![]() |
Anti-Adblock-Initiative: Bild.de sperrt Adblocker-Nutzer aus
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Das sieht mal wie eine Bewegung in die richtige Richtung aus.
Abgesehen davon, dass ich die BLÖD in keiner Form unterstützen würde, verlangen unsere lokalen Zeitschriften für einen kompletten Internet-Zugang zum Angebot den Preis der Print-Ausgabe, was mir bisher zu teuer war. Aber für guten Journalismus bin ich schon bereit, einen Betrag in dieser Gegend "springen" zu lassen. Mal abwarten, was die BLÖD damit für einen Erfolg hat, und wie sich die anderen Anbieter verhalten. |
Das ganze wird wenn überhaupt wenige Wochen laufen, dann wird zurück gerudert. Siehe die Sache mit google vor ein paar Wochen/Monaten.
Die werden merken, das die wenigsten bereit sind, zu zahlen, und die Werbeeinnahmen nicht durch den Abo-Teil abgedeckt werden. Dann wird gesagt, das es ja eh nur ein Test war und ab sofort wieder Teile der Seite funktionieren. |
Hätte nicht gedacht, dass ich mal freiwillig auf Bild.de gehe. Naja. Wenig eindrucksvoll.
NoS***** -> Bild.de blockieren -> fertig. Netter Versuch, aber war wohl nichts-> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Richtig so, BILD. Fangt an euch selbst abzusägen.
|
Ich denke es wird sowieso noch mehr in deise Richtung gehen, daß Adblock nutzer keinen Zugang mehr zu allen Free Seiten haben! Bin selber auch Adblock Kunde, habe aber bedingtes Verständnis für dieses Verhalten!
|
Die müssten nur den Inhalt selbst per JavaS***** laden (ajax).
|
Ich finds ja eigentlich toll, da erweitert Bild mal einfach die Funktion meines AdBlockers :T
Jetzt schützt mich mein AdBlocker auch vor dem Mist, den die Bild so schreibt. Nicht, dass ich das Zeug lesen wollen würde ;) |
Ist das eigentlich noch aktuell oder hat Bild.de schon zurückgerudert? Mit uBlock Origin kann ich nach wie vor auf die Inhalte zugreifen.
|
Liegt wohl daran, dass uBlock noch nicht so verbreitet ist. Mit AB+ kann man nicht auf Bild.de gehen.
|
Am Donnerstag ging es (zumindest bei mir) mit uBlock nicht. Am Freitag sehr wohl wieder. Ich denke die haben ihren "Ausperr-Algorithmus" verbessern, und dabei etwas verändern, was uBlock nicht mehr aussperrt.
|
Zitat:
"Easylist" entfernen, stattdessen "Easylist without Element hiding" und "Easylist Germany" abonnieren. Zusätzlich als eigene Filter eintragen: @@||smartadserver.com^$domain=bild.de @@||sascdn.com^$domain=bild.de |
Als ob du es nicht annehmen würdest wenn man dir kostenlos täglich die Bild + 5 € schicken würde. Immer so ein Dummlaber. :rolleyes:
|
Man kann ja die 5€ nehmen und die Zeitung in die Tonne kloppen :D.
Auch wenn ich mich selten mal auf einen Bild Artikel verirre, knn ich hansschiff123 da nur beipflichten, Boykott dieses gefährlichen Lügenschundblatts ist der einzig richtige Weg, der konsequent von mir umgesetzt wird. Und von euch hoffentlich auch :). |
Moin mit dem Nos***** addon, kann man auf die Seite zugreifen, mit dem adblocker ist das nicht möglich.
Nun denn, ich bevorzuge andere seriöse Quellen als die Bild. Bin gespannt wann sie wieder an zurückrudern. Souru |
Als wenn du sie nicht lesen würdest. Was manche Leute hier immer labern. Man kann ja auch nicht einfach nur zum Beispiel den Sportteil lesen. :rolleyes:
|
Mach dich mal weniger wichtig als du bist. Ich kenne dich nicht. Wie also soll ich dich leiden oder nicht leiden können?
Über die Qualität der Bildzeitung muss jetzt nicht gestritten werden, aber Leute wie du tun immer so als wäre die Bildzeitung das Schlechteste überhaupt was man niemals in die Hand nehmen würde. Das nervt einfach nur. Man kann einfach sagen dass man die Bildzeitung nicht liest weil man die und die Zeitung bevorzugt oder was auch immer. Aber dieses "würde ich nicht mal lesen wenn man mir Geld für geben würde" ist einfach albern. |
@buhh
Danke, werd ich gleich mal testen. Da meine Zeit kostbar ist und ich demnach schlicht keine Zeit habe mir ellenlange und bis zur Molekularebene ausdefinierte Berichte anzuschauen, schaffe ich mir einen groben Überblick über die Geschehnisse mittels der BILD. Auch macht es mir immer wieder sehr großen Spaß, mich über die Unzulänglichkeiten dort aufzuregen. Im übrigen sprechen mich Bilder, wenn es auch sehr schlechte sind, mehr an wie Walls of txt, bei dessen bloßer Betrachtung mir schon die Lust auf's Lesen vergeht. Sollte mich ein Artikel mal intensiever beschäftigen, bleibt mir immer noch die Möglichkeit mir andere Quellen zu suchen. Zu guter letzt sind die großen Blätter der Bildzeitung, sofern ich mal eine Printausgabe mein Eigen nenne, immer noch sehr gut als Prallschutz in eBay Paketen zu verwenden, auch wenn ich dadurch eventuell den Groll des Käufers auf mich ziehe :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, glaub der hat seine Zulassung verloren. Für den waren die Abmahnungen aber auch Hauptgeschäftsfeld seiner Kanzlei.
