![]() |
Windows vs. Mac
Hallo Leute,
wie schon des Öfteren bin ich an Tests und Ergebnissen von verschiedenen Produkten interessiert. Dem ganzen "CHIP" und "Stiftung Warentest"-Zeug trau' ich nicht über den Weg. Es geht um das Thema WINDOWS vs. MAC Vorgeschichte: Ich bin 24 Jahre alt und arbeite seit ich mit einem Computer umgehen kann mit Windows. Also so ca. 10 Jahre. Ich überlege allerdings seit geraumer Zeit zu Apple zu wechseln und mir einen MacBookPro zu kaufen. Habe meinen Lenovo G700 jetzt seit 3 Jahren und so langsam nervt mich der immer lauter werdende Lüfter (noch wirklich kein ernstes Problem), das Gewicht von 2,9kg und die Größe, vorallem die Dicke und natürlich auch das Design. Zumal ich jetzt in ein Berufsfeld gerutscht bin, wo Minimalismus, Produkt-Design, Ausdauer und flüssiges Arbeiten gefordert und hoch angesehen sind. Habe mir jetzt etliche Informationen von versch. Windows und Apple Produkten angeschaut und grob verglichen, aber bräuchte mal eure Meinung. Windows ist ja bekannt für Treiber, Updates, Anfälligkeiten, Zusatzsoftware, Virenprogramme, die allesamt das Teil langsam machen. Wofür ist Apple bekannt und wo hat es seine Schwächen? 1. Wie lange habt ihr euren PC oder Mac schon? 2. Wie gut läuft er noch? 3. Was habt ihr repariert (...)? 4. Wie bewertet ihr die Kompatibilität mit anderen Geräten? 5. Lohnt es, in einen genauso teuren Windows PC zu investieren, mit ca. gleichen Komponenten? Wäre super, wenn ihr mir auch Auskunft über Details geben könnt, wie z.B. ob euch beim Mac die USB-Slots ausreichen oder ob das fehlende Laufwerk problematisch ist, usw.... Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr da ein paar Tipps für mich hättet. Habe leider Gottes noch nie mehr als 5 Mausklicks bei einem Mac gemacht. PS: Der Laptop wird nur zum Arbeiten (2D und 3D) genutzt, nicht für Spiele. Er läuft im Durchschnitt 8 Std. am Tag. LG Snowy |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zu deinen Fragen
Zitat:
Zitat:
|
Installier es dir doch mal in ner vm ware oder gleich als hackintosh und guck ob du damit klar kommst. Ist schon davon abhängig was du machst und wofür du ihn brauchst. 2D 3D und 8 stunden Laufzeit sind jetzt kein ausschlaggebender Grund für osx. Würde statt mac+osx aber hackintosh vorziehen, da du mehr Leistung fürs Geld bekommst. Muss aber jeder selber wissen ob er sich mit der Materie befassen will oder nicht.
BTW bei meinem MacBook Pro reichen mir die USB Anschlüsse nicht |
Hallo,
ich bin auch 24 Jahre. Ich hatte damals auch beim Umstieg von Windows zu OSX, Hackintosh auf einer vmware laufen gehabt. Leider war meine damalige Notebook Hardware nicht leistungsstark genug, so dass die vmware nur am ruckeln und hängen war. Hier mal ein zwei Beispiele aus meiner Erfahrung zu Windows und MAC. Ich hab mir damals ein Notebook mit Windows gekauft zur gleichen Zeit hat sich ein Freund ein MacBook Pro gekauft. Ich hatte die Leistungsstärkere Hardware im Notebook (CPU, RAM und Grafikkarte waren Technisch besser) und das beste mein Windows Notebook war fast nur halb so teuer. Da er Hobbyfotograf ist arbeitet er auch oft mit Photoshop. Ich selbst hab nur die ein oder anderen Grafiken damit erstellt, hatte es dennoch auch auf dem Notebook (Damals auch beides die aktuelle Version gewesen). Nun dann haben wir einfach mal das gleiche Bild von seiner Spiegelreflex auf das MacBook und auf mein Windows Notebook kopiert und wollten das bearbeiten. Bei mir kam sobald ich es bearbeitet hatte immer ein Ladebalken (das Notebook musste es erst berechnen) während beim MacBook das deutlich schneller ging. Inzwischen hab ich seit 2Jahren ein MacBook Pro und während meiner Studienzeit hatte ich ein Projekt angefertigt dazu habe ich mit COMSOL gearbeitet. Mein Projektpartner hatte ein Windows Notebook, hatten beide auch die neuste COMSOL Version installiert. Er selbst hatte nach Datenblatt die Leistungsstärkere Ausstattung als mein MacBook. Jedoch war die Berechnung bei mir deutich schneller, auch wenn es nur ca. 5 Sekunden war war es schneller. 