myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Probleme mit WLAN / Internetverbindung (https://mygully.com/showthread.php?t=4835757)

Hansdiegeige 23.06.17 18:33

Probleme mit WLAN / Internetverbindung
 
Hallo, ich bräuchte mal euren Rat.
Seit 3-4 Wochen kann ich Seiten wie imgur oder imdb sporadisch nicht ereichen, dann hilft nur Neustart oder im Gerätemanager WLAN Karte deaktivieren und wieder aktivieren, dann geht es wieder eine Weile.
Letztes WE dann System komplett neu aufgesetzt mit Win10, Problem besteht leider weiter.
Da die Seiten auf dem Handy noch erreichbar sind, hat google mir gesagt das es irgendwas mit DNS zu tun hat, also hab ich noch DNS Server von google bei IP4 und 6 eingetragen, immer noch keine Besserung.

Wlan Karte ist die PCE-N53 von Asus und Provider O2 in Berlin.

Danke im vorraus.

betty186 23.06.17 19:18

Hatte auch schon das Problem - schau dir mal die O2 service Suite an - ist kostenlos und hilft dir bei den optimalen Wlan-Verbindungseinstellungen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Das sollte dir helfen - bei mir hat es jedenfalls geholfen. Falls nicht hier noch die "Handarbeitsvariante":

Methode 2:

Drücke die Windowstaste und R und gib in das neue Fenster cmd ein.

1.Wenn du alles richtig gemacht hast, öffnet sich ein schwarzes Fenster mit weißer Schrift.

2.Dort tippst du exakt Folgendes ein: ipconfig

3.Wieder mit Eingabetaste bestätigen.

4.Nun werden im schwarzen Fenster verschiedene Informationen ausgegeben.

5.Suche in diesen Informationen nach "Standardgateway". Direkt daneben steht eine Zahlenfolge, die zum Beispiel so aussehen kann: 192.168.0.1

Schreibe dir diese Zahl auf (dies ist die IP des Routers.) Nun öffnest du einen Browser (Mozilla Firefox, Internet Explorer...) und gibst in die Adressleiste exakt diese IP ein. Wenn du nun mit Enter bestätigst, sollte sich ein "Login-Fenster" öffnen. Hier musst du den BENUTZERNAMEN (User) und das PASSWORT eingeben. Dies findest du, sofern du die Zugangsdaten nicht manuell verändert hast, in dem Benutzerhandbuch deines Routers. Hast du dich erfolgreich eingeloggt, erscheint eine Art Website. Dies ist die Konfigurationsseite deines Routers. Achtung: Spiele NIEMALS an den Einstellungen rum, ansonsten kann es sein, dass dein Router keine Verbindung mehr aufbauen kann. In diesem Konfigurationsfenster gibt es verschiedene "Menüs" und "Untermenüs". Klicke dich vorsichtig durch die Menüs (ich kenne leider deinen Router nicht - müsste aber unter "Wireless" zu finden sein.) und halte Ausschau nach dem Wert "Channel". Wenn du ihn gefunden hast, schreibe dir am besten den Standardwert auf (im Falle eines Problems kannst du später alles wieder zurücksetzten.). Ändere den Wert beliebig und klicke auf Speichern (Save). Es kann nun eventuell einige Minuten dauern. Das geöffnete Browserfenster NICHT schließen und nicht AKTUALISIEREN. Wenn der von dir ausgewählte Channel nicht funktioniert (immer noch nicht verbunden mit Wii) dann versuche einen anderen Channel-Wert auszuwählen.

Andere Methode:

. Öffne die Kommandozeile mit [Windows R] und cmd. Gib dort ein: netsh wlan show networks mode=bssid Dann siehst du eine Liste mit allen verfügbaren WLAN-Verbindungen, Signalstärken, Funktypen, verwendeten Kanälen und weiteren Infos.

