myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   FritzBox 7490 SMB einrichten? (https://mygully.com/showthread.php?t=4268959)

Darenei125 11.01.16 17:30

FritzBox 7490 SMB einrichten?
 
Hallo Leute bitte um eure Hilfe,

ich habe eine FritzBox 7490 und die Version FRITZ!OS 06.30 drauf.

Wie richte ich die FritzBox ein das ich via smb drauf zugreifen kann, leider find ich keine Einstellung dafür.

Zweck ist via Internet direkt drauf zu arbeiten ohne die Daten vorher runter zu laden müssen.

Würde mich freuen für eure Unterstützung.

Gruß;)

Webapache 11.01.16 20:19

Antwort: VPN

Darenei125 12.01.16 07:29

Danke für denn Tip.

Werde das ausprobieren und wieder bescheid geben ob das geklappt hat^^

Webapache 12.01.16 08:23

Nur falls meine Antwort nicht umfangreich genug war; Hier eine audrückliche Warnung, falls Du vorhast die SMB Ports per Portforwarding im Router auf einen Client im Netzwerk zu leiten: Das ist das schlimmste und dümmste was ein Mensch tun kann. Es dauert keine 30 Sekunden bis Du ungebetene Gäste, genannt HACKER in Deinem Netzwerk hast. NIE NIE NIE NIE NIEMALS! ;)

!!! Kein SMB ohne VPN Verschlüsselung !!!


VPN Server Software: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Darenei125 12.01.16 10:14

Die VPN ist nun Aktiv bei mir auf der FritzBox nur find ich keine Zugangsdaten um da drauf via mac VPN drauf zu zu greifen es wurden nur die Daten für Android und iPhone angezeigt.

Webapache 12.01.16 11:09

Keine Ahung was Du für ein VPN nutzt und wie Du es nutzt. Da musst Du schon etwas genauer werden.

Darenei125 12.01.16 18:04

Hab die Verbindung zur meiner FritzBox hin bekommen.

Leider ist die Verbindung nur sehr langsam leider...
Was ich aber nicht verstehe da ich 108,0 Mbit/s 34,1 Mbit/s Leitung habe.

Vielleicht weis da einer ein guten Hinweis für mich wo drauf ich da achten muss.

ThreeChord 12.01.16 19:46

Die FritzBox ist halt kein NAs-Server oder sonst was. Grade wenn du ne Festplatte oder nen Stick via USB angeschlossen hast gibt die Box halt kauf mehr wie 5mbit/s oder so.
Da kann dein Anschluss noch so schnell sein.

GoalBoal 13.01.16 01:13

Hallo
Wie schnell ist die Verbindung?

Webapache 13.01.16 05:55

Die "Nettodurchsatzrate" hängt sowohl von dem verwendeten USB System 2 oder 3 ab, als auch von der Durchsatzrate der Festplatte, als auch eventuell die vom QoS Planer begrenze Bandbreite auf dem USB Port. Wenn dort ein "Limiter" arbeitet, muss der zunächst verändert werden.
Allerdings würde ich Dir auch wie "ThreeChord" zu einem NAS Server raten. Nebst der höheren Geschwindigkeit, bedingt dadurch das Du über die LAN Ports arbeitest, hast Du mit diesem auch eine bessere Verwaltungsoberfläche und kannst ihn getrennt vom Router z.B. über ein eigenen VLAN laufen lassen.
Aber, wie GoalBoal auch schon fragte: Wichtig wären erstmal ein paar Zahlen.

Du wirst beim externen Zugriff, also beim externen Download übrigens immer nur maximal die Bandbreite Deiner maximalen Uploadgeschwindigkeit erreichen. Also nicht 108MBit, sondern ~34,1 MBit in diesem Fall. Wie im anderen Thread erklärt; Dein Download ist "sein" Upload. Den Punkt vergewechseln die Leute zimelich oft. Willst Du also in der Arbeit schneller von Deinem Netzlaufwerk zu Hause downloaden, brauchst Du zu Hause mehr Upload Bandbreite. Lädst Du etwas hoch auf Dein Netzlaufwerk, brauchst Du auf der Arbeit mehr Upload Geschwindigkeit. Also, genau umgekehrt. Nicht verwirren lassen.

