myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Fritzbox 7312 + TPlink WR841N (https://mygully.com/showthread.php?t=4218547)

stewie123 05.12.15 23:09

Fritzbox 7312 + TPlink WR841N
 
Hallo allerseits,

da das WLAN Signal der Fritzbox für meine ganze Wohnung nicht ausreicht, möchte ich gerne das TPlink dahinterklemmen, um diese mit dessen WLAN auszuleuchten. Es geht mir nur um das WLAN-Signal; sonst sollen keine weiteren Funktionen vom TPlink übernommen werden.
Also, in der Fritzbox einfach das WLAN ausschalten, kein Problem. Aber was muss ich im TPlink einstellen?

Wer kann mir helfen?

Viele Grüße

Prince 05.12.15 23:37

Und warum nutzt du deinen TPlink nicht einfach als Repeater?

stewie123 06.12.15 08:35

1. Weil ich nicht weiss wie das geht.
2. Habe gelesen, daß Repeater die Geschwindigkeit halbieren.

Es geht hier jedoch darum, daß das Internet-Signal der Fritzbox an das TPlink geleitet und dann 1:1 über dessen Antennen versendet wird.

Grüße

Prince 06.12.15 08:52

Dann solltest du vielleicht mal in deinen WLAN-Einstellungen schauen.

Und dass die Datenrate halbiert wird ist zwar richtig, aber es wird die maximale Datenrate deines Netzwerks und nicht die deiner Internet-Verbindung halbiert.

Wenn du also deine Geräte mit einer 300 Mbit Verbindung verbindest, dann kommen maximal 150 Mbit an.

Wenn du da aber nicht gerade einen 200 Mbit Anschluss hast, spielt das wohl eher keine Rolle oder?

Kommt eben auf deine Internetgeschwindigkeit an und mit welchem WLAN Standard deine Geräte hauptsächlich verbunden sind und was du mit diesen tust.

Und ansonsten hier werden sie geholfen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

stewie123 06.12.15 20:59

Aaah, Access Point war das Zauberwort. Danke, für den Link!

Mit Google bin ich zunächst nicht weitergekommen, vor lauter Begriffen wie Bridge- und Repeater Modus und auch den genannten AP. Und all die Einstellungs-Möglichkeiten in der Fritzbox und dem TPlink.

Also, mal kurz DHCP ausgeschaltet und die IP der Fritzbox in den TPlink eingetragen und Sache war erledigt. Jetzt kommt es mir ganz einfach vor.

Vielen Dank für Deine Hilfe, Prinz!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.