Hansdiegeige 24.06.17 15:08

Danke für die schnelle Antwort, bei meinem Router war auf Auto Kanal 13 eingestellt.
Hab jetzt alle Kanäle durch und jeweils eine gute Stunde getestet.
Leider keine Besserung.
Karte deaktivieren/aktivieren und ich hab wieder ne Weile vollen Zugang.
Auch keine Überlagerung mit anderen Routern in der Nähe, da Einfamilienhaus.
netsh zeigt mir 3 BSSID an, deren Signalstärke sind 100%, 100% und 80%

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Bin halt immer noch der Meinung, das hat nichts mit dem Empfang an sich zu tun, sondern mit DNS, aber damit kenn ich mich leider nicht aus.
Würde mich interessieren, ob es am Provider oder am PC liegt, weil am Handy ja alles geht.

j821326 24.06.17 21:40

Ich hatte gestern ein Ähnliches Problem und habe 2-3 Stunden gebraucht bis ich letztendlich drauf kam, woran es gelegen hat.

Mach mal bitte ein Foto von den Eigenschaften deines Netzwerkadapters und stell es hier rein.

Beispiel:
https://picload.org/thumbnail/rprgpw...enschaften.jpg

Hansdiegeige 24.06.17 22:14

Hier mal das von dir geforderte Bild.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Leider sagt mir das nicht viel, bin schon fast 40, das übersteigt mein Hobbywissen.

Falls es nicht ganz klar ist, möchte ich noch mal drauf hinweisen, dass ich die meisten Seiten immer aufrufen kann, nur im Störungsfall fallen einige aus, aber google und co gehen trotzdem noch.

Aktuell geht alles, Vorführeffekt.
Aber ich hab was von traceroute per cmd gelesen, werde das dann mal im Fehlerfall mit Seiten die nicht gehen probieren und euch bescheid sagen.

betaalpha 24.06.17 23:18

Und wenn du vom Tor Projekt den Onion Browser verwendest, hast du die Probleme auch?

j821326 27.06.17 20:25

Zu dem geforderten Bild von mir...

Ich hatte vor ein Paar Tagen ein Ähnliches Problem. Bei mir war die Comodo Firewall installiert. Diese lies sich leider nur schwer deinstallieren und hatte den Netzwerktreiber im System übrig gelassen. Dieser defekte Gerätetreiber brachte letztendlich meinen Firefox zum verzweifeln...und somit wurden die Webseiten nur im Zufallsprinzip vollständig bis gar nicht aufgebaut.

Deaktiviere mal den "Microsoft-LLDP-Treiber". Einfach den Haken raus...und teste mal ein paar Tage, ob der Fehler erneut auftritt.

:)

Hansdiegeige 02.07.17 15:56

Erstmal Danke an j821326 und betaalpha.
Hatte diese Woche viel zu tun, deswegen kaum am PC.
Jetzt am hochheiligen Sonntag tritt das Problem wieder auf.
Den LLDP Treiber habe ich deaktiviert, keine Besserung.
Der TOR Browser hingegen funktioniert.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Links TOR, rechts Chrome, vorn Firefox.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

So sieht ein aktueller Speedtest aus.

Hat meine WLAN Karte einen Defekt?
Da auf dem Iphone 45 Mbit angezeigt werden.

betaalpha 02.07.17 17:08

Wenn es mit TOR funktioniert, bin ich der Meinung, dass es kein Hardwarefehler sein sollte.
Eine Einstellung passt anscheinend nicht. Zuvor funktionierte es und ohne zutun dann nicht mehr. Da würde ich eher an eine Änderung beim Provider oder Webhoster denken.

Ich drücke mich deswegen unbestimmt aus, da dies nicht mein Fachthema ist.
Ich hatte nur beim Umstieg auf Internet via Kabel Erfahrungen gesammelt. Da war das Dual-Stack-Lite ein Problem und diverse Websites ließen sich direkt nicht aufrufen. Mit TOR schon. Recherchen im Netz ergaben, dass die Umsetzung IP 4 zu IP 6 nicht bei allen Providern "sauber" gelöst wurden. Mittlerweile funktioniert es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.