dollar aufgerundet sind die ein einzelner bekommen kann aufs ganze Jahr gerechnet. Das wären dann weniger als 7 Dollar im Monat für Nahrung. Ich weiss ja nicht was daran üppig sein soll? Sicherlich wird der Etat nicht so gleichmässig verteilt eingesetzt wie ich es grade gerechnet habe, das ändert aber nix daran das das Geld überhaupt nicht üppig vorhanden ist. Zitat:
|
Ich hab noch einen Anschauungsbericht zur Flüchtlingssituation in Kenia gefunden.
Zitat:
|
Es kommt ja bald Weihnachten, dann flimmern wieder die Spendenaufrufe über die Glotze.
Man spendet ein paar Euro, fühlt sich als toller Christ und den Rest des Jahres verrecken die Hungernden dann wieder. So schaut es doch aus ... Die UN, Ärzte ohne Grenzen, Cap Anamur .... sind ja alles keine echten Helfer,.... Manchmal kann man nur den Kopf schütteln, was in den Köpfen einiger Abendländer vor geht ... |
Zitat:
Egal wieviel die machen, man behauptet hier weil einem 24 Millionen Euro fehlen müssten Menschen Hungern. Bei deren Budgets, nimmt man die ~6Mrd+ von WFP alleine ist das schon ein Witz. Dann nochmal die 7,5 MRD+ von UNHCR (Die ja für Flüchtligen zuständig sind um die es hier geht) wird es lächerlich soetwas zu behaupten. Dann noch UNICEF, UNEP, UNDRO, UNRWA, UNDP und wie sie alle heißen. Alle mit ihren eigenen Milliarden Budget, dass sollte sogar ohne Probleme dreistellig werden im Milliarden bereich. Dabei reden wir nur von den Geldern die der UN zur Verfügung stehen, beziehen mir noch diverse Vergünstigen und Sachspenden mit ein von Pharmakonzernen, Lebensmittelkonzerne usw. mit ein wird die Billionen auch ohne Probleme geknackt. Das ist wie wenn der Supermarkt an der Ecke seinen Mitarbeitern 30% des Gehaltes kürzt weil dem Markt bei einen Umsatz von 1 Millionen im Monat 10 Cent in der Kasse fehlen. Anstatt das man mal gegen die Vetternwirtschaft, Korruption, ausufernde Organsition, unnötige Posten, vollkommene Überbezahlung usw. vorgeht betteln man lieber um immer mehr Geld. Es funktioniert ja. Weisheit der Selbsterhaltung, existierst du nur um ein Problem zu lösen ist es nicht in deinem Interesse es zu lösen. Das ist die UN, Jahre lang sanken die Zahlen der Menschen die angeblich Hungern bis man feststellte das damit auch die Spenden sinken. Also schnell die statistischen Grundlagen etwas ändern und sie steigen wieder, wenn das nicht ausreicht stellen wir einfach die Versorgung ein (was man hier nun vorhat) damit es ja genug verhungernde Kinder gibt für das nächste Fotoshooting weil solangsam dürfte mittlerweile auch dem blindesten auffallen das der kleine Musa mittlerweile 30 Jahre alt sein müsste. Also schnell handeln sonst ist ja die Genfer Villa bei einigen akkut in Gefahr. |
Es ist beeindruckend, wie die UN so vieles stemmt. Im Moment 15 Einsätze zur Friedenssicherung und Konflikttrennung. Das Flüchtlingswerk- und Ernährungsprogramm, die Kinderhilfe und und ....
Kein Wunder das die UN so dringend Unterstützung braucht, bei der Menge an wichtiger Arbeit. Ohne die UN wäre diese Welt ein deutlich schlechterer Ort ... |
Nö dann würde diese Aufgaben nur jemand anderst übernehmen, vieleicht jemand der es besser kann. Schlechter ist quasi nicht mehr möglich. 15 Einsätze zur Friedenssicherung oder bezeichnen wir es als dass was es ist: Völkermord Logen Plätze. Das sind UN-Friedenstruppen, sitzen hinter hohene Mauern und schauen zu.
