![]() |
KFZ Diagnose mit OBD2?
Hi @ all,
Ich suche ein "gutes, sogar nur ein Zweck erfüllendes Diagnosegerät am besten mit einer reinen USB Verbindung. Kennt sich eventuell jemand damit aus? Es soll mit dem Gerät nicht zwingend etwas programmiert/codiert werden. Wichtig ist nur, dass es den Fehlerspeicher von nahezu jedem Fahrzeug auslesen kann. Hat auch jemand eventuell eine Software dazu, die das dann passend zuordnen kann? Danke im voraus. |
Bosch ESItronic.
VW Konzern: VCDS ESI kommt überall eigentlich rein. |
Wenn es nur um das Fehlerspeicher auslesen und Löschen geht .
Torque pro auf Androiddevice und ein BT Diagnose Stecker ELM 327 sind da völlig ausreichend. das ganze für unter 20 Euronen. LG Tgi |
Kauf dir ein Autocom kostet nicht die welt am besten mit den obd1 adaptern dazu.
|
Würde ja jetzt sagen GDS2 dies ist aber eine GM Interne Software und steht soweit ich weiß net öffentlich zu Verfügung. Aber es würde mit jeder Marke funktionieren da das Programm selbst erkennt was für ein Modell vorhanden ist und ließt sich die Daten selbst von den Steuergeräten aus.
Des Weiteren beherbergt die die software unter anderem Möglichkeiten wie zbs sämtliche Datenlisten über das KfZ und überträgt die Daten bzw Informationen Live auf den Leptop. Dann wie du gerne möchtest Fehlersüeicjer auslesen und FC's löschen. Du kannst die Steuergeräte alle einzelne ansteuern und auf Funktion prüfen usw usw usw. Vielleicht hast du ja Glück und irgendjemand kam an dieser Software ran und hat sie hier auf Mygully veröffentlicht. Ach und bedient wird das Ganze mit einem Leptop und und dem dazugehörigen OBD2 USB Adapter welcher einfach nur am Leptop angeschlossen wird. Mit freundlichen Grüßen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.