![]() |
München: Kritik an Linux nimmt zu, Microsoft-Rückkehr wird konkreter
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Und ich weiß nicht, ob es eine gute Lösung ist, nur auf Quasimonopol-Software wie die von Microsoft oder SAP oder andere zu setzen. |
Die Endbenutzer weinen doch schon herum, wenn mal ein Icon anders aussieht.
Nein, tatsächlich fehlt Outlook-gewohnten Menschen einiges an Funktionalität, OWA im Browser ist grausam. Standardspruch auf dem Amt, "Netzwerk geht grad nicht, wir können nicht arbeiten". Dann die Inkompatibilitäten von MS Office zu den freien Formaten. OpenOffice wird ja kaum noch weiterentwickelt, LibreOffice schmeisst alten Code raus und die Vorlagen funktionieren plötzlich nicht mehr. Das ist alles eine große Kacke, weil man sich gleich mit mehreren Unternehmen herumschlagen darf, statt brav seine Microsoft-Steuer zu zahlen. Billig wird unter dem Strich mal wieder sehr teuer. @betaalpha So sind halt die üblichen Computerprobleme, egal bei welchem System. Ob nun W7 oder Ubuntu seinen Druckertreiber vergisst, ist erst mal gleich. Aber versuch mal, für Opensource Treiber einen Support zu finden. Das mit dem Quasi-Monopol müsste man mal gesetzlich regeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.