1. Wie lange habt ihr euren PC oder Mac schon? iMac 27Zoll: 2,5 Jahre (war davon so begeistert das ich mir ein halbes Jahr später das MacBook Pro gekauft habe) MacBookPro 15Zoll: 2 Jahre 2. Wie gut läuft er noch? Auf dem iMac hab ich vor 2Monaten OSX neuinstalliert, weil ich vor längerer Zeit mal eine Public Beta installiert hatte und noch die Feedback App drauf hatte und etc. Und seit der public Beta hat das ganze System etwas gehangen. Nach der Neuinstallation läuft es wieder flüssig, daher ist die Installation von public Betas nicht so zu empfehlen. :) Das MacBookPro läuft genau so flüssig wie am ersten Tag, kein ruckeln kein abstürzen. Kein Grund zur Neuinstallation 3. Was habt ihr repariert (...)? Bei beiden Geräten musste bisher nichts repariert werden, auc wenn die Garantie abgelaufen ist bisher nichts kaputt gegangen. Das einzige Apple Produkt welches ich bisher einsenden musste war das iPhone 4S, da ist nach einem halben Jahr die WLAN/Bluetooth Karte kaputt gegangen. (war Garantiefall) 4. Wie bewertet ihr die Kompatibilität mit anderen Geräten? Konnte alle meine Geräte am iMac bzw. MacBook anschließen. Meinen Drucker (von HP) nutz ich mit allen Geräten iMac, MacBook und iPhone über AirPrint. meinen iMac hab ich an mein Soundsystem angeschlossen und auch an meinem TV. 5. Lohnt es, in einen genauso teuren Windows PC zu investieren, mit ca. gleichen Komponenten? Hier kommt es letztendlich darauf an was du machen möchtest. Ich bin leider auch nicht ganz unabhängig von Windows habe auf dem iMac BootCamp installiert. Da ich immer mal mit Programmen arbeiten muss die nur unter Windows laufen oder doch mal das ein oder andere Spiel spielen möchte. Bspw. wenn ich gerade mit Mikrocontroller arbeite dnan brauch ich Windows. USB Slots sind für mich ausreichend, ich persönlich mag es aber auch nicht wenn ich 1000 Kabel liegen habe. Und was schließt man denn schon alles am Notebook an, vielleicht mal eine ext. Festplatte und nen USB-Stick. Und da ich das Gerät nicht nur zuhause an einer Stelle liegen habe (dafür sind ja Notebooks bekanntlich da) sondern das auch oft mit mir mittrage möchte ich nicht erst den ganzen Kabelsalat entfernen oder womöglich noch hinterher ziehen. Für soetwas hat man dnan seinen Desktop PC oder iMac. Zum Laufwerk, bei meinem vorherigen Windows Notebook ist das Laufwerk mit der Zeit kaputt gegangen. Ich habe das Laufwerk nie erneuert. Aber habe es auch nie vermisst. Ich kauf mir aber auch keine CDs, DVDs oder BluRays und leihe mir auch keine aus. Musik, Software, Spiele und Filme bekommt man legal Online gekauft. Und die Daten können ganz einfach auf der Festplatte gesichert werden. Wenn man doch ein Laufwerk benötigt kann man das auch noch kaufen und extern anschließen. Wer über 1000Euro für ein MacBook ausgeben kann der hat auch noch das Geld übrig für ein Laufwerk :) |
Zitat:
|
Zitat:
So ein Test würde mich mal aktuell interessieren also der Performance Vergleich zwischen einem MacBook Pro und einem genau gleich ausgestattetem Windows Notebook, gibt es da was ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.