Die UN erhält nur selbst geschaffene Probleme als Existenz rechtfertigung bei. Wenn es in deinem Interesse ist dass es der Menschheit als ganzes besser geht dann ist die UN der größte Feind. Wie bereits gesagt, das Problem mit der UN sowie fast allen (nicht alle) NGOs ist dass man gegen seine Existenzberechtigung arbeiten müsste. Dass dies nicht funktionieren kann ist gesunde Logik. Ergo hat die UN auch gar kein Interesse an Lösungen. Für viele Probleme dieser Welt haben wir bereits umsetzungsfähige Lösungen, nur fehlt der politische Wille diese Umzusetzen. Wird meist von dem selben Lager blockiert dass immer mehr Geld für alle will, keine Grenzen, ganz Afrika aufnehmen will. Ist ja auch das Konzept, man braucht die Probleme. Was sollen unsere Politiker denn auch ohne diese den ganzen Tag tun? |
Ich finde das beste Argument für die UN Arbeit ist, je mehr die UN vielfältig vor Ort helfen kann, um so weniger müssen den gefährlichen Weg nach Europa antreten. |
Einen sehr lesenswerter Artikel in der Neuen Züricher Zeitung zur Rolle der UN aus dem Jahr 2015 kann man [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] lesen.
Zitat:
Das WFP bekommt seine Gelder eben NICHT indem man einfach aus einem Gesamt-Uno-Etat schöpfen kann. Die müssen in der Tat "betteln" gehen um die vielen Aufgaben die im Augenblick akut sind angehen zu können. Zitat:
Zitat:
Zitat:
In der Tat braucht es eine Stärkung der UN. Eine weitere [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] die in das gleiche Horn stösst aber jetzt recht aktuell vom 17.9.2017 ist. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Eben das alte Märchen Lied... Zitat:
Wieso funktioniert dass denn für mich nicht? Ich gehe Arbeiten, hab genug Geld um mir alles zu kaufen aber ich machs mal wie die UN und sage weil mein Bankkonto für meine Jacht bestimmt ist "Bitte Bitte Lieber Staat"- ich brauch noch Hartz4 auf ein anderes Konto dass ich mal WFP nenne. Bin zwar immernoch ich aber das Konto hat einen anderen Namen. Ohh wait funktioniert ja nicht, weil zumindest dort mal jemand mit 2 Gehirnzellen dran gesessen hat. Etwas was der UN bisher fehlt. |
Wer aktiv die Welt ein Stück besser machen möchte, hier zwei Links für arbeiten bei der UN.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ähnlich wie beim Deutschen Entwicklungsdienst, in den ich Einblick hatte, sind die Anforderungen aber körperlich und vom Alter hoch. Vielleicht denkt ja jemand darüber nach ... :) |
Zitat:
Und um dir den Begriff "freiwillig" noch ein bisschen mehr zu verdeutlichen. Freiwillig bedeutet eben das die Geber das Recht haben situationsabhängig, zweckgebunden zu helfen oder nicht zu helfen. Stell dich doch mit deiner "armseligen" Nummer an die Strasse oder mach eine Webseite auf wo du um Spenden bittest, meinetwegen schreib auch an den Finanzminister und bitte um eine Spende. Es verbietet dir ja niemand das genauso zu machen. Geh betteln! Aber sprich den Gebern nicht das Recht ab, frei selber darüber zu entscheiden, ob sie helfen wollen und wem sie helfen wollen. Auch wenn Betteln oft nicht gern gesehen wird, gilt: Betteln ist nicht verboten! Das gilt für dich und auch fürs WFP. Der Unterschied ist nur der das du aus rein egozentrischen Gründen betteln gehen würdest (wie dein letzter Beitrag recht eindrucksvoll aufzeigt), das WFP die Gelder aber gar nicht für sich selber sammelt, sondern für notleidende, hungernde Menschen. |
Zitat:
