myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Problem beim RAM aufrüsten (https://mygully.com/showthread.php?t=4381724)

hanss1 09.04.16 12:25

Problem beim RAM aufrüsten
 
Hallo,

ich hab mir für meinen Acer Aspire 7745G - 464G50Mnks mit 2x2GB RAM zwei neue Riegel mit je 4GB bestellt (Kingston KVR13S9S8/4). Eingebaut und natürlich funktioniert es nicht.... Im Bios wird der Speicher zwar richtig erkannt aber Windows 7 kann nicht starten, ich hab schon versucht nur je einen Riegel einzusestzen, dieser wird dann auch erkannt aber das Problem besteht weiterhin. Liegt es daran, dass der alte RAM mit 667MHz lief und der neue 1333MHz hat, aber eigntlich sollte das Bios das doch merken oder?!
Baut man den alten Ram wieder ein läuft alles wieder Problemlos.

Ich hoffe hier kann mir jemand dabie helfen das ganze noch ans laufen zu bekommen.

Fietze 09.04.16 15:58

Zitat:

Liegt es daran, dass der alte RAM mit 667MHz lief und der neue 1333MHz hat,
Wie kommst du darauf, das der alte RAM mit 667 MHz lief? Mit CPUz ausgelesen?
Es wird immer nur die Hälfte der Taktrate angezeigt. Also 2*667 sind gerundet auch 1333.
Ergo hattest du auch 1333er Ram verbaut. Daran liegt es dann wohl eher nicht?


Dem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] nach, wurde vom Hersteller aber nur 1066er Ram verbaut.
Der Intel Core i5-460M untestützt auch nur DDR3 800 und DDR3 1066.
Alles sehr seltsam! *amkopfkratz*

Außerdem würde ich dir empfehlen, wenn noch nicht geschehen, das Bios auf die aktuellste Version upzudaten!

hanss1 10.04.16 14:01

Danke für die schnelle Antwort, ich hab mit AIDA64 ******* die Daten des Arbeitsspeichers aufgelesen.
Es sollen zwei Kingston ACR256X64D3S1333C9 mit 1333MHz verbaut sein.
Ich werde heute abend oder morgen mal schauen ob es eine neuere Bios Version gibt und diese dann ggf. installieren.
Falls es jetzt wirklich daran liegt das es kein 1066MHz RAM? ist, kann man irgendwie das Timing änderen, dass die entsprechende Frequenz errreicht wird und das auf möglichst einfachem Weg, sodass ich dabei nicht viel kaputt machen kann?

Ich hab den RAM bei Amazon gekauft, deshalb sollte es kein Problem sein diesen umzutauschen, kann mir jemand Module nennen die auf jeden Fall in meinem Rechner funktionieren?

Fietze 10.04.16 15:30

Zitat:

Falls es jetzt wirklich daran liegt das es kein 1066MHz RAM?
Nö, du daran wird es eher nicht liegen? Die 2*2 GB 1333er laufen ja auch!
Leider gibt das Datenblatt keinen Aufschluss darüber, ob das Board überhaupt 4 GB Riegel verträgt?
Könnte ja sein, dass die max. Belegung nur 2*2 GB ist? Halte ich zwar eher für unwahrscheinlich, aber man weiss ja nie.

Ich würde einfach mal den Verkäufer anschreiben und das Problem schildern.
Vielleicht kennt der funktionierenden RAM für das Book.
Andernfalls es einfach mal woanders probieren. Also erst anschreiben und dann ggf. kaufen.

Oder hier z.B.: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Der bewirbt die Speicher ja damit, das sie zu 100 Prozent mit deinem Book kompatibel sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.