![]() |
Coverlib.com
Hi:),
ich versuche seit geraumer Zeit obige HP zu erreichen. Weiß jemand näheres, ob es die überhaupt noch gibt? Gruß dimsi:) |
Wäre schade wenn die weg wären, gibts Alternativen?
|
CoverLib.com down?
was ist mit dieser seite los?
geht seit stunden schon nicht mehr. |
Ja hab ich auch bemerkt. Gab aber immer wieder mal solche Ausfälle, schon früher bei ecover.to. Hoffe also, dass es bald wieder geht!
|
ja leider down momentan, habt ihr vll eine alternative ?
|
Ich kenn keine Alternative... Zumindest nicht für deutsche Cover...
Für englische: cdcovers.cc |
Dann wollen wir mal hoffen, dass die Seite wieder online geht.
|
ne für englisch gibts ja genügend, brauche wenn deutsche cover
|
Habe auch gerade bemerkt, dass sie down ist. Hoffentlich nicht für immer
|
Brauche auch deutsche Cover. Man findet auch so gar nichts im Netz bezgl. einer evtl. Abschaltung.
|
Wie gesagt, schon zu Zeiten von cover-Paradies.to bzw. ecover.to (die Vorgänger von coverlib) gab es ab und an mal ein paart Tage an denen die Server down waren. Kam bis jetzt immer wieder, von daher denke bzw. hoffe ich, dass das diesmal nicht anders sein wird!
|
weiß jemand schon etwas?
|
Die Seite scheint tatsächlich tot zu sein:(
Einen würdigen Ersatz zu finden, wird schwer sein. |
Schade wie es ais schaut bleibt sie tot
|
Im Zusammenhang mit 'Covern' fällt mir gerade ein, dass ich vor ein paar Tagen in der 'Neuen Züricher Zeitung' [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gelesen habe, dass das Bundeswirtschaftsministerium (federführend Minister Sigmar Gabriel) in Zusammenarbeit mit dem Bundesjustizministerium (Heiko Maas) - beide SPD - Gesetze novelliert haben, die es Wikipedia zukünftig verbieten, großformatige Film- und Musikcover abzubilden. Es geht hier um das Durchsetzen und die Einhaltung der Copyrightrechte - auch an Covern.
[Rückblick: Heiko Maas hatte ja versprochen, mit den illegalen Machenschaften im Internet bis zum Ende der Legislaturperiode aufzuräumen.] Daraufhin wurden in der deutschen Wikipedia kurzerhand sämtliche großformatigen Cover dieser Art für immer entfernt. Ich kann mir nur denken (Meine Meinung) - da es ja derzeit Gesetzesänderungen hagelt im ethisch und moralisch sauberen Deutschland :eek:, dass solche Coverseiten dann auch davon betroffen waren. VPN und Proxy-Verbote stehen wohl in Good Old Germany in Kürze auf dem Prüfstand. Gruß Knolle |
Coverlib war aber in den Niederlanden registriert und hatte nichts mit Deutschland am Hut.
|
gibts Alternativen?
|
Wäre es nicht möglich, hier auf auf mygully eine neue Kategorie mit und für Cover zu erstellen ?
Es wird doch auch sonst hier so gut wie alles angeboten. Warum also nicht auch das ? :D |
Ja das währe echt schön wenn es sowas hier geben würde
|
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hätte da was
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Dass man sich auch bei (nahezu) jeder Coverseite registrieren muss um mal ein Cover zu finden...hoffentlich kommt coverlib wieder. Schnell, einfach und umfangreich!
|
Zitat:
|
Weil ich mich nicht überall registrieren möchte! Ich gehe mal davon aus, dass coverlib wiederkommt. Früher hieß es coverparadise, war offline, kam wieder als coverlib. Ich warte ab...
|
Mp3Tag bietet die Cover auch an.
HINWEIS: Die Tags sollten genau beschrieben sein ansonsten findet MP3Tag die Covers nicht. |
Covers für BD sind so gut wie keine mehr verfügbar.
