![]() |
Windows 7 Convenience Rollup Package (SP2)
Hallo Leute
Ich habe mal im Internet gestöbert. Und habe dieses gefunden. Convenience Rollup Package für Windows 7 (alte Bezeichnung könnte Service Pack 2 heißen) z.B. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Was haltet ihr davon? Schon einer getestet? |
Hinweis: Voraussetzung für die Installation des "Windows 7 Service Pack 2" ist das Windows 7 Service Pack 1 sowie die Windows 7 Servicing Stack Updates April 2015
Hinweis: Damit Sie das SP2 fehlerfrei aufspielen können, sollten Sie vorab unbedingt das Service Pack 1 sowie den Patch KB3020369 installieren. Also ich persönlich finde es schon etwas peinlich, dass die nach 5 Jahren kein vernünftiges SP2 rausbringen können und man quasi erst gucken muss, ob der "Windows 7 Servicing Stack Updates April 2015 = KB3020369" installiert ist. Wenn ich einen Rechner neu mit Win7 aufsetze, nehme ich nach wie vor das Update Pack von Chip.de. Sollte es allerdings demnächst eine Win7-ISO mit integriertem SP2 geben, wäre das schon interessant... |
Hallo Eitch100
Nicht nur alleine das Update KB3020369 ist ausschlaggebend. Habe jetzt 2 Stunden benötigt warum das "SP2" nicht funktioniert. Es fehlen weitere 2 Updates und zwar KB3145739 und KB3153199 (+ KB3020369) Erst dann funktioniert es bei der direkten Installations. (manuell) Habe es auch nur mit Hilfe mit NTlite rausgefunden, für eine Integration DVD bzw. USB-Stick. Was jedoch die Windows Image's auf 3,5 GB (Home) und 3,7 GB bei Pro ansteigen lässt. |
Zitat:
BTW: Ich hatte in letzter Zeit komischerweise so viele Lappis "in Arbeit" (also z.B. Neuinstallation oder "Entseuchung"), wo das Windows Update nicht mehr funktionierte. Anfangs habe ich noch nach einer Lösung gesucht und ich war lange nicht der Einzige mit solchen Problemen, aber mittlerweile ist mir das zu blöd und ich nehme das erwähnte Update-Pack von chip.de Ich dachte zunächst, es läge an älteren 32-Bit Versionen, aber das Problem hatte ich auch bei Anderen... |
Ein Schelm...
...wer Böses dabei denkt :unibrow:
Könnte ja sein das Microsoft dem Support für Windows "alt" nicht mehr die Priorität einräumt derer man sich ehemals so rühmte. Auch das ist eine Möglichkeit über "Leidensdruck" den einen oder anderen davon zu überzeugen, doch lieber gleich das neue Windows X zu installieren. ;) |
Nein, ist kein Problem.
Was mit dem Windows Update angeht, es gibt keine direkte Lösung dazu. Das Problem ist der veraltete Microsoft Server. Bis zu 8 Stunden kann es dauern, bis Windows, Updates ziehen kann. Es wird zwar genannt, das durch 2 oder 3 Updates der Vorgang beschleunigt werden kann. Heißt: anstatt 8 Stunden - 3,5 Stunden:eek: Aber ist auch nicht das gelbe vom Ei. Finde im Moment den Link nicht dazu, nur wie man es anders machen kann. (Suche aber weiter) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dabei wiederum stehen auch die 2 weiteren Updates dabei, wegen "SP2". (Wie ich es jetzt sehen) (sorry, Nachtrag, ich finde den Link nicht mehr, wo es dabei stand, das der Windows Updates Server 8 Stunden oder mehr benötigt, um das erste Update runterzuladen) Wie du Eitch, bin ich Monaten auf der Suche nach einer anderen Lösung. Diese Updates Pack halte ich ehrlich gesagt, nicht viel davon. Besonders von Winfuture überhaupt nichts. Von Chip kann man's verwenden. der läuft durch. Meine Lösung ist das mit "SP2" und habe heute am Abend die restlichen 88 Updates (seit April) manuell noch runtergeladen und integriert. Bei dem neuen NTlite wird auch angezeigt, wenn ein veraltetes Update ist und es wird empfohlen das neuere zu holen. Das finde ich mal eine positive Lösung Hier in der Börse gibt es zwar Windows Integrationen, aber da hab ich bedenken. |
@rexgulls
Zuzutrauen wäre es denen vielleicht, aber käme es heraus, würden sie das Medienecho doch nicht ertragen wollen, denke ich. Aber wenn es an veralterten Servern liegt (wie GoalBoal sagte), ist das auch fast schon "unterlassene Hilfeleistung" :D @goalboal Du hast schon recht mit den Update Packs (ich hatte auch erst Winfuture und bin aber jetzt wie gesagt bei chip gelandet) und die brauchen ja auch teils schlimmstenfalls ein paar Stunden bis sie in die Hufe kommen. Aber sie sind eben monatsaktuell und man spart dann doch Zeit. Behebt man das Problem nicht und lässt das Windows Update aktiviert, verbraucht der svchost-Prozess (netsvc) für Windows Update soviel Speicher, dass man echt ne Krise kriegt... Naja, sei es drum, aber wenn das SP2 mal in die ISO integriert werden sollte, hat man in 1-2 Jahren dasselbe Problem, dass man ewig Hunderte Updates nachladen muss... |
An für sich haste Recht, das in 2 Jahren die selbe "schei.e" wieder ist.
Deshalb habe ich jetzt begonnen, Windows Iso mit Updates Integrationen anzubieten. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hier kann man auch Problem aufbauen, mit dem monatlichen Chip Update Packs, oder auch von Dr. Windows Update Packs. Sind alle getestet |
Top...:T
nur folgender Satz ergründet sich mir nicht...:cry: Zitat:
|
hahaha, Tippfehler. Es sollte so heißen
hier kann man auch problemlos aufbauen, mit den monatlichen Chip Update Packs, oder auch von Dr. Windows Update Packs. Sorry nochmal. |
...und sollte hinter "hier" vielleicht noch ein Link zu NTLite?:D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.