Der Kernpunkt ist und bleibt, man lässt Menschen Hungern weil einem im Vergleich zum Gigantischen Budget der UN Peanuts fehlen. Das ist gewollte Propaganda und Werbung, die UN muss diese Menschen nicht hungern lassen. Sie will es aber zu PR Zwecken. Das ist der Punkt. Ich habe oben ein treffendes Beispiel genannt in was für einen Verhältniss das ganze steht und genau so ist es. Selbst wenn man die Zweckgebundenen Mittel abzieht. Wie korrupt gerade der WFP ist sieht man schon an ihrem "Jahresbericht". Keinerlei Angaben für was das Geld verwendet wird, wieviel Organisatorisch verschwendet wird, wieviel am Ende wirklich für Essen gezahlt wird. Anstatt fakten liefert man selbst dort nur Propganda. Für einen der Könige unter den NGO einfach nur erbärmlich und hat wohl seine Gründe warum man sich weigert einen ordentlichen Haushat zu veröffentlichen. Zitat:
Wobei die "Hilfe" der UN ich nie als Hilfe bezeichnen würde, die UN und Politik verwehrt Lösungen und bietet nur an einen etablierten Status-Quo aufrecht zu erhalten für alle Ewigkeit. Wenn ich jemanden bei einem Problem helfe dann mit der Lösung des Problems, nicht damit das Problem aufrecht zu erhalten. Zitat:
" Bitte beachten Sie: Es gibt keine gemeinsame Personalabteilung für die UNO-Organisationen in Deutschland. Anfragen nach freien Stellen sollten direkt an die zuständige Personalabteilung der jeweiligen Organisation gerichtet werden." Warum auch kosten sparen und kosolidieren wenn man auch immer mehr Geld verlangen kann und es paradoxer weise auch kommt. Perfektes Beispiel, wenn es diese Mafia in allen Ländern so handhabt dann hast du hier genügen Sparpotential um das zehnfache der Geldmittel zu erhalten die angeblichen laut Startpost fehlen und das pro Jahr. Dürfte auch so ziemlich keine einzige Spende geben die Zweckgebunden ist an unnötige Personalabteilungen. Daher zieht auch das Argument, wie eigentlich nirgends bezogen auf die UN, nicht. Was ich dank den Links auch nun in Erfahrung bringen konnte und nichtmal ich mir vorstellen konnte, jede UN Organisation betreibt ihr eigenes Stellenportal von diversen Anbietern. Da ich gerade ein Projekt sbzgl hinter mir habe weiß ich was solche Systeme kosten von Implementierung bis Betrieb. Auch hier kannst du dir das angeblich benötigte Geld ohne Probleme einsparen. Aber die UN fürchtet konsolidierungen und Organisatorische Sparprogramme wie der Teufel das Weihwasser, den die Priorität liegt nunmal darin dass das liebe Töchterchen in irgend einer Sinnlos Abteilung Führungskraft spielen darf und gut verdient. Nicht darin mit dem Geld was töchterchin verdient 10.000 Menschen zu ernähren. Die UN hat das Geld, Fakt. Da kannst du erzählen was du willst, die Fakten wiedersprechen es. Sei es bei den zweckgebundenen Mitteln (lediglich 52%) oder dem gigantisch aufgebähten Organisations Komplex was so teuer wie unnütz ist und sich kein Unternehmen dass sich an wirtschaftliche Rahmbedingungen orientieren muss leisten könnte. Selbst staatliche Einrichtungen sind da sparsamer, was schon etwas heißen will für eine angebliche "Hilfsorganisation". |
Zitat:
Leider hat der Uhrmacher einen riesigen Efahrungsschatz, nur nicht im Bereich Medizin. Manchmal ist es wirklich besser diejenigen einstellen zu lassen, die Ahnung von der Arbeit haben, statt es zentral zu bündeln. Selbst wenn man es zentralisiert werden die Personalkosten nicht weniger. Die Einsteller sitzen dann nur irgendwo zentral, statt verteilt. Für 1.000 Einstellungen braucht man immer die gleiche Menge Personal, verteilt oder zentralisiert. Zentralisiert hat aber Nachteile, da Fachfremde einstellen würden ... Aber egal, hauptsache etwas um dagegen zu wettern. Sachverstand oder simples nachdenken ist Fehlanzeige..... |
@Luzifon:
