![]() |
Internet per Kabelanschluss
Hallo,
vielleicht kann mir einer von euch helfen. Ich spiele gerade mit dem Gedanken von der Telekom auf Kabel Deutschland umzusteigen. Die liefern eine viel höhere Übertragung. Nun wohne ich im 4 Stock einer 3 Zimmer Wohnung. Bei uns befinden sich 3 Kabel TV Dosen. Sind alle (laut Aussage von Vermieter) sternförmig angeschlossen. Der Verteiler dafür befindet sich in der Decke unter einem 12 v Einbaustrahler. Alle Dosen sind enddosen mit einem Abschluss widerstand. Nun meine Frage. Könnte ich jetzt an eine der Dosen das Modem von Kabel Deutschland installieren lassen. Also klar die Dose müsste getauscht werden, aber ist es mit der Art der Installation überhaupt möglich? |
Das findet der Techniker von KD raus und installiert das Ganze bei dir. Ggf. muss das Modem/FB sowieso erst noch eingemessen werden.
|
Zitat:
Ob es eine Durchgangsdose oder Enddose ist, spielt keine Rolle. Sternförmige Verkabelungen sind auch kein Hinderniss. Einzig müssen Dosen, Verteiler usw. Rückkanaltauglich sein aber das sieht der Techniker direk, wenn er sein Messgerät dranhängt. |
Nutze Internet über Kabel. Verbaut sind sogenannte Multimediadosen. Rechts und links TV/Radio und in der Mitte zum aufschrauben der Anschluß für das Kabelmodem. Keine Einmessung oder Installtion erforderlich. Der Techniker mußte lediglich an den Verteilkasten im Haus. Gebucht sind 120 MBit und ohne VPN erreiche ich in der Regel 13 MByte, mit VPN bei guten bis zu 8 MByte.
Keinerlei Störungen oder Behinderung durch andere Anschlüße. Alles Prima, bin aber nicht bei KD. Da mag das anders sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.