|
Moin,
Äpfel und Birnen! Nur weil mal ein Anwalt über einen Abmahnversuch gefallen ist heisst das nicht das alle Anwälte die abmahnen das gleiche Schicksal erleiden. |
Ich hab jetzt mal die Bild ohne Adblock und NoS***** angesurft...
und dann vergessen wieder einzuschalten Alter Schwede! o_O Was für eine Werbeflut, ist ja hundert Mal schlimmer wie mal 'n Spot im Fernsehen. Und da wundern die sich echt, dass die Leute Adblock benutzen? Ich mein, wenn ich mal schnell einen Clip anschauen will, muss ich mir erstmal ein Werbespot von 30 Sekunden anschauen, quasi gezwungenermaßen. Den hab ich nach 3 Sekunden weggeklickt. Naja, so macht selbst der schnelle Blick keinen Spaß mehr Leechen ist auch nicht mehr das, was es einmal war :p |
Nun ja.. Ansich ist es schon ein Umgehen von technischen Blockaden. Allerdings passiert dies auf dem Anwendersystem, sprich, der Nutzer lässt es sich so anzeigen, wie er es sehen möchte. Eine Art der Datenmanipulation, allerdings erst nach dem laden. Wird interessant sein, inwieweit Springer das Gericht geschmiert bekommt, um hier recht zu bekommen.
Allerdings gäbe es auch einen noch einfacheren Weg, das zukünftig werbefrei zu sehen: Einen Proxy zwischen schalten, der die gesamte Seite lädt. Der blendet dann die Werbung aus und schon bekommt der Nutzer die Werbefreie Seite, ohne das das erstmal nachvollziehbar ist. Solche Tricks habe ich z.b. immer in der Berufsschule genutzt, um die Internetblockaden zu umgehen. Seiten einfach vorladen lassen und alles funktioniert. |
Was besseres konnte BILD.DE nicht tun, endlich Ruhe vor diesen Axel-Springer Informationsmüll und Meinungsmache im Net! :T
|
Moin,
was genau stört Dich an "Informationsmüll und Meinungsmache im Net!" ? Ich bin noch nie auf die Seite der Bild gekommen ohne das ich das wollte. Was ist mit Deinem Browser nicht in Ordnung? Startseite auf bild.de? Es gibt im Netz jede Hilfe wie man das umstellt. Wenn Du damit nicht zurechtkommst kannst Du auch gerne [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] eine entsprechende Frage stellen. Irgendwie hab ich den Moment verpasst als meckern um des meckerns Willen modern wurde. Leute die nie Microsoft Software verwenden meckern darüber das die Microsoft Software nichts taugt. Leute die nie zu MC Donalds gehen regen sich auf das das Essen dort das allerletzte ist. Leute die einen MAC haben regen sich auf weil "PC´s" nichts taugen. Leute die ein IPhone haben regen sich über Android auf. Leute ohne Fernseher meckern über das TV Programm. Warum? Es gibt da Möglichkeiten. Entweder sind das alles verhinderte Minidiktatoren. Sie würden so gerne ihre Ansichten zu verbindlichen Regeln machen. Blöderweise hört keiner auf sie. Das ist wohl frustrierend. Oder sie wären so gerne "besser" als sie sind. Überall wird ihnen gesagt wie man heute sein muss. man hat keinen Fernseher, Liest nie die Bild, geht nicht zum MC Donalds und Co u.s.w. Aber sie schaffen es nicht. Der MC Rib ist einfach zu lecker, "Man stürzt in Fleichwolf BILD sprach zuerst mit der Bulette" macht einfach neugierig und man sieht nun mal gerne "Two an a Half Man". Verdammt! Also gibt man wenigstens in einem anonymen Forum vor so zu sein wie man heute angeblich sein muss. Bild ergreift Maßnahmen um zu verhindern das die Nutzer Angebote deren Erstellung Geld gekostet hat umsonst nutzen und somit Verluste erzeugen. Und sie wollen gegen Leute vorgehen die diese Maßnahmen umgehen. Was kann einen daran wundern oder aufregen? |
Moin,
Was stört dich an deratigen, offensichtlich scherzhaften Beiträgen? Hast du privat so viel Langeweile, dass du nicht anders kannst, als jedes Wort auf die Goldwaage zu legen und in regelmäßigen Abständen andere Nutzer durch deine Scheinironie zu denunzieren? Oder lenkst du mit deinem Gebrabbel nur von dir selbst ab, weil du weißt, dass DU in Wahrheit der Minidiktator bist, der sich über andere erheben muss? Aber wenn der Melvin mal von jemandem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], der keine negative Reputation, viele Beiträge und generell einen beliebten Ruf hier hat, bleibt er still ... bloß nicht mit den falschen anlegen... |
