myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows10 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=474)
-   -   Windows 10 Sicherung anlegen Fehler (https://mygully.com/showthread.php?t=4422941)

Razerkrait 11.05.16 18:54

Windows 10 Sicherung anlegen Fehler
 
Servus zusammen

wollte heute mal eine Sicherung von Win10 anlegendazu extra eine neue Platte gekauft.
Nun das Problem wenn ich ein Systemabbild erstellen will kommt immer die folgende Meldung

Fehler bei einem Vorgang des Volumenschattenkopie-Diensts. (0x807800A1) und (0x800423F4)

an was liegt das?

Hoffe mir kann da einer weiterhelfen

Melvin van Horne 11.05.16 19:53

Moin,

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Razerkrait 11.05.16 20:47

hab ich auch so gemacht und auch die Tipps umgesetz die ich dazu gefunden habe hatt alles nix gebracht.

Ich suche so immer vorher nach Lösungen bevor ich hier frag.

Osiris1983 11.05.16 20:58

Hilft dir das hier?

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Alternativ zum Hausmittel Volumenschattenkopie: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Razerkrait 11.05.16 21:01

@Osiris1983

könnte helfen werds mir mal anschauen und testen

hab jetzt mal vssadmin list writers durchlaufen lassen kein Fehler das die Platte selber überprüft auch nix gefunden alle Dienste die nötig sind laufen.

Bein Win7 ging es ohne Problem seit ich Win10 habe läuft es nicht mehr, kann das was mit den Upgrade zu tun haben?

Osiris1983 11.05.16 21:38

Möglicherweise, wer kann das schon genau sagen. Ich denke, dass einfachste wäre dich nach einer Alternative umzuschauen. Oder falls du noch eine Platte hast mal Windows 10 draufpacken und gucken, ob der Dienst dann funktioniert oder sogar eine saubere Neuinstallation durchführen und die Daten mit Windows-EasyTransfer übertragen. Schau mal hier dazu:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Razerkrait 12.05.16 09:46

Wäre auch moch eine Möglichkeit leider habe ich nur die neue externe Platte die leer ist wo ich es testen könnte da der Rest alles Voll ist.
Und wie funktioniert das da Win10 ein Upgrade ist muss da erst wieder Win7 drauf und dann Win10 oder gleich Win10?
Das mit EasyTransfer wird nicht gehen da Win10 das bei mir nicht hatt.

eitch100 12.05.16 11:40

Hast du vielleicht mehrere Betriebssysteme installiert bzw. mal eine neue Platte eingebaut und darauf das Betriebssystem installiert?

Razerkrait 12.05.16 13:01

nutze nur Win10 war vorher Win7 drauf. Hab nur eine neue externe Platte die zur Sicherung dienen soll. Daher kann ich es nicht irgendwo neu installieren. Und extra einen neue SSD holen um zu testen ist mir auch grad zu teuer.

eitch100 12.05.16 13:48

Zitat:

Zitat von Razerkrait (Beitrag 28425141)
Daher kann ich es nicht irgendwo neu installieren. Und extra einen neue SSD holen um zu testen ist mir auch grad zu teuer.

Das wollte ich damit auch nicht andeuten, aber die Fehlermeldungen kommen auch teilweise, wenn mehrere Systeme installiert sind und der Bootmanager oder Bootloader auf der falschen Partition bzw. Festplatte liegt. Außerdem muss der "freie" systemreservierte Speicher groß genug sein (mind. 40 MB meine ich gelesen zu haben), um den Dienst korrekt auszuführen...

Razerkrait 12.05.16 17:09

Also C ist 100Gb System-reserviert 100Mb und dann habe ich noch was mit 450Mb wovon ich keine Ahnung hab was das ist?

Steht bloß das Wiederherstellungspartition hab ich aber nie angelegt kann das was mit dem Win10 Upgrade zu tun haben?

eitch100 12.05.16 17:31

Hier ein Zitat aus dem Link aus Post #4 von Osiris...

Systemreserviert-Partition voll

Eine Problemstelle, die man auch im Hinterkopf behalten soll, ist die Partition “Systemreserviert”. Dort muss mindestens 50 MByte frei sein. Hier findet sich ein Artikel, der beschreibt, wie man den freien Speicher überprüft.


Oder hattest du dort ALLE Punkte abgearbeitet?

Razerkrait 12.05.16 17:37

es sind dort noch 66% frei eigentlich sollte es doch damit gehen

welchen Link meinst du den erste oder zweiten?

eitch100 12.05.16 17:53

Den Ersten...;)
Zitat:

Zitat von Razerkrait (Beitrag 28426143)
es sind dort noch 66% frei ...

66% von C: oder 66% von der systemreservierten Partition?

UND...
Die Wiederherstellungspartion weist in der Regel darauf hin, dass du eine OEM-Version von Windows hast. Das ist erst mal nichts schlimmes, aber...
Steht in der Datenträgerverwaltung unter Status irgendetwas von OEM? Wenn eine solche Partion z.B. versteckt ist, kann es auch zu deiner Fehlermeldung kommen...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Razerkrait 12.05.16 17:58

ja den ersten Link habe ich alles so gemacht wie da stand nur das Problem dabei es war alles richtig auf meinen PC kein Fehler die Dienste starten sauber und beenden auch sauber.

Nein dort steht nirgends OEM 66% von der systemreservierten Partition


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.