![]() |
Nach knapp 4 Jahren... (Frage zu 64 Bit)
Hallo liebe Computer Freaks.
Also nach knapp 4 Jahren muß ich glaub ich jetzt zum ersten mal meinen Rechner neu aufspielen. Habe seit einigen Wochen Probleme beim Starten und beim Windows Update. 1. Beim Starten braucht mein Rechner ca 10 Minuten bis er sozusagen betriebsbereit ist 2. Windowsupdates schlagen immer fehl. Heißt, ich seh nur bei über 400 Updates nur die Einträge fehlgeschlagen Wie gesagt ich hab den Rechner vor ca 4 Jahren gekauft. Leider war keine Windows CD dabei. Vorinstalliert war Windows 7 Ultimate in einer 36 Bit Version. Da ich nun was von 64 Bit gelesen habe, würde mich mal interessieren ob mein Rechner überhaubt dafür ausgelegt ist. Daher bräuchte mal eure Meinung und Hilfe. Hier mal eine Komplettübersicht meines Rechners (erstellt mit SiSoftware Sandra), ich hoffe damit könnt ihr was anfangen und habt genügend Infos über meinen PC. ************************** SiSoftware Sandra Nr Hostname : privat-PC Arbeitsgruppe : WORKGROUP System Modell : T-Systems PC P5LD2-VM Serialnummer : 082**** Gehäuse : Desktop Mainboard : ASUS P5LD2-VM-CR-SI Serialnummer : MB-123******* System BIOS : AMI (OEM) 0105 09/11/2007 Gesamtspeicher : 3.13GB DIMM DDR2 Prozessor(en) Prozessor : Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.00GHz (2C 3GHz, 2x 2MB L2) Sockel/Slot : FC µPGA478 Chipsatz Speichercontroller : ASUS 82945G Processor to I/O Controller 4x 200MHz (800MHz), 2x 2GB DIMM DDR2 666MHz 128-bit Speichermodul(e) Speichermodul : Elpida EBE21UE8AEFA-8G-E 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-6-6-18 3-24-6-3) Speichermodul : Elpida EBE21UE8AEFA-8G-E 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-6-6-18 3-24-6-3) Grafiksystem Monitor : Maxdata Computer Belinea101536 (1600x1200, 14.9") Monitor : Philips 190SW (1600x1200, 18.6") Grafikkarte : NVIDIA GeForce 210 (2CU 16SP SM4.1 1.24GHz, 1GB DDR3 1.2GHz 128-bit, PCIe 2.00 x16) Grafikkarte : NVIDIA GeForce 210 (2CU 16SP SM4.1 1.24GHz, 1GB DDR3 1.2GHz 128-bit, PCIe 2.00 x16) Grafikprozessor CUDA GP-Prozessor : NVIDIA GeForce 210 (16SP 2C 1.24GHz, 1GB DDR3 1.2GHz 64-bit) OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce 210 (16SP 2C 1.24GHz, 1GB DDR3 1.2GHz 128-bit) Compute Shader Prozessor : NVIDIA GeForce 210 (16SP 2C 1.24GHz, 1GB DDR3 1.2GHz 128-bit) Physische Speichergeräte WDC WD1600AAJB-56WRA0 (160GB, ATA100, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache) : 149GB (C:) WDC WD1600AAJB-56WRA0 (160GB, ATA100, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache) : 149GB (E:) Seagate ST3750640AS (750.2GB, USB2/SATA300, 3.5", 16MB Cache) : 699GB (H:) WDC WD20EARX-00PASB0 (2TB, USB2/SATA150/600, 3.5") : 2TB (Y:) WDC WD30EZRX-00D8PB0 (3TB, USB2/SATA300/600, 3.5", 5400rpm, SED) : 3TB (V:) Optiarc DVD RW AD-7280S (4.5GB, SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 1MB Cache) : 4GB (D:) Logischer Speichergeräte System-reserviert : 100MB (NTFS, 4kB) @ WDC WD1600AAJB-56WRA0 (160GB, ATA100, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache) Volume (E:) : 149GB (NTFS, 4kB) @ WDC WD1600AAJB-56WRA0 (160GB, ATA100, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache) OneTouch4 (Maxtor) (H:) : 699GB (NTFS, 4kB) @ Seagate ST3750640AS (750.2GB, USB2/SATA300, 3.5", 16MB Cache) Musikvideo + mp3 (WD Neu) (Y:) : 2TB (NTFS, 4kB) @ WDC WD20EARX-00PASB0 (2TB, USB2/SATA150/600, 3.5") My Book (LW V) Virtual DJ Musik (V:) : 3TB (NTFS, 4kB) @ WDC WD30EZRX-00D8PB0 (3TB, USB2/SATA300/600, 3.5", 5400rpm, SED) Festplatte (C:) : 149GB (NTFS, 4kB) @ WDC WD1600AAJB-56WRA0 (160GB, ATA100, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache) WIN_7_maex_Edition (D:) : 4GB (UDF, 2kB, Volumen ist schreibgeschützt) @ Optiarc DVD RW AD-7280S (4.5GB, SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 1MB Cache) Peripherie LPC Hub Controller 1 : ASUS 82801GB/GR (ICH7) LPC Interface Controller Audio Gerät : ASUS 82801G (ICH7) High Definition Audio Audio Gerät : EVGA High Definition Audio Controller Audio Codec : nVidia 000B Audio Codec : nVidia 000B Audio Codec : nVidia 000B Serielle Port(s) : 2 Parallel-Port(s) : 1 Laufwerkscontroller : ASUS 82801G (ICH7) Ultra ATA Storage Controller Laufwerkscontroller : ASUS 82801GB/GR/GH (ICH7) Serial ATA Storage Controller USB Controller 1 : ASUS 82801G (ICH7) USB Universal Host Controller USB Controller 2 : ASUS 82801G (ICH7) USB Universal Host Controller USB Controller 3 : ASUS 82801G (ICH7) USB Universal Host Controller USB Controller 4 : ASUS 82801G (ICH7) USB Universal Host Controller USB Controller 5 : ASUS 82801G (ICH7) USB 2.0 Enhanced Host Controller System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus Drucker- und Faxgeräte Drucker : EPSON WF-2510 Series (360x360, Farbwiedergabe) Drucker : Snagit 11 Printer (600x600, Farbwiedergabe) Drucker : Send to Microsoft OneNote 15 Driver (1200x1200, Farbwiedergabe) Drucker : PDFCreator (4000x4000, Farbwiedergabe) Drucker : PDF24 PDF (4000x4000, Farbwiedergabe) Drucker : PDF24 PDF (4000x4000, Farbwiedergabe) Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe) Drucker : FRITZfax (200x200) Drucker : FRITZfax Color (200x200, Farbwiedergabe) Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200) Drucker : EPSON WF-2510 Series (360x360, Farbwiedergabe) Fax : EPSON PC-FAX driver (203x203) Drucker : E-POST MAILER (600x600, Farbwiedergabe) Scanner und Kameras Scanner : Microsoft EPSON715189 (WF-2510 Series) (Scanner, USB) Netzwerkdienste Netzwerkadapter : Intel(R) PRO/1000 PL-Netzwerkverbindung (Ethernet, 1Gbps) Betriebssystem Windowssystem : Microsoft Windows 7 Ultimate Media Center 6.01.7601 Service Pack 1 Kompatibel mit Plattform : x86 ***************************** So, nun hoffe ich auf baldige Antwort, da ich so schnell wie möglich meinen Rechner neu installieren möchte. Danke schon mal im vorraus |
Also ein kurzer Blick bei Google, sagt mir, das der Prozessor wohl kein 64bit fähiger Prozessor ist.