Moin,
scherzhafter Beitrag? Woran sollte ich das erkennen? Das Smilie bedeutet "Daumen hoch!" Ja, manchmal hab ich Langeweile. Aber dann schreib ich keine Beiträge auf mygully. Dann mach ich langweilige Sachen. Ich guck mir zum Beispiel Filme an die ich schon zigmal gesehen habe. Seltsamerweise hilft das. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] jemanden öffentlich anzuzeigen oder zu beschuldigen. Passt das hier? Minidiktator? Glaub ich nicht. Aber man kann sich ja schlecht selbst beurteilen. Das können andere machen. Mir ist das egal. In dem von Dir zitierten Thread war einfach alles gesagt. Schwer zu glauben. Aber sowas gibt es. Prince meine ich wollte den TE provozieren. Und da hat er absolut Recht. Wie sonst sollte man meine Beiträge in diesem Thread denn sonst deuten? Eher hat Prince noch untertrieben. Wie, und vor allem warum, sollte ich also mit ihm anlegen? Die Anzahl der grünen oder roten Punkte ist mir scheissegal. BTT: Es geht doch hier nicht darum was in der Bild steht. Es geht darum das die Bild Nutzer die die Werbung ausblenden aussperren will. Und das halte ich für absolut nachvollziehbar. Wenn die Bildzeitung mit den Werbepartnern verhandelt spielt die Anzahl der Klicks natürlich eine Rolle. Je mehr Leute die Werbung sehen, umso teurer ist die Werbung. Soweit klar. Was aber wenn der Werbepartner in den Verhandlungen sagt "Ja ihr habt 150.000 Klicks am Tag. Aber die nutzen doch fast alle einen Adblocker. die sehen unsere Werbung ja überhaupt nicht. Dann sackt der Preis in den Keller. Und unter Umständen so weit, das es sich überhaupt nicht mehr lohnt ein Onlineangebot zu erstellen. Das mag nun bei der Bild keinen stören. Die liest ja keiner ;) Aber es gibt nicht nur die Bild. Das Problem betrifft alle Zeitungen. Auch die, die gelesen und nicht nur gekauft und weggeworfen werden. Die Bildzeitung sichert ihre Einnahmen indem sie sich vor der kostenlosen Nutzung schützen. Nichts anderes machen Softwareanbieter wenn sie einen Kopierschutz einbauen, Kinobetreiber wenn sie Jagd auf "Abfilmer" machen, Bahnbetriebe wenn sie den Schaffner losschicken u.s.w. Ob es in einem Thread "Bahn beschäftigt Schaffner um schwarzfahren zu verhindern" überhaupt Antworten gegeben hätte? Da ist die Bild doch was anderes. ;) Sich Leistungen für die man eigentlich (und sei es durch ansehen der Werbung) bezahlen müsste kostenlos zu besorgen funktioniert. Aber nur so lange, wie es nicht allzu viele machen. Denn sonst kommt der Punkt wo es sich nicht mehr lohnt die Leistungen anzubieten. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Noch ein Nachsatz zum Thema "Meinungsmache". Ich glaube nicht, dass Bild eine Meinung "macht". Wer eine "Bild" kauft (und nicht nur den Sportteil und das Fernsehprogramm liest) der hat schon eine Meinung. Und er kauft die Zeitung weil sie ihm genau das sagt was er ohnehin schon zu wissen meint. Und das muss nicht immer falsch sein. Nicht alles was in der Bildzeitung steht ist von vornherein falsch. Und das gilt genau so für alle anderen Zeitungen auch. Von taz bis Nationalzeitung. Das einzige was sich unterscheidet ist die Trefferquote. Also Meinungsverstärker und Argumentelieferant? Ja. Meinungsmacher? Glaube ich nicht. Und da beisst sich der Hund in den Schwanz. Jeder Leser wird behaupten das "seine" Zeitung die Wahrheit bringt. Oder zumindest die höchste "Trefferquote" hat. Aber wer hat in dieser Frage wirklich Recht? P.S. Dieser Beitrag entstand als ich eine Pause vom Rechnungen schreiben gemacht habe. Noch eine Rechnung und ein Angebot und dann hab ich Langeweile. Es werden wohl ein oder zwei Folgen "Liebling Kreuzberg" sein. ;) |
Zitat:
In meinen Augen ist es langsam einfach nur "cool" und "modern" über alles zu lästern, egal ob man es selber konsumiert, kennt oder was weiß ich. Solche Leute nehme ich schon seit Jahren nicht mehr ernst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.