myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Wirtschaft] Bye, bye Microsoft: Android & iOS haben keine Konkurrenz mehr (https://mygully.com/showthread.php?t=4540881)

Prince 19.08.16 19:07

Bye, bye Microsoft: Android & iOS haben keine Konkurrenz mehr
 
Zitat:

Auf dem Smartphone-Markt gibt es spätestens jetzt keine ernstzunehmende Konkurrenz zu den beiden größten Plattformen mehr. Auch Microsoft hat sich bei den neu verkauften Geräten komplett in eine winzige Nische verabschiedet und kann nicht einmal mehr eine Alibi-Funktion übernehmen.

Die Marktforscher von Gartner haben sich einige Wochen Zeit gelassen, um die Daten für das zweite Quartal auszuwerten. Und sie kamen zu einem ziemlich klaren Ergebnis: Erstmals bedienen Google und Apple mit ihren Plattformen Android und iOS zusammengenommen mehr als 99 Prozent des Weltmarktes. Alle anderen zusammengenommen kommen noch auf rund 0,9 Prozent.

Insgesamt wurden etwas mehr als 344 Millionen Geräte verkauft, was einem Wachstum des Gesamtmarktes um 4,3 Prozent entspricht. Dabei setzte sich der Siegeszug der chinesischen Hersteller fort. Von den zehn größten Smartphone-Anbietern weltweit konnten fünf wachsende Verkaufszahlen verbuchen: Der Marktführer Samsung aus Südkorea legte leicht zu, die anderen Vier - Huawei, Oppo, Xiaomi und BBK Communication Equipment - sind in China ansässig.

Oppo ist der Shooting-Star
Das stärkste Wachstum verbuchte Oppo. Der Hersteller konnte seine Absatzzahlen im Jahresvergleich mehr als verdoppeln. Es ging insgesamt um 129 Prozent auf fast 18,5 Millionen verkaufte Geräte nach oben, womit das Unternehmen auf Platz 4 nach oben sprang. Xiaomi konnte mit seinen ebenfalls vielbeachteten Produkten zwar auch ein leichtes Wachstum verbuchen, ließ beim Marktanteil aber Federn.

Die einzige nennenswerte Konkurrenz zu Android ist derzeit noch Apples iOS. Doch auch der Hersteller aus Cupertino musste Abstriche machen. Die Absatzzahlen gingen bekanntlich etwas zurück und Apple bleiben noch 12,9 Prozent Marktanteil. Da der Konzern aber weiterhin den größten Teil der mit Smartphones erwirtschafteten Gewinne einfährt und entsprechend viel investieren kann, muss man weiterhin mit den Kaliforniern rechnen - und es wäre für den Gesamtmarkt wohl auch nicht sonderlich gut, wenn dem nicht so wäre.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Avantasia 19.08.16 21:55

Schade eigendlich, die Windowshandys sind super.

Mein Accu beim Nokia Lumia hält immer fast ne Woche, wobei mein altes HTC
fast jeden Tag geladen werden musste auch als es noch neu war.

Shesan 19.08.16 22:20

Obwohl sich das IPhone aufgrund seines Design nur für 12 Jährige Pudding Mädchen eignet!

Das Windows Phone so schlecht verkauft, ist ein Fail

Da kommt einfach der unbekannte Hersteller Android und verkauft mehr als Microsoft

Die Oberfläche mit den Kacheln ist aber auch Quatsch und die Entwicklung ist Müll.


Das Apple keine Phones für Männliche Nutzer erstellt, ist auch Quatsch.

Aber das I Phone hat die meisten Erweterungen usw.


Also kann man derzeit eigentlich eh nur die X Perias nehmen

Viel Auswahl gibt es ja nicht gerade und die Preise sind immer überteuert, 900€ fürn Handy lohnt sich nicht, mehr als 300 nicht sinnvoll

Prince 20.08.16 06:24

Zitat:

Zitat von Shesan (Beitrag 28837610)
Da kommt einfach der unbekannte Hersteller Android und verkauft mehr als Microsoft

Unbekannt? Und der Unbekannte war schon lange vor Microsoft am Markt. Microsoft hat es einfach verpennt, ganz einfach.


Zitat:

Zitat von Shesan (Beitrag 28837610)
Das Apple keine Phones für Männliche Nutzer erstellt, ist auch Quatsch.

Aha, wie sieht denn deiner Meinung nach ein Smaprtphone für Männer aus? Mit Bieröffner dran etc. pp?

dieterthehaack 20.08.16 08:55

Zitat:

Zitat von Avantasia (Beitrag 28837485)
Schade eigendlich, die Windowshandys sind super.
Mein Accu beim Nokia Lumia hält immer fast ne Woche

Als jemand, der mehrere Windowsphones seit dem HTC Touch Pro 2 hatte, kann ich das nicht bestätigen. Dieses pauschale 'ist super' ist schlicht falsch, wie auch "der Kunde" entschieden hat.

Es fehlten von Anfang an wichtige Funktionen, und bevor Microsoft die nachgerüstet hatte, wurde wieder ein neues Faß geöffnet. Ich wiederhole hier an dieser Stelle auch nicht mehr die jahrelang vorgetragenen Argumente, es lässt sich alles im Netz nachlesen. "Flasche leer", (c)G. Trapattoni. In fünf Jahren drei inkompatible Versionen eines mobilen OS, man lasse sich das mal auf der Zunge zergehen.

Der Akku von meinem 640XL LTE hat bis zum Verkauf neulich auch immer ne Woche gehalten, weil das Gerät meist ausgeschaltet war. Wer nur telefoniert oder SMS verschickt, wird mit *jedem* Tel glücklich, solange Form und Farbe gefallen. Auch altbekannt, gib den Leuten Whatsapp und sie sind zufrieden.

Was tatsächlich schade ist, ist fehlende Konkurrenz durch Systeme mit frischen Ideen. Ich würde Microsoft Mobile noch nicht beerdigen, auch in der Nische kann man komfortabel leben.

srost 22.08.16 13:23

Mehr Kapazitäten um Win10 zu fixen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.