Darenei125 20.01.16 11:52

Hallo Leute,

ich habe 34 bis 55 kbits an Download von der Fritzbox da braucht der Paar Minuten bis er die Datei aufmacht im netz hab ich gelesen das die Fritzbox via SMB ausgelastet wir und da nicht hinterher kommt genau so ein NAS Server z.b. Synology Netzwerk-Festplatte »DiskStation DS214se NAS hat die selben Probleme.

Bin momentan dran mir rauszusuchen das ich mir einen Windows Server 2012 aufbauen möchte nur bin ich in dem Thema komplett überfragt was ich da mindestens brauch.

Zugriff soll auch smb sein und zwei Benutzer via Remote.

Danke für eure Hilfe.

Gruß;-)

ThreeChord 20.01.16 18:59

Zitat:

Zitat von Darenei125 (Beitrag 27921325)
genau so ein NAS Server z.b. Synology Netzwerk-Festplatte »DiskStation DS214se NAS hat die selben Probleme.

Kurzum: Käse
Hab hier nen Synology NAS an einer Fritzbox und lad mir dort via SMB mit ca 100 MB/s über eine Fritzbox runter. (Wäre noch schneller wenn meine Festplatte im PC schneller schreiben könnte)

Zitat:

Zitat von Darenei125 (Beitrag 27921325)
Bin momentan dran mir rauszusuchen das ich mir einen Windows Server 2012 aufbauen möchte nur bin ich in dem Thema komplett überfragt was ich da mindestens brauch.

Und was soll das bringen? Der Zugriff erfolgt trotzdem per SMB. Und wenn du meinst das die FritzBox das Problem ist (was sie aber zu 99,9% nicht ist) dann wäre ein solcher Server auch nicht schneller.

Ansonsten hier die Systemvoraussetzungen für Win2012 Server:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

PS: Zwei Benutzer kannst du genauso über die Synology einrichten.

Darenei125 20.01.16 20:40

Hallo ThreeChord, die angaben hatte ich aus Google mit der Synology.

Greifst du auch via VPN SMB außerhalb drauf zu? Wenn ja welche Geschwindigkeit hast du da?
Wenn nein kannst du das mal testen und berichten was du für eine Geschwindigkeit dann hast?

Gruß ;-)

ThreeChord 21.01.16 08:15

Ich greife eigentlich kaum per VPN drauf zu.
Aber ok. Habs gerade mal was getestet.

Kann Daten immernoch mit ca 600-700kb laden.
Dazu sei gesagt:

- VPN mit dem Handy aufgebaut (Mit PC würde es vermutlich noch etwas besser gehen)
- An einem öffentlichen Hotspot (Gesxchwindigkeit. Keine Ahnung)
- Mein Anschluss zuhause hat nen Upload von ca 5Mbit
- Meine DiskStation synct einige Daten ständig ins Netz so das der Upload ständig etwas in Nutzung ist

Wie du siehts: Es gibt viele Paramenter die die Geschwindigkeit bei VPN beeinflussen können. Und trotzdem ist die Geschwindigkeit auch per VPN in meinen Augen mehr als ausreichend.

Darenei125 21.01.16 10:31

Danke einmal für den Test welches System hast du da genau?

ThreeChord 21.01.16 18:23

- FritzBox7490
- VPN am Handy via VPNCilla
- DSL 25mBit
- Synology 213

Darenei125 21.01.16 19:41

Danke für die Unterstützung und die tips ich werde das ausprobieren und bescheid geben wenn es alles geht.

Gruß ;-)

Tuxtom007 23.01.16 06:38

Zitat:

Zitat von Darenei125 (Beitrag 27890547)
Hab die Verbindung zur meiner FritzBox hin bekommen.
Leider ist die Verbindung nur sehr langsam leider...
Was ich aber nicht verstehe da ich 108,0 Mbit/s 34,1 Mbit/s Leitung habe.
Vielleicht weis da einer ein guten Hinweis für mich wo drauf ich da achten muss.

Die Fritzbox kann bei VPN nicht mehr als rund 10 bis 12 MBit/s, mehr schaft der Prozessort nicht um die Daten zu verschlüsseln. Wobei die 7490 noch am besten ist, ältere Modell können nicht mal soviel

Gestern abend erst in der neusten c't gelesen

Darenei125 27.01.16 13:10

Es hat so weit alles geklappt danke für eure Hilfe.

Gruß ;-)

Thema kann geschlossen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.