myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   XFX Radeon R9 290X Problem (https://mygully.com/showthread.php?t=4088796)

NetSraC1306 16.09.15 18:05

XFX Radeon R9 290X Problem
 
Hallo,

da meine Radeon 6870 langsam aus der Mode kommt, habe mir im Internet die oben genannte GraKa zugelegt. Ich bin allerdings direkt auf erste Probleme gestoßen. Sobald ich die Karte ausgetauscht habe, bleiben beide meiner Bildschirme Schwarz und zeigen nur ein "Videokabel überprüfen" an.
Mir wurde gesagt das es wohl an einem zu schwachen Netzteil liegen kann (450W), also hab ich mir zum testen ein 600W Netzteil ausgeliehen. Immer noch kein Erfolg.
Die beiden Monitore funktionieren beide über ihren HDMI Anschluss. Momentan benutze ich ein reines HDMI und ein HDMI-DVI Kabel.

Hier noch weitere PC Specs

Mainboard: ASRock P67Pro3
CPU: i5-2400; 5x3,1GHz
RAM: 2x4GB Team GroupElite PC3-10700
GPU: XFX Radeon HD 6870 Double Dissipation (funktioniert)
GPU Fehlerhaft: XFX Radeon R9 290X Double Dissipation (Mein Problemkind)
Netzteil (alt): Cougar 450W 80+ Bronze
Netzteil (neu): bequiet PurePower 600W 80+ Bronze
Monitore: 2x Samsung S22D300H
SSD: SanDisk SDSSDP256G
HDD: WD WD20EARX-00ZUDB0


Ich bin recht unerfahren mit solchen Anfragen, also wenn ihr noch irgendwelche weiteren Infos braucht sagt bescheid.
Hoffe mir kann wer weiter helfen :D

Prince 16.09.15 18:37

Dass die Grafikkarte selber defekt ist hast du schon ausgeschlossen?

NetSraC1306 16.09.15 20:37

Da bin ich mir nicht 100% sicher, da sie komplett neu ist und ich wollte ausschließen das ich irgendeinen fehler gemacht habe/sie nicht mit dem Mainboard kompatibel ist oder so.

Prince 16.09.15 20:57

Es soll schon vorgekommen sein dass Technik defekt beim Kunden angekommen ist.

Darum würde ich die Karte zumindest mal in einem anderem Rechner testen. Auch würde ich mal andere Bildschirme nutzen. Gucken ob es direkt mit einem DVI Kabel geht.

Ansonsten kann man beim Grafikkartenwechsel ja nicht viel verkehrt machen. Vor allem wenn man beim gleichem Chiphersteller bleibt.

NetSraC1306 16.09.15 20:59

War mir nur nicht sicher ob evtl der rest meiner technik veraltet ist.

Ich werde mir mal nen 2. Rechner zum testen besorgen und dann mal rumprobieren, ggf. die Karte einschicken.
Danke für deine Hilfe!

Prince 16.09.15 21:13

Bin nun leider nicht im Hardwaresupport tätig. Aber mir fällt kein wirklicher Grund ein weshalb es nicht funktionieren sollte. Ich selber hatte aber auch nie Probleme. Kenne es auch aus meinem Umfeld nicht.

Wenn mal ein Bildschirm schwarz bliebt, dann zum Beispiel weil ich 3 Bildschirme per 2 x DVI und 1 x HDMI anschließen wollte. Geht nicht! Da braucht man dann einen aktiven Displayport-Adapter.



Vielleicht hat hier jemand anderes noch eine Idee.

NetSraC1306 16.09.15 21:19

Ich krieg ja auch kein Signal raus wenn ich nur testweise einen Bildschirm einzeln dran hänge.
Hatte auch schon erlebt das bei einer neuen GraKa direkt einer der 2 DVI Anschlüsse defekt war.

Ist ja auch relativ spät heute. Vielleicht finden sich morgen im Verlauf des Tages noch mehr antworten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.