![]() |
mkv zu mp4 oder m2ts (mit AC3)
Hallo Leute!
Habe bis jetzt immer rebox.net verwendet für das muxen von mkv zu mp4 oder m2ts. Jetzt plötllich gib er aber nur noch aac 2.0 aus und ich möchte aber ac3 haben. Sollte auch mit der PS3 kompatibel sein. Welches Programm (Version) nutzt Ihr ? DANKE! |
encoded der oder kann der auch muxen ? Will eigentlich nur muxen
|
Du willst quasi nur umpacken? Muss ich für die XBOX360 meines Neffen auch immer tun...
Ich benutze xMediaRecode und dauert nur wenige Minuten pro Film... 1. Format auswählen 2. Tab Video... Video kopieren... 3. Tab Audio... Audio kopieren... (im Fenster Ausgabe besser checken, ob er es genommen hat) 4. Job hinzufügen und kodieren (dabei wird NICHT encodiert, sondern nur in den neuen Container "verpackt") |
Selbes Problem lässt mich das Audio nicht kopieren nur konvertieren ins AAC.
Ich verwendete immer MKV2VOB oder Rebox.NET MKV2VOB hat seit einiger Zeit Probleme mit den Videos bekommen und Rebox.Net das mit dem Audio. |
Was hast du denn für ein Ausgangsmaterial? Wenn du unbedingt AC3 haben möchtest, dann konvertiere doch in AC3...
Wenn dein Ausgangsfilm DTS Ton hat, kannst du den nicht in einen MP4 Container packen, weil DTS nicht im MP4-Container unterstützt wird... |
Zitat:
Danke vorab. 8):) |
@Rasiererkönig
Ich hatte grad kein mp4-Film mit Kapiteln zur Hand. Also habe ich nen MKV mit Kapiteln in MP4 gepackt und wieder zurück. Kapitel waren weiterhin vorhanden... Aber bedenke, das ist nur ein "umpacken", KEIN encodieren. Und... nicht alle Endgeräte unterstützen alle Kombination aus Audio- bzw. Video-Codec in dem jeweiligen Container (z.B. kommt es vor, dass Apple Geräte kein AC3-Audio-Codec in MP4s abspielen, da sollte es dann AAC sein). |
Vorschlag erste Sahne!
Zitat:
MEGUI ist eher eine aufs Encoden spezialisierte Toolsammlung, die unter der Haube für Deine Arbeit die MP4Box verwendet. Die Software kann alles und bietet daher unzählige Einstellmöglichkeiten die einen komplett verwirren könnten. Ich habe das jetzt probiert, mp4 nach mkv in ein paar Sekunden, wobei ich AAC nach AC3 konvertiert habe incl. Kapitel! Klasse! Hatte vorher damit nur geschnitten und konvertiert. :T:T |
@Rasiererkönig
Also der "schnellste" Weg ist einfach ein Umbenennen der Datei. Je nach dem wie tolerant dein Endgerät mit Codecs bzw. Containern umzugehen vermag bzw. was für Player installiert sind, ist das durchaus möglich. Das wird natürlich nicht immer klappen, aber z.B. auf meinem Heimrechner (natürlich mit VLC Player) kann ich AVI, MKV oder MP4 beliebig hin- und her umbenennen und der spielt das problemlos ab... Versuch macht da klug...:T |
öööhm, nee....
:D Ich nutze einen Wdtv Mediaplayer aus uralter Zeit.
Dat macht der nich mit, bei mp4 isses der AAC, glaube CBR geht, VBR nicht, deswegen benutze ich das nicht. Kriege ichs von anderen muss ich halt was tun.... VLC spielt alles, ich weiß, wahrsch. auch ohne Endung, hehe. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.