Deine Lizenz bezieht sich eh auf die 32bit Variante. |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
Alles zusammen wäre das System 64-Bit fähig. Würde aber nicht wirklich viel bringen, da das Mainboard nur maximal 4 GB RAM unterstützt. 64 Bit macht ab 4 GB Sinn. Allerdings frage ich mich, warum man sich vor 4 Jahren ein zu derzeit schon ~ 5 Jahre altes System gekauft hat? Aber gut, da du mit einem 57iger Baujahr im Alter meiner Eltern bist, will ich nicht weiter darüber diskutieren. Das Sinnvollste wäre, wenn du deinen Windows-Key ausliest, sofern du diesen nicht irgendwo stehen hast, dir hier aus der Börse eine Windows 7 Ultimate CD heruner lädst, diese brennst und damit dann Windows neu aufspielst und deine alte Lizenz einfach weiter verwendest. |
Zitat:
Sondern alle 64bit. Darüber hinaus können auch 32bit Prozessoren ein 64bit System betreiben. Jedoch, ob es Sinn macht, bleibt die Frage. |
Dann sag ich auch mal dir Prince und GoalBoal danke für die Infos.
Werde euren Ratschlag befolgen, das Windows 7 Ultimate mit meiner Key und in der bisherigen 32 Bit Version wieder neu aufspielen. Danke nochmals euch Ja lieber Prince, ich bin Baujahr 1957, also kurz vor der 60. Daher wahrscheinlich im Alter deiner Eltern. Warum einen alten Rechner, hab noch bis vor 4 Jahren den hier http://www.atari-museum.de/atari/1040stf.jpg (Der Atari 1040STf ist ein auf 1MB erweiterter ST mit internem 720KB Disklaufwerk und eingebautem Netzteil. Der Kabelsalat auf oder unter dem Schreibtisch hatte somit ein Ende. Die sonstigen Daten sind identisch mit den anderen rechnern der ST-Reihe.) benutzt. "Leider" gab dieser dann den Geist auf. Ich weiß ist eine Rarität, aber ganz ehrlich, zur damaligen Zeit war das mal was richtig gutes. Warum dann einen PC gekauft, der schon einige Jahre auf dem Buckel hatte ?? Ganz ehrlich, den hab ich günstig abstauben können und damals wußte ich nicht das der schon älter war. Wollte eigentlich gar keinen mehr, aber ich hab mich halt von meinen Kids überreden lassen, den zu nehmen. Nun hab ich den und schon wieder einen neuen zulegen, ich weiß nicht. Muß ich wirklich in meinem hohen Alter noch die allerneuesten Modelle haben ??? Und weiß ich wie lange ich daran dann noch Spaß haben werde. In meinem Alter kann jeder Tag der letzte sein und ich bin froh, jeden Morgen wieder wach zu werden...grins. Ich würde gerne meinen so lange noch nutzen wie es geht, und für meine Zwecke meine ich reicht der den ich im Moment habe, eigentlich. So, trotzdem nochmals dickes dankeschön für eure Tipps. Werde wie gesagt, den PC heute oder morgen erstmals nach 4 Jahren neu aufspielen mit dem Windows was ich habe. |
Wie Prince schon sagte, die CPU ist zwar 64 Bit fähig. Ein 64 Bit System macht erst ab 4 GB RAM und entsprechenden Anwendungen Sinn.
Es muss nicht immer ein neuer Rechner sein. Ein Tausch der Festplatte, möglichst gegen SSD wird bereits günstig auswirken. |
Ich empfehle sowieso mind. 1 mal im Jahr die Systemplatte zu formatieren und Win neu zu installieren.
Dann bleibt das Ding schnell. |
Zitat:
Windows 64bit eignet sich schon ab 3 GB. Weil ein 32 Bit System kann nur eine Anwendung max . mit 2 GB zuweisen. Bei 64 Bit wäre es Quasi schon ab 3 GB sinnvoll. Unabhängig vom 64bit Prozzi |
Gesetetzt dem Fall dass er mit einem ca. 10 Jahre altem System überhaupt Programme hat, die so viel Speicher benötigen.
Und wenn er ohnehin nur 32 Bit Anwendungen benutzt, dann ist es auch wieder egal, da eine 32 Bit Anwendung unter 64 Bit meist auch nur 2 GB benutzen kann. |
Das stimmt auch wieder
|
Damit die 32Bit Anwendungen unter 64Bit laufen, muss die CPU ständig den Modus umschalten. Das kostet Leistung. Des weiteren belegen 64Bit Anwendungen mehr Speicherplatz.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.