![]() |
[Hilferuf] Vdsl-Router mit rj11-Anschluss an Tae-Dose
Tagchen, liebe Gemeinde, hier ein eiliger Hilferuf, da der Telekomtechniker Donnerstag kommt und ich bis dahin ungern blank dastünde:
Ich habe einen Vdsl-Anschluss mit stinknormaler Tae-Buchse. Preisbewusst habe ich mir einen netgear n600 dngd3800b (vdsl) modemrouter zugelegt, der allerdings nur einen rj11-anschluss hat. Im Saturn qurde mir gesagt, dass ein Telefonkabel (Tae auf rj11) nicht ausreicht, um ein vdsl aignal zu verarbeiten, es ist aber die in meinen Augen einzige Möglichkeit, diese beiden Anschlüsse zu verbinden. Das Hauseigene Routerkabel war beim Gebrauchtkauf leider nicht dabei, weshalb ich jetzt sogar auf ein N-Anschluss Modemkabel zurückgegriffen habe. Zur Zeit kann ich jedoch weder das Telefonanschluss- moch das Modemkabel testen, da der Anschluss auch erst am Donnerstag geschaltet wird. Könnt ihr mir weiterhelfen - reicht ein Telefon oder Modemkabel? Benötige ich ein rj11 auf rj45-kabel und nen adapter von rj45 auf tae um das signal durchzuleiten? Bin leider kein Techniker und hoffe hier ein paar leute zu finden. Glg Lp |
Schau mal in die Bedienungsanleitung [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Dort ist angegeben das ein RJ11 auf RJ45 Kabel dabei ist. Dieses steckst du in den Router und den Splitter. Alle gängigen Router (Fritzbox, Speedport) haben ein Kabel was in den Router und die TAE Dose gesteckt wird. Was ist mit Telefonieren, der Router hat keinen Anschluss dafür? |
Ich hab keinen Splitter, nur nen Tae anschluss, telefonieren will ich nicht und das Kabel kann ich leider nicht auftreiben (router wurde gebraucht gekauft) - reicht ein tae -> rj11 (telefonanschlusskabel) garantiert nicht aus?
|
Laut Netgear sollte das Kabel ausreichen. Es ist zwar bei Netgear nicht beschrieben, was das für ein Anschluss ist, aber es sieht nach RJ11 aus. Und der ist für die Telefondose. Da kommt auch kein Splitter oder ähnliches zwischen. Das TAE RJ11 Kabel sollte normalerweise in den mittleren Anschluss der Telefondose gesteckt werden und dabei die beiden anderen Anschlüsse abdecken, so das kein weiteres TAE Kabel eingesteckt werden kann.
|
Okay,
Das Telefonkabel hat auch die selben Kontakte aktiv, die ein vdsl kabel hat, passen tut das Telefonkabel auf jeden Fall, ich hab mir jetzt zur Sicherheit noch ein Modemkabel von Anno dazumal geholt, welches 4 Kontakte hat, allerdings für den N-Anschluss, also den Linken ausgelegt ist. Mal gucken, danke euch! |
Nur zur Info: Ein neues Telefonkabel reicht aus, solang ausreichend Kontakte auf der rj11-Seite sind (4. Und 5. pin) - es gibt keine verbindungseinbußen und ich hab mich umsonst gestresst
|
Also du bekommst im T Laden kostenlos ein sogenanntes Ip-Kabel (wurde eingeführt bei den Spitterlosen IP-Telefonie-Anschlüssen)
ist TAE auf RJ11 das ist besser für den anschluss sag einfach das du von der Störungsstelle gesagt bekommen hast du sollst kostenlos eins abholen wen der sagt kostet 5€ sag im ok du wirst bei der Beschwerde Hotline anrufen in Bonn dann bekommst du das kostenlos die dürfen nichts dafür nehmen manche versuchen es totzden das kabel ist bei Telekom anschlüsse besser auch bei Nicht Speedport Routern gruss ein exTelekom Störungsdienstler |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.