Nocheinmal - das WFP bekommt keine Gelder aus dem UNO Etat! Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) schreibt über das WFP und die Finanzierung [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] nachlesbar. Zitat:
Und die Behauptung von dir, das es keinen Jahresbericht vom WFP gibt, der ausführliche Zahlen liefert, ist schlicht gelogen. Lies mal #7 oben für eine ganz einfache Übersicht auf das Jahr 2016, und wenn du dir ein bischen Mühe machst, findest du sogar zwei Formen eines Jahresbericht in English. Erstmal einen leichter verständlichen einfach gemachten [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Der ist in 4 Teile aufgeteilt. Und wenn dir das ganze zu ungenau ist, findest du am Ende einen Link auf ein mehr als ausführliches PDF [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Reichen dir 176 Seiten oder brauchst du noch mehr? Viel Spass beim lesen, der ist nämlich nicht ganz so leicht zu verstehen. Die UN, eine komplizierte, teilweise verkrustete Riesenorgansiation, hat ohne jeden Zweifel Strukturprobleme. Nur geht es hier um die akute Notlage von Menschen. Willst du das gegeneinander ausspielen? Ich nicht! Ich wiederhole nochmal eine Kernaussage aus #14 bzgl UN: Zitat:
|
@Luzifon:
Ich hab auf dem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] geforscht und dabei eine Art Satzung, genannt [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], gefunden. Dort wird auch ausführlich auf die Finanzierung des WFP eingegangen. Sind bloss schlappe 78 Seite. Für dich hoffentlich nicht zu viel zu lesen auf einmal. ;) Dann findest du das Projekt in Kenia geführt unter der Nummer 200737 mit dem Namen "Food Assistance for Refugees". Dazu kannst du dir dann eine ausführliche Projektdefinition bzw -beschreibung [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] durchlesen. Dann gibt es noch einen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und eine Art [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] vom 8. Oktober. Wie zu erkennen ist sind 360.796.376 US$ für diese Projekt vorgesehen das bis 31. März 2018 läuft. Davon sind aber nur 212.167.118 US$ bisher an Mittel wirklich vorhanden was einem Finanzierunggrad von 58,8% entspricht. Es fehlen noch 148.629.258 US$ um die Planung die im Finanzplan vorgesehen war erfüllen zu können. Wenn man jetzt davon ausgeht das aufgrund der fehlenden Mittel sicherlich im Gegensatz zum geplanten Finanzplan schon Kürzungen an vielen Stellen stattgefunden haben so erklärt sich die Kürzung der Rationen aus #1 auch. Mit den 28,5 Mio. US$ wird immer noch lange nicht die Deckungslücke auf den gesamten Finanzplan geschlossen. |
Zitat:
Bin ehrlich gesagt sprachlos von deiner billigen Polemik die du hier ablässt. |
Zitat:
Scheinbar hast du den APR selbst nicht gelesen, trotz 176 seiten enthält dieser nämmlich keinerlei Insgesamte Aufstellung der Ausgaben. Dieses Teil genügt keinerlei Int. Standards. Genau dass ist mein Punkt den du nun nachweist, ich kannte diesen Bericht ja und genau dass ist es ja. Sowas kennt man sonst nur von der FIFA. In D sind die Vorschriften gott sei dank etwas anderst und erschreckend. Hier müss auch die UN ordentlich Bilanzieren. Da reicht einem schon die Deutsche UNICEF e.v. um sich eine Meinung zu bilden, ich sag nur 50.000EUR+ jährlichs Reise und Fortbildungsbudget für JEDEN der 110 Mitarbeiter. 50 mal mehr als der Schnitt bei einer Bank, da weiß man wofür man spendet, First Class und Luxushotels. |
...... die deutsche UNICEF hat 4,64 % der inländischen Gesamtaufwendungen des Spenden sammelnden Bereichs für die Verwaltung 2015 ausgegeben.
