![]() |
Problem mit zwei SSD Festplatten
Hallo,
ich habe in meinem PC eine Samsung SSD 840 SATA Festplatte auf der das Betriebssystem Win Vista läuft. Nun habe ich eine Baugleich Festplatte einegbaut und formatiert. Nun kommt jedesmal wenn ich den PC starte "DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER" Sobald die die zweite abstöpsel funktioniert wieder alles einwandfrei. Und sobald alles hochgefahren ist und ich die Festplatte wieder mit Strom versorge wird sie ganz normal erkannt, wo also liegt das Problem? Kann es sein das im Bios etwas falsch eingestellt ist? Ich hoffe ihr könnte mir helfen. Mein Mainbord ist ein Gigabyte 970A-UD3 Grüße |
Da wird die neue Festplatte wohl in der Bootreihenfolge vor der alten stehen. Und weil auf der neuen kein Betriebssystem ist, kommt es zu der Fehlermeldung.
Also die Bootreihenfolge im BIOS ändern. |
Hab ich probiert ging leider auch nicht.
Ich habe nun die Systemfestplatte auf die andere geklont mit Samsung Data Migration Software und die alte formatiert und schon läufts. Mir aber trotzdem ein Rätsel wieso es mit der einen geht aber mit der anderen nicht. Kann es etwas mit MBR und GPT zu tun haben? |
Nein.
Je nach BIOS (siehe den Hinweis von Prince) gibt es ZWEI Optionen. Die erste wählt aus, welche Einheit (Festplatte, DVD, etc.) als erstes Bootmedium verwendet werden soll. Die zweite Option wählt dann aus, welche der installierten Festplatte (oder DVD-Laufwerke) als Bootlaufwerk verwendet wird. Ganz fatal sind Fälle, wo man mal einen USB-Stick zum Booten (z.B. bei der Windows-Installation) verwendet hat, vergessen hat, den Rauszunehmen aus der Bootreihenfolge, und dann mal vergisst, einen Stick rauszunehmen. Und plötzlich versucht der PC wieder, vom USB-Stick zu booten - weil's halt noch im BIOS so eingestellt ist. Solange kein Stick angeschlossen ist, wird der Eintrag eben ignoriert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.