Also ich hab mich mal bei crazycovers und cover 4 you angemeldet.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hat so gut wie gar nichts im BD Format und man muss 7 Tage warten bevor der erste Download erfolgen kann. Bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] muss man (so wie ich das verstanden habe) betteln um ein Cover zu bekommen, sprich man bekommt vom Upper (wenn der will) eine PN mit dem cover. Letztendlich wird mehr gesucht als angeboten. Einzig [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist so ein kleines bisschen was. Das war`s dann wohl. :cry: |
ich glaub nicht , das coverlib nochmal zurückkommt. Dafür ist sie schon zu lange off. Ich glaube auch, das man auf die Betreiber der Seite Druck ausgeübt hat, die Seite zu schließen aufgrund des von Knollenfurz angesprochenen Artikels.
Schön wäre es, wenn die Seite zurückkäme aber wie gesagt, ich glaube aber nicht mehr daran, da auch die Betreiber nicht erreichbar sind bzw. ein Statement zur Lage abgeben. |
Ich denke auch, dass da nichts mehr kommt.
Es sind mittlerweile über vier Wochen, wo die Site offline ist. Mit den übrigen Seiten im Netz macht das Sammeln aber kein Spaß mehr.....:cry::cry: |
Das wäre scheiße...zwar kann man, wenn man Glück hat, das ein oder andere (qual. schlechte) Cover durch google-Suche finden und sich gegebenenfalls mit einem anderen (englischem) HQ Cover zurechtschneiden, aber eine dauerhafte Lösung ist so nicht gefunden. Jeder von uns hat sicherlich die ein oder andere Original Blu-Ray, HQ Cover Datei etc.. Wie es bereits angesprochen wurde, neuen Bereich eröffnen und dort die Cover anbieten?!! Nach und nach würde sich was ansammeln...vllt. ist ja sogar ein Coverlib upper hier unter uns und hat ein Backup?!?
|
Jetzt ist es wohl amtlich das Coverlib.com nicht zurückkommen wird. Habe gerade auf einer anderen Seite bzw. Board gelesen, das man die Betreiber der Seite wegen Copyrightsverletzungen vor Gericht angeklagt hat. Also den bereits in der Neuen Züricher Zeitung angekündigten Massnahmen. Und ob die da gwinnen, ist sehr unwahrscheinlich.
|
Es ist wirklich ein Jammer. Bei cdcovers finde ich so gut wie nie was. Wer sich mit englischen behelfen will, kann auch noch bei freecovers.net schauen, da habe ich immer die gefunden, die ich bei coverparadies NICHT fand.
Als letzte Krücke für Bastler, wenn deutsch gewünscht, wäre verleihshop.de, da kann man die Vorder- und Rückseite von DVDs und Blu Rays ziehen. Aber das Gelbe vom Ei sind die alle nicht im Vergleich. Was mir allerdings nicht in den Kopf will, was hat Copyright bei Covern für einen Sinn, da die ja einzeln gar nicht zum Verkauf stehen? |
Vermute mal das liegt daran damit sich die leute keine originalgetreuen raubkopien anfertigen können um diese dann noch zu verkaufen. Das hat ein Bekannter von mir der in einem second hand laden arbeitet schon erlebt, die raubkopien die jemand vorbeigebracht hatte waren mit Druck auf Hochglanz Fotopapier und bedruckten Hochglanz Rohlingen auf den ersten Blick fast nicht vom Original zu unterscheiden. Die Raubkopien wurden zum Glück nicht von meinem Bekannten verkauft, sondern sofort entsorgt
|
Nachdem wohl sicher ist, dass coverlib nicht wieder kommt könnte es ja sein, dass einige Upper nun auf andere Seiten hochladen. Einfach mal die Augen und Ohren offen halten ;) Die Hoffnung stirbt zuletzt!
|
Und gibt es schon weitere Neuigkeiten zu coverlib.com?
|
Nix neues.
Die Seite ist tot. ....und wird es auch bleiben, wenn man mal ein wenig im Internet recherchiert..... leider!!!!:cry::cry::cry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.