Das auch mal Zahlen in Relation gebracht werden. Quelle UNICEF.de Was auch gerne vergessen wird, zu den wenigen hauptamtlichen Mitarbeitern, kommen rund 8.000 ehrenamtliche. Diese werden auch ausgebildet und bekommen Reisekosten erstattet ...... wird auf den ersten Blick übersehen. |
Zitat:
Ahnung haben? Was erzählst du für einen Unsinn, genau dass ist doch der Vorteil der Zentralisierung, du hast Experten für die verschiedenen Bereiche. Hast du in jeder NL deine eigene 3 Mann Perso müssen diese so ziemlich alles machen vom Recruiting, EA, gehaltsabrechnung usw. Hast du eine zentralisierung hast du für jeden Bereich Experten, gerade im Recruiting ist dies wichtig. Wobei zumindest Recruiting für die UN so ziemlich flach fällt, da verdienen sich zumindest in Bonn einige HHs dumm und dämmlich. Was willst du auch mit deinem dämmlichen Vergleich? Ich will nicht dass der Uhrenmacher Ärzte einstellt sondern die Personalverwaltung zentralisiert wird, wie es für so ziemlich jedes Unternehmen überlebenswichtig ist. So Dumm ist kein Unternehmen für jede Tochter ihre eigene HR aufzustellen, gut Unternehmen können halt auch nicht endlos bei allen Betteln. Die müssen seriös wirtschaften. Möchte man meinen dass dies von einer Organisation wie der UN auch zu erwarten wäre... Nope man bekommt nichtmal ein einheitliches Job-Portal hin was selbst der Bund hinbekommen hat :D |
Zitat:
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wohl gemerkt kommen diese 74 Millionen noch lange nicht bei den Menschen an sondern landen erstmal im Verwaltungstrakt von UNCIEF Int. Diese dürften mind. nochmal das gleiche für deren Verwaltungs Maschine raushauen. Und nein die ehrenamtliche fallen unter den Punkt "Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Aktionen zur Einnahmenerzielun". Andere ehrenamtliche gibt es bei UNICEF Deutschland nicht da so ziemlich alle Aktivitäten der UNICEF Deutschlan eben genau darauf zielen, seien es ihre Schul Gruppen, Ausstellunge usw. Dies fällt alles in diesen Posten. Fortbildung sowie Reisekosten für Menschen die Vorort helfen werden auch nicht von UNICEF Deutschland gezahlt sondern UNICEF int. |
Wie ich sagte, Quelle UNICEF.de :)
Im Jahr 2016 übrigens 4,73 % der für die Verwaltung...... Welche persönlichen Motive Deiner Demontage einer Hilfseinrichtung auch immer zu Grunde liegen, Deine Darstellung ist verzerrt und wird Leistung der UN nicht gerecht ! |
Ach eben waren es noch 4,64... Ist halt eine schöne Fantasy Zahl, der offizielle Geschäftsbericht sagt etwas andere. So leid es mir auch tut. Kannst du alles im Geschäftsbericht nachlesen, aber Achtung Fakten. Während man auf Broschüren sonst etwas behaupten kann wäre es eine straftat in einem Geschäftsbericht zu lügen, daher sollte man eher diesem Vertrauen wo es eine ordentliche Bilanz gibt. Guckste da: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Wie gesagt, von 108 Millionen Spenden kommen lediglich 81 Millionen bei UNICEF Int. an wo das Geld auch nochmal durch deren Verwaltungsaparat läuft. Wenn man Personalkosten, Reisekosten usw. nicht zur Verwaltung zählt dann ist die Zahl sowieso nichts wert für den eigentlichen Zweck dieser Diskussion. Ich hasse Heuchler, ganz einfach. Deswegen bis du auch immer gerne gesehen. Ich sehe die UN und ihr Netzwerk nicht als Hilfseinrichtung, eine Hilfseinrichtung Hilft Probleme zu lösen. So würde ich dies zumindest deuten, dies macht die UN nicht, man behält probleme bei. Sehen wir die UN und ihre Capo´s mal als ein Schiff. Während der Kapitän sagt wir sinken, nimmt der erste Offizier weiter Passagiere an Bord und der Bootsmann besetzt jedes 40-Mann Rettungsboot mit nur 2 Passagieren. Nur gibts bei der UN nochmal 50 weitere die alle gegenteilig Handeln. |
Zitat:
Aber vielen Dank ! Ich habe jetzt erkannt das Du nur ein Troll bist. Mach es gut, suche Dir andere ..... werde nie wieder auf Deine Post reagieren. |
Leider hat weder die eine Zahl noch die andere etwas mit den echten Ausgaben zu tun du hast einfach eine Zahl in den Raum geworfen, wieso bin ich daran schuld wenn du nicht fähig bist korrekte angaben zu machen? Du brauchst mir nichts vortanzen aber einmal eine ordentliche Quelle wäre echt mal was neues.
Mir geht es darum was für gigantische Summen im Apparat der UN und ihrer Organisationen verschwendet werden. Du kommst mir jetzt mit EINEM Posten der Ausgaben an wo es noch dutzende weitere gibt. Dann ist schon 1/4 deiner Spende weg ohne das jemand geholfen wurde ausser verdammt gut bezahlten Deutschen Angestellten mit netten Extras wo jeder andere von träumt. Dann geht das ganze Spiel mit UNICEF Int. nochmal los. Sind wir doch mal so naiv wie treudoof und sagen die benötigen auch nur 1/4 der Spende für ihren Apparat. Dann ist schon die Hälfte weg... Dann kommt die Projektzuteilung der Gelder über die UNICEF´s Vorort. Auch die wollen von etwas Leben, auch wenn es wie bei UNICEF Int. ziemlich unwahrscheinlich ist dass diese die deutsche Quote erreichen machen wir doch mal mit dieser weiter. Am Ende des Tages kommt 1/4 der Spende wirklich an, wenn man gaaanz dolle Naiv ist. Dann schaut man sich mal an wo UNICEF Int. residiert und muss feststellen dass diese niemals die deutsche Quote erfüllen können. Da kann man nur hoffen das irgendwelchen profilierungs süchtigen Milliardäre den Laden der UNICEF gespendet haben sonst reicht das Geld aus Deutschland nichtmal für die Miete. Generell finde ich es bemerkenswert wieviele NGOs/"Hilfsorganisationen" ihren Sitz sowie ihren gesamten Verwaltungsapparat in einer der teursten Städte der Welt haben. Wo selbst die größten Banken weggziehen und nur noch repräsentative vertreten sind. |
@MunichEast:
Du hast völlig Recht, es lohnt wirklich nicht, weiter auf Luzifon noch einzugehen. Ausser Troll spielen tut er in diesem Thema nichts. Nicht eine einzige belegte Zahl wurde bisher von ihm geliefert. Er fordert natürlich von allen anderen sowas. Dazu kommen dann seitenlange "Entgleisungen" das einigen Lesern schon die Worte fehlen (siehe #22). |
Zitat:
Probleme mit deiner Filterblasse? Siehst die Quellen nicht wenn sie nicht deinem vorgefertigten Weltbild entsprechen? Du beginnst immer ein anderes Thema statt zu einem Stellung zu beziehen. Kommst mit Quellen die du selbst nicht kennst. Gehst auf keine Argumente ein. Da fragt sich wer der Troll ist. Ich spreche über eine marode, korrupte, intransparent Organisations Struktur. Du kommst mir mit Quellen die eben genau dies belegen, ein ordentlicher Finanzbericht? Fehlanzeige. Hier ist UNICEF Deutschland vorbildlich, würde ich mir auch von den Müttern wünschen. Aber in Deutschland ist es auch pflicht. Das ist doch alles verkehrte Welt, Trolle nennen andere Trolle, Fakten sind keine mehr, Lügen sind Fakten, Organisationen die angeblichen jeden Euro brauchen residieren eine der teuersten Städte der Welt. Wäre es nicht wahr, wäre es ein guter Witz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.